Der AR15/AR10/AR22/AR9 Thread

Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2428
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Der AR15/AR10/AR22/AR9 Thread

Beitrag von gunlove »

MarkM hat geschrieben: 5. Februar 2025, 18:16 Die Oberland haben das ja auch bei 9mm oder?
Früher hatten die für die 9mm Variante einen stinknormalen 223er Lower mit einem entsprechenden Adapter für die 9mm Magazine.
Wie es da aktuell aussieht weiß ich nicht. Aber das kannst du ja selbst herausfinden!
Bzw. kannst du ja dein Vorhaben mit OA besprechen und dich beraten lassen, wie du es am besten umsetzt!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 563
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39mm, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39mm, 2019)
- CSA Vz. 61 (7,65mm Browning/.32 ACP, 2020)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39mm, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62mm Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- CZ 75 SP-01 (9mm Luger, 2016)
- CZ P10C OR SR (9mm Luger, 2022)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57mm IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Der AR15/AR10/AR22/AR9 Thread

Beitrag von GGRShM »

Finde auf die Schnelle genau 0 Information/Erfahrung (außer das Marketing-Bla auf der Webseite selbst) zu Unlimited Dynamics.
Gibt anscheinend nur das eine Geschäft in Brunn/Gebirge bei Wien und die stellen inzwischen auch selbst her, so wie ich das verstehe.
Weiß hier wer mehr?
Wasp200
Beiträge: 113
Registriert: 10. November 2020, 10:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Der AR15/AR10/AR22/AR9 Thread

Beitrag von Wasp200 »

Hallo liebe Leute.

Nachdem ich jetzt erstmal meine AR 15 geschossen habe und so an sich sehr zufrieden bin wollte ich fragen, ob ich meine Com-Spec Buffertube "einfach so" auf eine Mil-Spectube tauschen kann, oder ob ich hier etwas besonderes beachten muss. Das Gewinde sollte ja passen, nachdem, was ich in Foren gelesen habe?

Sehe ich das soweit richtig?

Vielen Dank
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2346
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Der AR15/AR10/AR22/AR9 Thread

Beitrag von Kemira »

Hi,

rein konstruktiv kannst Du die Buffer Tubes ohne weiteres tauschen.
Wenn die Castle Nut nicht auf will, kanns sein dass sie verklebt oder per Körnerpunkt gesichert ist. Letzteres siehst Du eh, falls ersteres hilft zartes Erwärmen.

LG
Kemira
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Wasp200
Beiträge: 113
Registriert: 10. November 2020, 10:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Der AR15/AR10/AR22/AR9 Thread

Beitrag von Wasp200 »

Hy,

danke für die rasche Antwort. Die Castle-Nut kann ich abschrauben, das habe ich schon probiert. Ok. Dann werde ich die Buffertube umbauen, da es Com-Spec 3 Schäft gibt die ich ins Auge gefasst hätte und die aber auch nicht immer lieferbar sind, aber für Mil-Spec halt 100erte verfügbar sind.
Dann nehme ich lieber einmal mehr Geld in die Hand und bleibe flexibel.
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“