AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Porter
Beiträge: 38
Registriert: 16. September 2020, 12:40
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Porter »

AK?

Yes I have (SDM):
Bild
8-)
Benutzeravatar
Flolito
Beiträge: 322
Registriert: 16. September 2020, 11:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zwischen Glockner und der Koralm

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Flolito »

Könnt ihr man was zur Präzision mit euren AK´s sagen?

Bei meiner Saiga warens egal mit jeder Mun zwischen 10-15 bis sogar 20cm auf 100 / mit Reddot oder 4 Fach POSP geschossen

Mit der WBP um die 8-10 mit S&B / Surplus 10-15 / Handgeladen 5-8cm ebenfalls auf 100m / mit Red Dot geschossen.
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Benutzeravatar
Teal'c
Beiträge: 268
Registriert: 17. September 2020, 09:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Teal'c »

Flolito hat geschrieben: 21. September 2020, 21:47 Könnt ihr man was zur Präzision mit euren AK´s sagen?

Bei meiner Saiga warens egal mit jeder Mun zwischen 10-15 bis sogar 20cm auf 100 / mit Reddot oder 4 Fach POSP geschossen

Mit der WBP um die 8-10 mit S&B / Surplus 10-15 / Handgeladen 5-8cm ebenfalls auf 100m / mit Red Dot geschossen.
Mit der SDM und Red Dot sinds auf 100m zwischen 5cm und 10cm. Egal ob Barnaul oder S&B Schütte. Surplus hab ich nicht auf 100m versucht.
maggus
Beiträge: 133
Registriert: 17. September 2020, 08:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von maggus »

mein kleiner Erfahrungsbericht zur Zastava PAP M2010 in 308 Win.

Unboxing: gut konserviert, alles voll mit Cosmoline/Arsenalsfett... recht lustig zu Reinigen (wers schonmal gemacht hat weiß was ich meine :lol: ) und duften tut da auch alles wie eine Kiste voller alter Yugo M48 :mrgreen:

Verarbeitung sehr gut! keine losen Nieten, keine scharfen Kanten, nix wackelt oder klappert, alles so wie man es sich erwartet. Auch der in 3 Stufen Einstellbare Gasdruck ist Goldeswert!

Die Serbischen Magazine bedürfen einer kleinen Anpassung mit der Feile, da diese mit etwas weniger Liebe zum Detail gefertigt wurden (Entgraten ist halt ein zusätzlicher Arbeitsschritt), aber nach einer kurzen Nacharbeit funktionieren auch diese fabelhaft.

Es gibt US-Made Magazine von CSSpecs , die sollen Tadellos sein, aber dank ITAR bei uns nicht zu bekommen.

Die 308 Win. haut schön rein, was in Kombination mit dem Hartplastik-Klappschaft sogar geübten M44 und K98 schützen ein paar Grün/Blaue Verfärbungen des Menschlichen Gewebes beschert, aber ist Sie zu stark bist du zu schwach... mit eingeklapptem Schaft ist's auch voll angenehm zu schiessen (Achtung Ironie)...

Streukreise mit Offener Visierung = 1 Bierdeckel (ca. 7cm) auf 100m, geschossen mit GGG Nato Ball M80.
Wenn die Seitenmontage von RSRegulate irgendwann daher kommt, spendier ich ihr noch ein Glaserl dann schau ma wie die Gruppen dann aussehen.

alles in allem ein echt tolles Spaßgerät!

Nachtrag:
Für Hülsensammler und Wiederlader ist Sie nix, die Hülsen werden seitlich eingedrückt und deformiert, sind danach nur noch was fürs Altmetall :mrgreen:
auch fürs Pimpen ist die Zastava nix, es passen so gut wie keine AK Teile (Handguard, Trageriemen,...) an der Serbischen AK.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Benutzeravatar
Massa
Beiträge: 14
Registriert: 28. September 2020, 19:53
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Massa »

GGRShM hat geschrieben: 19. September 2020, 15:48 Gibt's Erfahrungen zu den polnischen WBPs?
...
Ich bin von der WBP begeistert. Tolle Verarbeitung - besonders im Vergleich zu einer Sino Defense AKM-47, welche nach einer kurzen Liebelei wieder den Heimweg im Karton antreten musste. Das Korn war so schief aufgepresst (und mehrfach am Lauf verstiftet...), dass eine Justierung innerhalb des Verstellwegs des Kornträgers nicht möglich war. Die gesamte Verarbeitung war dabei - nun ja - "chinesisch".

Die polnische Lady macht richtig Laune, nur beim Verschluss löst sich die Brünierung/Lackierung nach einigen hundert Schuss leicht und der Piston zeigt leichten Abrieb.
Da eine gut ausgebildete Miliz für die Sicherheit eines freien Staates erforderlich ist, darf das Recht des Volkes, Waffen
zu besitzen und zu tragen, nicht beeinträchtigt werden. (Second Amendment to the United States Constitution)
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 272
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von GGRShM »

Massa hat geschrieben: 28. September 2020, 21:07
GGRShM hat geschrieben: 19. September 2020, 15:48 Gibt's Erfahrungen zu den polnischen WBPs?
...
Ich bin von der WBP begeistert. Tolle Verarbeitung - besonders im Vergleich zu einer Sino Defense AKM-47...
... Die gesamte Verarbeitung war dabei - nun ja - "chinesisch".

Die polnische Lady macht richtig Laune, nur beim Verschluss löst sich die Brünierung/Lackierung nach einigen hundert Schuss leicht und der Piston zeigt leichten Abrieb.
Mit der SDM hab' ich auch schon beim BüMa verglichen. Ja, da weiß man sofort, wo die Chinesen eingespart haben. Sollen zwar tadellos funktionieren, aber man will ja auch was für's Auge.
Und mit gewissen "Einschleifspuren" muss man leben. Die sind normal und - zumindest in meinem Fall - sogar erwünscht. :D
Bild
maggus
Beiträge: 133
Registriert: 17. September 2020, 08:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von maggus »

Rob Ski von AK Operations Union hat einen sehr guten YouTube Kanal, hier werden die AKs auf Herz und Nieren geprüft und auch zum Teil stark Misshandelt.

die US AKs (mit Ausnahme Surplus) haben halt auch teilweise US Teile verbaut, was die Tests für uns nur zu einem Teil aussagekräftig macht... wobei man schon heraushören kann das eben die verbauten US Teile eher zur Fehleranfälligkeit neigen als die Originalen aus Russland, Serbien, China,...

https://www.youtube.com/c/AkOperatorsUnion
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2169
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von gunlove »

GGRShM hat geschrieben: 29. September 2020, 12:17 Mit der SDM hab' ich auch schon beim BüMa verglichen. Ja, da weiß man sofort, wo die Chinesen eingespart haben. Sollen zwar tadellos funktionieren, aber man will ja auch was für's Auge.
Und mit gewissen "Einschleifspuren" muss man leben. Die sind normal und - zumindest in meinem Fall - sogar erwünscht. :D
Es kommt mMn. darauf an was man mit dem Trumm vor hat. Ich habe mittlerweile zwei SDM umgebaut. Demnächst, wenn mein Waffenbruder alle Teile zusammen hat, folgt die Dritte. Und wie es aussieht folgen dann möglicherweise noch drei SDM Umbauten. Und ich denke, dafür sind die Teile bestens geeignet. Zugegeben das Holz ist nicht das Gelbe vom Ei, da macht z. B. Schichtholz deutlich mehr her. Aber notfalls kann man sich auch da helfen! ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Porter
Beiträge: 38
Registriert: 16. September 2020, 12:40
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Porter »

gunlove hat geschrieben: 29. September 2020, 14:38 Es kommt mMn. darauf an was man mit dem Trumm vor hat. Ich habe mittlerweile zwei SDM umgebaut. Demnächst, wenn mein Waffenbruder alle Teile zusammen hat, folgt die Dritte. Und wie es aussieht folgen dann möglicherweise noch drei SDM Umbauten. Und ich denke, dafür sind die Teile bestens geeignet. Zugegeben das Holz ist nicht das Gelbe vom Ei, da macht z. B. Schichtholz deutlich mehr her. Aber notfalls kann man sich auch da helfen! ;)
:p1: :dito:

Du sagst es! Eigentlich ist mir nur das Holz negativ aufgefallen. Der Rest passt und dass das Holz runterkommt war bei mir vor dem Kauf schon klar. lol
Bdave
Beiträge: 357
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Bdave »

Der Nachteil der WBP ist, dass sie einem fast zu Schade zum Misshandeln ist 😅

Hab letztens eine SDM in Natura gesehen. Bei der wärs mir wurscht.
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“