Seite 2 von 5

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 13:52
von Brumbär
Die 257 Roberts hat von der Präzision her viele Wettbewerbe gewonnen und kommt mit einem 60er Lauf aus 65er schont natürlich noch mehr die Schulter. Dann fast schon Luftgewehr.
MfG Brumbär :chears:

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 13:59
von Varminter
Brumbär hat geschrieben:Die 257 Roberts hat von der Präzision her viele Wettbewerbe gewonnen und kommt mit einem 60er Lauf aus 65er schont natürlich noch mehr die Schulter. Dann fast schon Luftgewehr.
MfG Brumbär :chears:

Stimmt zwar, aber das Kaliber .257Roberts ist in AT Exot und du bekommst keine wirklich guten Matchhülsen.

Da noch eher .260Rem oder wie am Anfang erwähnt 6,5x55 SE, da läuft die Versorgung mit Komponenten problemlos.

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 15:30
von RR1000
Brumbär hat geschrieben:LW macht doch echt viel möglich. :whistle:

Also mit einem 65er LL in 19mm Mündung würde ich zu was in den 7mm Aufwärts raten also 7-08 als kleinste.
Ist meine Meinung und Varmin kann dir auch die Qualität einer 3006AI oder 8,5x63 für deine Zwecke bestätigen.

Lädst du selber oder musst du alles Kaufen dann wären 7-08 oder 308 hier gut. Mit etwas gestrekterer Flugbahn die 7x64 oder 3006.

Wenn du Spaß am ordentlichen Rums hast ohne eine Mündungsbremse zu benötigen hätte ich noch andere Kandidaten. :mrgreen:
MfG Brumbär :chears:
Also 7x64 oder 30-06, ich weiß ned...

Habe Jagdwaffen in 243, 270, 30-06, 6 5x68 und 7mmRemMag zur Verfügung, davon ist die 270 immer mein Favorit, sowohl auf der Jagd als auch am Stand.

Re: AW: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 15:42
von tully1976
Also eine. 308 wäre doch nett. Stuast nett so arg und damit kann man alles bejahen. Eventuell a Bremsen in Laufkontur und gut iss.

Eine Sauer 202 oder a Voere.

Schöne grüße aus Tirol

gesendet vom Handy. Rechtschreibfehler gehören dem ehrlichen FINDER.

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 15:56
von Brumbär
Nun in 6,5 hätten wir auch noch die 6,5x64 Rep. :D Rassant präzise weniger Rückstoß als die 270Win, wobei auch diese sehr wenig hat. Aber alles von der 260 Rem, 6,5x54MS, 6,5x55, 6,5x57, 6,5x64 und 270Win sind Kalieber vom Rückstoß her absolut Ladylike und Zahm, zumindest solang man nicht den Irrweg der extra leichten Büchsen geht.
MfG Brumbär :chears:
PS frage an den Entwickler der 6,5x64 @Waidmeister was war noch mal das Optimale Geschossgewicht der Patrone und was in Bleifrei? :poke:

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 17:08
von Waidmeister
die 6,5x64 ist unkritisch, was die Geschosslängen und damit Geschossmassen betrifft. Gemacht hab ich sie für mittlere Bleikernprojektile von 7-8 g. Sie schießt aber auch mit der jagdlich universellen 6,0 g Sax KJG Werksladung angenehm und ist präzise. http://www.sax-munition.de/sax-_-kjg-mu ... ronen.html

Die Hülsen der auch in A (von Schnetz) erhältlichen Werkspatronen sind von shm und können mehrmals wiedergeladen werden, wobei sich für den Stand Scheibengeschosse anbieten, zB die Scenar von 6,5-9 g.

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 17:09
von Collani
@all

Seit diesen Frühling führe ich eine .270 Winchester. Dabei habe ich die GM's geladen und auf Anhieb gute Präzision erhalten. Demzufolge wäre für Dich meine Empfehlung: .270 Winchester.

Waidmannsgrüsse
Collani

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 17:31
von Waidmeister
Leider hast Du keine 6,7 mm Geschosse, Reto. Sonst tät ich die aus der 6,5x64 probieren..

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 18:02
von rotznjaga
wenn ich vor dieser entscheidung stehen würde.....würd ich mir eine "moderne" (mit 6,5-284er übergang) 6,5x57 machen lassen. die kennt jeder lodenjockel, der zufällig "richter" bei den jagdschiessen ist d.h.: es wird ned blöd g´fragt UND keiner rechnet damit, daß das teil super schiesst (wärend man von der schwedin ja überzeugt ist, daß es ein sehr präzises....usw....) . und es haut alles um, was auf der liste steht. und lapua hülsen (zumindest in 8x57 zum umformen gibts auch...oder eben RWS im original. waffe: geschmackssache. ich hab varmi´s tip mit der 202 nie bereut. jedes neue kaliber ....kost gradmal 800-1000 euro.
viel spass bei der wahl !!

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 18:03
von Varminter
Waidmeister hat geschrieben:Leider hast Du keine 6,7 mm Geschosse, Reto. Sonst tät ich die aus der 6,5x64 probieren..

Hast die AERO schon in deiner 6,5x64 probiert? Die bekommst ja in jeder gewünschten Ausführung.