Aktuell bester .22er UHR?

Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7754
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Aktuell bester .22er UHR?

Beitrag von Varminter »

Hi Folks,

welcher .22er UHR ist euer Meinung nach der aktuell BESTE?

Unabhängig vom Preis.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Aktuell bester .22er UHR?

Beitrag von Tobi »

Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7754
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Aktuell bester .22er UHR?

Beitrag von Varminter »

Wieviel Murmeln gehen da in den Dank?

Ich finde in der Beschreibung leider nix.
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 818
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Aktuell bester .22er UHR?

Beitrag von Wolf1971 »

da geht es um den Repetierwinkel - der ist bei der Browning nur 33° - bei den anderen normalerweise 90°

https://hs-arms.de/Unterhebelrepetierer ... L22-Grad-2
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Sauersigi
Beiträge: 380
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Aktuell bester .22er UHR?

Beitrag von Sauersigi »

Die Browning BL 22 hatte ich selbst, 15 Murmel in .22lr. Über 20 mit .22 kurz sind möglich zu laden.
Ein unglaubliches Spass gerät....
Hab den einem Freund verkauft wegen nichtbenutzen.
Jetzt ist mir eine Erma in .22 zugelaufen. Jahrzehnte alt, der Schaft ein wenig zerkratzt, aber egal. Macht Laune ohne Ende und ist sensationell einfach zu reinigen. 4 Schrauben locker machen und schon kann man den Verschluss abheben. Ein wenig die Kanten säubern, und das Ding läuft ebenfalls problemlos und perfekt, für 50 Euro!
Der Spass ist bei beiden garantiert.
Rossi fällt aus...
sparrow77
Beiträge: 110
Registriert: 4. Juni 2022, 12:48
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Aktuell bester .22er UHR?

Beitrag von sparrow77 »

Ich hab mein erstes Gewehr noch, ein ERMA EG71 aus den Siebzigern, schaut noch immer aus wie neu und schiesst auch so.
Ich hab dann noch einen Henry .22 und einen in .22 Magnum, die schiessen genauso super.
Die Browning von einem Freund hab ich auch probiert, die taugt mir irgendwie nicht so. Der kurze Repetierweg ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig, obwohl es natürlich ein tolles Gewehr ist.
Benutzeravatar
Nusskipferl
Beiträge: 32
Registriert: 12. September 2024, 15:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glocks P-38 FN Tikka's m95 K98k
Wohnort: Österreich

Re: Aktuell bester .22er UHR?

Beitrag von Nusskipferl »

Da sind wir wieder beim alten Thema ....die Qualität heutzutage ist fürn Hugo ...was damals Stahl oder zumindest Alu war , ist heute Plastik ( meine aber nicht die Glock ) sondern die sonstigen Teile von Waffen ...
Benutzeravatar
Salem
Beiträge: 450
Registriert: 26. Oktober 2020, 00:05
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Wird ständig größer...

Re: Aktuell bester .22er UHR?

Beitrag von Salem »

sparrow77 hat geschrieben: 8. Dezember 2024, 20:44 Ich hab mein erstes Gewehr noch, ein ERMA EG71 aus den Siebzigern, schaut noch immer aus wie neu und schiesst auch so.
Ich hab dann noch einen Henry .22 und einen in .22 Magnum, die schiessen genauso super.
Was durchaus seinen Grund hat: Henry hat von Erma die Lizenz und die Maschinen gekauft und produziert das Modell EG712 (die verbesserte EG71) 1:1 als Modell H001 (Rifle, Carbine - mit kürzerem Lauf, Youth - mit kürzerem Schaft und kürzerem Lauf) weiter. Wer also eine Erma hat kann auf Ersatzteile der Henry zurückgreifen.
Kleingedrucktes:
Dieses Posting kann extrem hohe Dosen an Ironie und Sarkasmus sowie Spuren von Nüssen enthalten.
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen der darf das gerne seinem Friseur erzählen.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7754
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Aktuell bester .22er UHR?

Beitrag von Varminter »

@Salem : danke, sowas ist gut zu wissen!
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2428
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Aktuell bester .22er UHR?

Beitrag von gunlove »

Salem hat geschrieben: 9. Dezember 2024, 12:45 ... Henry hat von Erma die Lizenz und die Maschinen gekauft und produziert das Modell EG712 (die verbesserte EG71) 1:1 als Modell H001 (Rifle, Carbine - mit kürzerem Lauf, Youth - mit kürzerem Schaft und kürzerem Lauf) weiter. Wer also eine Erma hat kann auf Ersatzteile der Henry zurückgreifen.
Ich besitze weder Erma, noch Henry, ich besitze gar keinen KK-UHR, profitiere also nicht wirklich davon, aber das ist mMn. ein äußerst wertvoller Hinweis!
Bravo @Salem!
:applaus: :klasse:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“