Kaufberatung: UHR in 22lr

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung: UHR in 22lr

Beitrag von Tobi »

Dobi hat geschrieben: 15. April 2022, 11:43
cas81 hat geschrieben: 14. April 2022, 11:57 Bei VS-Repetierern sehe ich - für mich - den Nachteil, dass das Timing schwieriger einzuhalten ist. Zumal die Bewegung anstrengender und jedenfalls größer ausfällt (ganzer Arm statt - fast - nur Handgelenk). Mag ich persönlich nicht so gern.
Bei normalen VS-Repetierern sicher, aber wie @Tobi schon geschrieben hat und man im Video auch sehen kann, reden wir hier ja von ca. 4cm vor und zurück. Da musst eigentelich auch nur den Unterarm ein bisserl bewegen.
Ob das wirklich größer ausfällt und ob du beim UHR mit weniger Bewegungsweg aus dem Handgelenk auskommst?
Eher nicht, alle UHR, die ich kenne, haben einen Repetierwinkel von +/-90°, außerdem muss man den Finger aus dem Abzugsbügel nehmen, sonst besteht die Möglichkeit, dass man ihn beim Zurückrepetieren am Abzugszüngel einklemmt. :D
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung: UHR in 22lr

Beitrag von cas81 »

Hat mich nie gestört. Jede Kleinigkeit muss man halt auch nicht objektivieren, meine Wünsche und Gründe sind subjektiv.
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung: UHR in 22lr

Beitrag von Tobi »

Es gibt eventuell noch andere, außer seiner Majestät, die hier mitlesen und "dank" der momentanen Lage auf der Suche nach einem spaßigen KK-Puster sind. :lol:
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung: UHR in 22lr

Beitrag von cas81 »

Tschuldigung, dass i mitred. Bin schon still, And... äh, Tobi. :-pp
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung: UHR in 22lr

Beitrag von Tobi »

Sauersigi hat geschrieben: 10. April 2022, 22:53
steyrfan hat geschrieben: 10. April 2022, 20:20 Hello cas81,
kann dir von Erma EG71 und Norinco JW(Zahl vergessen) berichten.
Meine Erma UHR läuft mit Standard und HV Muni ohne Versager und Störungen, man sollte nur nicht zu langsam repetieren. Wir nutzen sie mit Kimme und Korn vor allem auf Klappscheiben (Distanz unter 10m). Durch die am Systemgehäuse vorhandene 11mm Fräsung ist auch die Montage einer Optik problemlos möglich.
Bevor ich die Erma gebraucht erworben habe, wurde bei CDS Ehrenreich die Ersatzteilversorgung geprüft, diese ist gegeben.
Das Norinco Teil ist mir als hackelig in Erinnerung geblieben. Bevor ich meine Erma fand, wurden mir öfters gebrauchte Norincos angeboten, aber ohne Nacharbeiten wäre ich wohl damit nicht glücklich geworden.
Die Erma wird noch einigen Jungschützen auf unserem Vereinsstand ein Lachen ins Gesicht zaubern und hoffentlich in ein paar Jahren meinen Söhnen den Schießsport und den damit verbundenen Spaß näher bringen.
Mein Ranking für .22er Uhr.
Browning BL 22, sensationell saubere Verarbeitung, extrem kurzer Hebelweg, eigentlich nur Finger ausstrecken.
Präzise, verdaut jede .22er Muni.
Winchester, Miroku Fertigung, sehr saubere Verarbeitung, tadellose Oberfläche.
Beide habe ich für mich eher aus Neugierde an den Kanten und Gleitflächen optimiert.
Winchester Conneticut Fertigung, tadellose Waffe, keine Nacharbeit erforderlich, Repetierweg konstruktionsbedingt sehr lange, Präzise.
Einen Norinco habe ich komplett neu hergerichtet, die sind eher rustikal verarbeitet, wenn man die Führungen bearbeitet und vor allem darauf achtet dass das Timing der Patronenzuführung stimmt, laufen die sensationell problemlos. Dass der Norinco gefühlt doppelt so schwer ist, mag kein Nachteil sein und ist der Grund für die Unverwüstlichkeit der kleinen Chinesen.
Rossi schaut aus wie aus dem Kaugummiautomat, scheiss Verarbeitung und ohne Nacharbeit nicht verwendungsfähig.
Henry kenn ich nicht.
Die Browning soll ein Abzugsgewicht von 4 kg haben, stimmt das? Das wäre ja völlig übertrieben für einen KK-UHR.
Sauersigi
Beiträge: 353
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung: UHR in 22lr

Beitrag von Sauersigi »

Tobi hat geschrieben: 29. April 2022, 11:23
Sauersigi hat geschrieben: 10. April 2022, 22:53
steyrfan hat geschrieben: 10. April 2022, 20:20 Hello cas81,
kann dir von Erma EG71 und Norinco JW(Zahl vergessen) berichten.
Meine Erma UHR läuft mit Standard und HV Muni ohne Versager und Störungen, man sollte nur nicht zu langsam repetieren. Wir nutzen sie mit Kimme und Korn vor allem auf Klappscheiben (Distanz unter 10m). Durch die am Systemgehäuse vorhandene 11mm Fräsung ist auch die Montage einer Optik problemlos möglich.
Bevor ich die Erma gebraucht erworben habe, wurde bei CDS Ehrenreich die Ersatzteilversorgung geprüft, diese ist gegeben.
Das Norinco Teil ist mir als hackelig in Erinnerung geblieben. Bevor ich meine Erma fand, wurden mir öfters gebrauchte Norincos angeboten, aber ohne Nacharbeiten wäre ich wohl damit nicht glücklich geworden.
Die Erma wird noch einigen Jungschützen auf unserem Vereinsstand ein Lachen ins Gesicht zaubern und hoffentlich in ein paar Jahren meinen Söhnen den Schießsport und den damit verbundenen Spaß näher bringen.
Mein Ranking für .22er Uhr.
Browning BL 22, sensationell saubere Verarbeitung, extrem kurzer Hebelweg, eigentlich nur Finger ausstrecken.
Präzise, verdaut jede .22er Muni.
Winchester, Miroku Fertigung, sehr saubere Verarbeitung, tadellose Oberfläche.
Beide habe ich für mich eher aus Neugierde an den Kanten und Gleitflächen optimiert.
Winchester Conneticut Fertigung, tadellose Waffe, keine Nacharbeit erforderlich, Repetierweg konstruktionsbedingt sehr lange, Präzise.
Einen Norinco habe ich komplett neu hergerichtet, die sind eher rustikal verarbeitet, wenn man die Führungen bearbeitet und vor allem darauf achtet dass das Timing der Patronenzuführung stimmt, laufen die sensationell problemlos. Dass der Norinco gefühlt doppelt so schwer ist, mag kein Nachteil sein und ist der Grund für die Unverwüstlichkeit der kleinen Chinesen.
Rossi schaut aus wie aus dem Kaugummiautomat, scheiss Verarbeitung und ohne Nacharbeit nicht verwendungsfähig.
Henry kenn ich nicht.
Die Browning soll ein Abzugsgewicht von 4 kg haben, stimmt das? Das wäre ja völlig übertrieben für einen KK-UHR.
Ehrlich... keine Ahnung, habe nie gemessen. Für mein Empfinden bricht der Abzug glasklar ohne Kriechen oder andere Effekte.
Die Kanten sind sauber, ohne Grate...im Gegenteil, man kann sich von dem Abzug geradezu überraschen lassen.
Ich messe nach wen ich daran denke.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung: UHR in 22lr

Beitrag von Tobi »

Danke für die Info. Der Duke hat leider nur die mit dem vernickelten Gehäuse lagernd und das gefällt mir nicht. Shooting Store hat wohl auch keine mehr.
Sauersigi
Beiträge: 353
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung: UHR in 22lr

Beitrag von Sauersigi »

Tobi hat geschrieben: 29. April 2022, 11:23
Sauersigi hat geschrieben: 10. April 2022, 22:53
steyrfan hat geschrieben: 10. April 2022, 20:20 Hello cas81,
kann dir von Erma EG71 und Norinco JW(Zahl vergessen) berichten.
Meine Erma UHR läuft mit Standard und HV Muni ohne Versager und Störungen, man sollte nur nicht zu langsam repetieren. Wir nutzen sie mit Kimme und Korn vor allem auf Klappscheiben (Distanz unter 10m). Durch die am Systemgehäuse vorhandene 11mm Fräsung ist auch die Montage einer Optik problemlos möglich.
Bevor ich die Erma gebraucht erworben habe, wurde bei CDS Ehrenreich die Ersatzteilversorgung geprüft, diese ist gegeben.
Das Norinco Teil ist mir als hackelig in Erinnerung geblieben. Bevor ich meine Erma fand, wurden mir öfters gebrauchte Norincos angeboten, aber ohne Nacharbeiten wäre ich wohl damit nicht glücklich geworden.
Die Erma wird noch einigen Jungschützen auf unserem Vereinsstand ein Lachen ins Gesicht zaubern und hoffentlich in ein paar Jahren meinen Söhnen den Schießsport und den damit verbundenen Spaß näher bringen.
Mein Ranking für .22er Uhr.
Browning BL 22, sensationell saubere Verarbeitung, extrem kurzer Hebelweg, eigentlich nur Finger ausstrecken.
Präzise, verdaut jede .22er Muni.
Winchester, Miroku Fertigung, sehr saubere Verarbeitung, tadellose Oberfläche.
Beide habe ich für mich eher aus Neugierde an den Kanten und Gleitflächen optimiert.
Winchester Conneticut Fertigung, tadellose Waffe, keine Nacharbeit erforderlich, Repetierweg konstruktionsbedingt sehr lange, Präzise.
Einen Norinco habe ich komplett neu hergerichtet, die sind eher rustikal verarbeitet, wenn man die Führungen bearbeitet und vor allem darauf achtet dass das Timing der Patronenzuführung stimmt, laufen die sensationell problemlos. Dass der Norinco gefühlt doppelt so schwer ist, mag kein Nachteil sein und ist der Grund für die Unverwüstlichkeit der kleinen Chinesen.
Rossi schaut aus wie aus dem Kaugummiautomat, scheiss Verarbeitung und ohne Nacharbeit nicht verwendungsfähig.
Henry kenn ich nicht.
Die Browning soll ein Abzugsgewicht von 4 kg haben, stimmt das? Das wäre ja völlig übertrieben für einen KK-UHR.
Abzug bricht bei 1,2kg glasklar....gestern einen Anfängernachmittag gemacht, Glock 17, Walther Ppq in .22, Sabatti .308, und den Browning UHR...
Was glaubst hat den Anfängern den meisten Spass gemacht, hat sofort Treffer wiederholbar möglich gemacht?

Richtig die Browning BL 22!... :applaus:
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung: UHR in 22lr

Beitrag von Tobi »

Danke für's Messen! Wundert mich, auch die amerik. Reviews schreiben von 8 lbs. Hast du zufällig die getunte Version von Duke?
Sauersigi
Beiträge: 353
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung: UHR in 22lr

Beitrag von Sauersigi »

Tobi hat geschrieben: 1. Mai 2022, 12:54 Danke für's Messen! Wundert mich, auch die amerik. Reviews schreiben von 8 lbs. Hast du zufällig die getunte Version von Duke?
Nö...hab selber Hand angelegt...
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“