Seite 4 von 5

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 20:39
von Collani
Waidmeister hat geschrieben:Leider hast Du keine 6,7 mm Geschosse, Reto. Sonst tät ich die aus der 6,5x64 probieren..
@Waidmaister

Klar gibt es 6,7mm GM's

http://www.gian-marchet.ch/GM-Geschosse ... neke-d.htm

:mrgreen:

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 20:40
von Collani
Sorry, gedoppelt (mit iPhone ist es nicht leicht, fehlerlos zu tippen)... :mrgreen:

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 20:44
von Bernedti
rotznjaga hat geschrieben:WAS ???? der bernedti bastelt da was ??!.....sofort genauers bitte. auch per pn wenns ned anderst geht. bin bis nächsten mittwoch wahrscheinlich "wech" aber...spätestens dann wüsst ich da gern näheres....büdde !
Ich machn Alu Schaft System für ne Sauer 202 fürn Varmi ;)

Derweil bin ich aber noch immer am Grübeln über ein grobes Konzept :whistle:

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 17. November 2015, 20:57
von 280Ackley
Ich hab mehrere 6,5x55. Bisher immer mit 140 grain Partition, jetzt versuche ich mal die 85er Aeros.

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 18. November 2015, 01:37
von Varminter
2RECON hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
Brumbär hat geschrieben:Die 257 Roberts hat von der Präzision her viele Wettbewerbe gewonnen und kommt mit einem 60er Lauf aus 65er schont natürlich noch mehr die Schulter. Dann fast schon Luftgewehr.
MfG Brumbär :chears:
Stimmt zwar, aber das Kaliber .257Roberts ist in AT Exot und du bekommst keine wirklich guten Matchhülsen.

Da noch eher .260Rem oder wie am Anfang erwähnt 6,5x55 SE, da läuft die Versorgung mit Komponenten problemlos.
Hallo,

JA, stimmt.
In fast jedem Land in .eu ist die 257 Roberts ein EXOT.........soweit ok,
Das ändert aber nix an deren QUALITÄT.
Ausgelegt für eher leichtere Geschosse, bis etwa 115grs. schießt sie SEHR "weich"/Rückstoßarm und SEHR
präzise.
Und wer sich die Mühe macht sich mal die Entwicklungsgeschichte der Patrone anzusehen wird feststellen das sie auf der guten alten 7x57 aufbaut......der "kleinen Schwester" der 8x57IS.
Ups, Mensch, von DER gibt es ja LAPUA Hülsen.... :chears: :chears: :D

Gruß
2RECON

Servus,

für die .260Rem gibbets auch Lapua Hülsen. :-pp

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 18. November 2015, 11:22
von Incite
Meiner Meinung nach ist der reglementierende Punkt die "Jagdmatch" Bewerbe für einen Exoten und meiner Meinung nach ist auch der Killer in der Beschreibung jegliches AI, PPC, XC, sm, etc :lol:

Deshalb halte ich den Spagat der vom TE gesucht wird für nicht schaffbar.

Ich habe mir auf Varmis Anraten eine Sauer 202 geholt. was ich auch gelernt habe ist es Ausschreibungen genau zu lesen und zu interpretiern. Nicht, dass du dann mit einem Jagdgewehr zu einem Jagdlichen Schießen fährst und ein Inzuchtler dort dann ein Benchrestbixerl aufs Rest legt. Da kannst du dir dann nämlich die Anfahrt sparen bzw. ich mir sparen denn wenn ich mitmache möchte ich eine Chance aufs Stockerl haben und das Regelwerk zu 100% ausnützen um nicht mit einem Nachteil zu starten.

Wenn du dann um zwei zehntel Punkte nicht den ersten Platz machst weißt du was ich meine.

lg

Martin

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 18. November 2015, 11:30
von Noreia
Vielen herzlichen Dank für eure Tipps!!

Also ich bleib beim 6,5x55, denke damit decken sich meine Ansprüche am besten. Hat sich durch euch nochmal bestätigt.

Jetzt gilts nur noch die richtige (und leistbare) Bixn zu finden :D

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 18. November 2015, 11:34
von geka79
Ev. Tikka T3


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 18. November 2015, 11:51
von Noreia
In der Auswahl sind derzeit Voere System mit LW Matchlauf, Sako, eventuell Sauer

Hätte gerne ein Stainless (System und Lauf) :D
und dazu aber einen schönen Holzschaft

Re: Kaliberwahl

Verfasst: 18. November 2015, 14:11
von Varminter
Noreia hat geschrieben:In der Auswahl sind derzeit Voere System mit LW Matchlauf, Sako, eventuell Sauer

Hätte gerne ein Stainless (System und Lauf) :D
und dazu aber einen schönen Holzschaft

Überleg dir nochmals die Sauer 202.

Ich sag das nicht so zufällig und ich denke, auch der ratzl und tully werden es dir bestätigen.

Du hast Laufwechselmöglichkeit und kannst auch Schäfte wie GRS oder Wolferineschaft oder Lochschaft anbauen.

Zum Jagern zb. einen leichteren Schichtholzschaft, zum Longrangeschiessen den GRS, Berni wird auch noch einen Alu-Matchschaft kreiern.

Stainless hat in unseren Breiten (vor allem bei den Jagdschiessen) NULL VORTEILE, nur den bösen Nachteil, dass du auffällst und das ist von Übel, wenn du zu gut wirst... :roll: