Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Was heißt Querulant?!? :nudelholz:
Jede einzelne Erweiterung an Woody ist zweckdienlich! Dass der Zweck hoffentlich nie eintritt, ist eine andere Geschichte ^^ Du mit deinen 6 Millionen Dollar- Augen (kennst die Serie noch, "Der 6 Millionen Dollar Mann"?) kannst leicht reden. Außerdem: Woody kann binnen 3 Sekunden vom Spechtler zum Schnellzerstörer zurück gebaut werden. Seine Organe sind original, weil rifle is fucking fine. Er ist ein uneingeschränkter Field-Stripper und kann sich trotzdem klein machen. Sollte ich meine Brille destroyen, funktioniert er als Sehhilfe. Und die Rotzbremse bringt seine sanfte Seite zum Vorschein, ohne dass er dabei laut wird. Er ist also rücksichtsvoll, Blindenhund, Wachhund mit Adleraugen und Transformer in einem!

Aber ohne Spaß: Wären meine Augen besser, hätte ich ein RD mit Schnellmontage und einem Guckloch von zumindest 25mm + 3x Magnifier montiert, vielleicht sogar auf der Dog Leg mit Kimme. Aber kein Peepsight. Das Setup deiner kleinen Saiga ist mMn perfekt. Ich glaube, da kannst jetzt wirklich nichts mehr verbessern, außer einen Flow Through- SD dran zu schnallen.

Und ich hoff inzwischen, dass die neue Montage passt. Alles andere wäre äußerst ärgerlich.
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Btw, so ungefähr schaut's jetzt auf 1x aus, sauberer kann ich's leider nicht abbilden:

Bild

Noch niedriger und 600m BDC wäre wohl schon vom Kornträger umschlossen, bzw würde aufsitzen. Oder @matt @gunlove?

Auf 2x ist der Kornträger auch noch sichtbar, aber logischerweise nur noch ganz unten und sehr breit.

Wenn ich durchsehe, dann verschwimmt der Kornträger natürlich viel stärker, solange ich ihn nicht fokussiere. Es stört nicht, es ist nur ein bissl komisch.
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 925
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

Also wenn du das 600er BDC auf 1x irgendwann mal brauchst, wird dieser eine Schuss ned nur in die Geschichte eingehen, sondern auch irgendwo in der Versenkung und nicht bei 5xx einschlagen :mrgreen:

hier ist mein Durchblick bei 1x:

Bild

Bild


Mich stört es absolut nicht, da ich sowieso immer das Absehen scharf stelle. Man erkennt aber jetzt schön den Unterschied der beiden Absehen, und man sieht auch wie „klein“ in Wahrheit das „Zero“ -Spitzerl beim 545 Absehen ist. MIr persönlich gefällt das 762er Absehen fast besser.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Danke! Hast eh recht mit dem 600er, aber ich mags halt "aufgeräumt".
Mir ist mein Absehen auch lieber, v .a. weils mit nur dem beleuchteten Chevron näher am RD ist.
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 925
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

Du wirst es demnächst eh sehen, das Chevron im 556/545 Absehen ist echt klein. Also damit „gezielt“ auf 100m Treffen ist garnicht so einfach wie es scheint.

Ich denke auch das PA besser beraten gewesen wäre, nur den oberen Teil im Reticle zu beleuchten anstatt das komplette BDC. Also nur Chevron und Huferl.

Aber ja, es ist wie es ist, und so oft hab ich das Licht nicht an :D
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Beleuchtete BDC macht eh Sinn, der Horseshoe auch. Ich wünschte nur, man könnte die Beleuchtung zwischen Chevron only, HS only, Chevron + HS + BDC durchschalten. Dann noch ein Mix aus FFP (BDC) und SFP (Chevron) und es wäre die eierlegende Wollmilchsau.
:sabber:

Ich hab den Diopter jetzt auch so eingestellt, dass das Bild selbst auf 1x auch wirklich nach mal 1x aussieht. Funktioniert nur bedingt, da es distanzabhängig ist :roll: Außerdem ist das Absehen jetzt nicht mehr perfekt scharf, aber immerhin ganz knapp dran. Naja, besser als vorher, man kann nicht alles haben.
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 925
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

also ich find ein beleuchtetes BDC fast fehl am Platz. Es wird wohl kein Lowlight Longrange-Schießen geben wo es das brauchen könnt. WIe gesagt Horseshoe + Chevron beleuchtet ja, rest nein.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

@ Tobi: Ich verfrachte diese Aussage lieber in den Thread hier, wenns dir recht ist:
Ein Nachtrag noch zur S&B 7,62x39: Da ich meine 500 verbliebenen Barnaul hüte wie einen Goldschatz, jedenfalls solange die Sanktionen noch gelten, bin ich notgedrungen auf S&B umgestiegen und hatte zuvor berichtet, dass diese weniger gut fliegen, als die Barnaul.

Das muss ich revidieren, gestern aufgelegt und konzentriert konnte ich keinen Unterschied mehr ausmachen, außer dass sie weniger stinken und rußen als die Russki-Patronskis.
Welcher Streukreis ungefähr und auf welche Distanz?
Danke im Voraus!
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von Tobi »

cas81 hat geschrieben: 23. Februar 2023, 10:37 Welcher Streukreis ungefähr und auf welche Distanz?
Danke im Voraus!
Ungefähr so wie dieses Schussbild, 25m stehend frei.

Bild

Stehend aufgelegt ist nochmal etwas besser, andere Möglichkeit hab ich momentan nicht.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Heute hab ich Woody wieder mal alleine Gassi geführt, eine richtige Männerpartie. Und diesmal hab ich versucht umzusetzen, was der Herr Matt immer predigt. "Eine AK will vorne nicht aufgelegt werden, die will schwingen", "Spiel dich weiter mit dem Diopter", "Lass den Abzug nicht langsam kriechen, sondern zieh einfach durch", "Häng a Mannscheibe auf und schau, wies dann ausschaut im Gegensatz zu diesen komischen Ringen". Blablabla.

Na gut, damit ichs dem AK-Fanboy zeigen kann, hab ich also mit dem Diopter angefangen. Nicht wie sonst, also durchschauen und drehen bis es passt, sondern diesmal immer ein bissl verstellt und abgesetz, wieder durchgesehen. Siehe da, da ist ein kleines Punkterl, das LPVO hat also doch eine offizielle Nullstellung. Und auf einmal hab ich ansatzweise Kreise statt Fransen auf der Scheibe -jaja, mit Ringen- gesehen.

Dann hab ich nicht das Gewehr am Sandsack aufgelegt, sondern meine Hand und Woody ordentlich am VG und am Griff in die Schulter eingezogen, die Schulter fest dagegen gedrückt. Das Absehen war dann zwar nicht ganz so ruhig, aber das Gewackel hat sich grob aufn Zehner beschränkt. Eine ziemlich versteifte Gschicht, aber nicht völlig. In etwa so wie stehend frei.

Den Abzug einfach flott durchgezogen und nicht langsam Druck aufgebaut, bis er endlich mal bricht.

Immerhin 3 von 4 Tipps hab ich beherzigt.

Ergebnis auf 50m:

Bild

PPU und Barnaul. Mehrere 4er-Serien hintereinander, mal ein bissl links, mal ein bissl rechts, aber immer ca 6cm. Das ist eine Verbesserung um ein Drittel!

Na gut, dann bekommt Tipp Nr 4 also doch noch ein Gesicht; Mannscheibe:
Bild

Und nun weg von weg von der entsetzlichen Maximalvergrößerung und auf 3x gestellt:

Bild

Den Linksdrall hab ich immer noch, aber weniger als auf 6x. Frage: Ist die Parallaxe nur von der Distanz abhängig oder auch von der Vergrößerung :?:

Und dann auf Anschlag bei 1x. Da nimmt das Chevron von der Breite her etwa gesamte reduzierte Mannscheibe in Anspruch, was recht dienlich ist:
Bild

Erkenntnisse daraus:
  • Die Mannscheibe ändert nix für mich.
  • Von 1x bis 6x, mal schneller, mal langsamer, kalter Lauf, heißer Lauf, es bleibt bei ca 6-7cm. Insgesamt 70 Schuss, immer gleich. Ausreißer vereinzelt und nur nach unten bis 5,5cm, besser kann ichs halt nicht. Jetzt muss ich noch den Linksdrall wegbekommen, vielleicht gehen dann noch 1-2 cm.
  • Mit Auflegen und Schützenyoga wie beim Snipern ist jedenfalls schluss für mich.
  • Herr Matt hat recht.
... abusus non tollit usum ...
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“