Wer hat Erfahrung mit 1911 Wechselsystem US Army

Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1087
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Wer hat Erfahrung mit 1911 Wechselsystem US Army

Beitrag von MarkM »

Ich stolpere immer wieder über Wechselsysteme aus WK Fertigung, die für den Vietnam Krieg aufbereitet wurden.

https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... tt--344566

Wie dieses hier…ich würde mir dann auch das passende Griffstück dazu kaufen. Was ist davon zu halten? Beim HSV hatte ich mal eine Probe geschossen, die war nicht schlecht. Die wurden auch von Austria Arms mal vertrieben…die haben aber schlecht angeschnitten in den Bewertungen.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 767
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Wer hat Erfahrung mit 1911 Wechselsystem US Army

Beitrag von Wolf1971 »

Das Griffstück ist meist so teuer wie die originale Waffe selber - der Vorteil ist dass die Griffstücke kaliberunabhängig überall passen. .45 / 9mm / .22lr - da sollte überall das selbe Griffstück passen - passendes Magazin vorausgesetzt.

Ich bin mir auch nicht sicher ob das wirklich Wechselsysteme sind oder ob da nur einfach jemand die Waffen in zwei Teile zerlegt (Schlitten / Griffstück) und getrennt weiter verkauft.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1087
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Wer hat Erfahrung mit 1911 Wechselsystem US Army

Beitrag von MarkM »

Denke ich auch…weil die auch Griffstücke verkaufen.
Hätte halt seinen Charme mit NM und US Army Stempelung
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
fivegunner
Beiträge: 189
Registriert: 13. Oktober 2020, 13:44
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Ruger SA Revolver. FA Revolver, div. Sturmgewhre, und ein rundes dutzend 1911 und noch einiges mehr
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Wer hat Erfahrung mit 1911 Wechselsystem US Army

Beitrag von fivegunner »

Wolf1971 hat geschrieben: 27. Dezember 2021, 15:08- der Vorteil ist dass die Griffstücke kaliberunabhängig überall passen. .45 / 9mm / .22lr - da sollte überall das selbe Griffstück passen - passendes Magazin vorausgesetzt.


... und vorausgesetzt der richtige Auaswerfer ist verbaut!
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 767
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Wer hat Erfahrung mit 1911 Wechselsystem US Army

Beitrag von Wolf1971 »

MarkM hat geschrieben: 27. Dezember 2021, 15:54 Denke ich auch…weil die auch Griffstücke verkaufen.
Hätte halt seinen Charme mit NM und US Army Stempelung
Um 550,- bekommst die ganze Waffe normalerweise...

eh auch beim Transarms. Für die Griffstücke kassieren sie ja voll ab.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1087
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Wer hat Erfahrung mit 1911 Wechselsystem US Army

Beitrag von MarkM »

Ja…das Griffstück 400

Ich werde es mir mal ansehen, wie alles aussieht…als WS ist es mir etwas mehr wert. Wobei Plätze hätte ich genug.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 767
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Wer hat Erfahrung mit 1911 Wechselsystem US Army

Beitrag von Wolf1971 »

Kauf dir eine 9mm Colt und das WS dazu. Ist wahrscheinlich günstiger 😁
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
yoda
Beiträge: 78
Registriert: 25. Dezember 2013, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Wer hat Erfahrung mit 1911 Wechselsystem US Army

Beitrag von yoda »

Es gibt einen Thread im Pulverdampf Forum wo die Dinger besprochen wurden, die Stempelungen sehen nicht original aus, abgesehen davon dass der Schlitten graviert ist und nicht mit Rollstempeln gestempelt. Ich hab wirklich gesucht ob ich irgendeine Referenz zu den Waffen in US Foren finde, absolut aussichtslos, alles was US Army war, sah anders aus. Ich habe auch keinen einigen Arsenal Rebuild Stempel mit dem Kürzel NM gefunden.

Und selbst wenn die Waffen auf originalen Colt WK2 Teilen basieren, ist es das Letzte was ich mir kaufen würde, weil die bis 1941 überhaupt nicht gehärtet haben, ab 1941 nur einzelne Stellen und erst ab 1947 ganze Schlitten, Griffstücke zu einem noch späteren Zeitpunkt, also wenn das wirklich WK2 Teile sind, hat das die Härte vom Baustahl. Ohne historischen Wert zwar grundsätzlich eine brauchbare Waffe, aber eben nicht vergleichbar mit z.B. einer moderneren Colt, Norinco etc. wo alles top gehärtet ist.

Meine Empfehlung wäre wenns billig und gut sein soll, einfach eine Norinco, das mit der Eintragung als Wechselsystem wird das Wenigste sein wennst bei einem Händler kaufst. Wennst ein bissl mehr ausgeben willst dann eine Colt 70er Serie, die 80er Serie (mit Schlagbolzensicherung) hat mehr Spiel als die Norinco Waffen.
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1087
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Wer hat Erfahrung mit 1911 Wechselsystem US Army

Beitrag von MarkM »

Vielen Dank, es ging gar nicht um billig, sondern wie waren die Waffen einmal verarbeitet, wenn sie für den Kriegseinsatz vorgesehen waren. Ich habe eine Kimber mit Matchlauf und eine hingepasste Masterclass und fand den Vergleich spannend.P
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 767
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Wer hat Erfahrung mit 1911 Wechselsystem US Army

Beitrag von Wolf1971 »

MarkM hat geschrieben: 28. Dezember 2021, 08:37 Vielen Dank, es ging gar nicht um billig, sondern wie waren die Waffen einmal verarbeitet, wenn sie für den Kriegseinsatz vorgesehen waren. Ich habe eine Kimber mit Matchlauf und eine hingepasste Masterclass und fand den Vergleich spannend.P
deutsche Wertarbeit wirst von den Amis nicht erwarten können...
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“