Seite 10 von 13

Re: CZ 457 Varmint

Verfasst: 2. Oktober 2023, 15:15
von Chris70
Für KK genügt ein billiges Glas wie Hawke oder Buschnell mit 4x16 oder 6x24 allemal.
Damit triffst du um nichts schlechter als mit einer sauteuren Überdrübermarkenoptik.
Selbst getestet und für Wettkampftauglich empfunden.

Re: CZ 457 Varmint

Verfasst: 2. Oktober 2023, 16:15
von gipflzipfla
Varminter hat geschrieben: 2. Oktober 2023, 14:15 @gipflzipfla: Leupold 6,5-20 oder 8,5-25 mein Vorschlag.
Besten Dank.
Da muss ich zuerst einmal durchschauen, bevor ich mir so etwas kaufe.

Nachdem ich mit meinem Vortex schon eingefahren bin :cry:

Re: CZ 457 Varmint

Verfasst: 2. Oktober 2023, 16:22
von evilcannibal79
Kommt drauf an was du damit machen möchtest.
Wennst KK PRS schießen willst braucht man schon ein qualitativ hochwertiges Glas da du relativ viel und oft verstellen musst.
Bei den Billigheimern ist die Mechanik meist der Schwachpunkt.
Ich selber hab ein Vortex Viper PST Gen 2 3-15x44 montiert, das hält die Verstellorgien bis jetzt anstandslos aus.
Trotzdem würde ich sagen das sowas die unterste Qualitätsschiene ist.
Auf 50m Löcher stanzen reicht sicher auch ein Hawke aus.

Re: CZ 457 Varmint

Verfasst: 2. Oktober 2023, 16:22
von gipflzipfla
Chris70 hat geschrieben: 2. Oktober 2023, 15:15 Für KK genügt ein billiges Glas ...
...
Selbst getestet und für Wettkampftauglich empfunden.
Besten Dank

Davon bin ich für mich, weil mit Astigmatismus gesegnet, noch nicht so ganz überzeugt :whistle:
Das Blöde daran ist, dass wir keinen ausgemachten Profi in Sachen Zieloptiken vor Ort haben. Die Suche wird eine lange werden...

Ok, was ist das Problem am DDOptics Zielfernrohr: der Turm lässt sich nicht nullen, weil die Kappe bombenfest drauf sitzt und sich nicht abmontieren lässt.
Die Verstellung arbeitet aber und von der Optik her würde, an und für sich, nichts fehlen.

Das Drama darum wäre einen eigenen Thread in der Rubrik "Frust und Ärger" wert. Jetzt ist es aber erst einmal, wie es ist :evil:

Re: CZ 457 Varmint

Verfasst: 2. Oktober 2023, 16:24
von evilcannibal79
gipflzipfla hat geschrieben: 2. Oktober 2023, 16:15
Varminter hat geschrieben: 2. Oktober 2023, 14:15 @gipflzipfla: Leupold 6,5-20 oder 8,5-25 mein Vorschlag.
Besten Dank.
Da muss ich zuerst einmal durchschauen, bevor ich mir so etwas kaufe.

Nachdem ich mit meinem Vortex schon eingefahren bin :cry:
Mit einem Leupold machst normalerweise nix falsch.
Hab selber 2 im Einsatz.
Glasqualität ist super, robust ist es auch und die Mechanik ist einwandfrei.

Re: CZ 457 Varmint

Verfasst: 2. Oktober 2023, 16:26
von evilcannibal79
Hat sich das Gewinde der Kappe gefressen?
sofern keine Garantie vorhanden ist würd ich da mal beherzt mit der Zange dran drehen.
Wenn des Gewinde dan hin ist is auch wurscht, ich will ja verstellen können.
Ansonsten mal zu DDoptics schicken.....?

Re: CZ 457 Varmint

Verfasst: 2. Oktober 2023, 16:46
von gipflzipfla
evilcannibal79 hat geschrieben: 2. Oktober 2023, 16:22 Kommt drauf an was du damit machen möchtest.
Wennst KK PRS schießen willst...
Bei den Billigheimern ist die Mechanik meist der Schwachpunkt.
Ich selber hab ein Vortex Viper PST Gen 2 3-15x44 montiert, das hält die Verstellorgien bis jetzt anstandslos aus.
...
Besten Dank

An KK PRS kann ich, leider, noch nicht einmal "dranriechen" ;)
Dazu fehlts mir meilenweit.
Vortex fällt raus, da komme ich mit dem etwas zu feinem Absehen nicht klar. Hatte das Diamond Tactical, und habe es angetestet.

evilcannibal79 hat geschrieben: 2. Oktober 2023, 16:24 Mit einem Leupold machst normalerweise nix falsch...
Die Leupold´s, die ich kenne, haben mir massive Probleme mit der "Eyebox" bescheinigt... Minimal schief reingeschaut, schon bilden sich Schatten. Die fallen also leider auch schon mal raus.

evilcannibal79 hat geschrieben: 2. Oktober 2023, 16:26 Hat sich das Gewinde der Kappe gefressen?
...
Aus irgendeinem Grund lässt sich die Kappe nicht abziehen. Was genau der Grund ist, kann ich nicht sagen.
Die Kappe der Seitenverstellung kacht keine Probleme, da gehts leichtgängig
Ich habe aber schon eine Vermutung!
evilcannibal79 hat geschrieben: 2. Oktober 2023, 16:26 Ansonsten mal zu DDoptics schicken.....?
Ja, genau... D a s ist der springende Punkt.

Diese defekte Zieloptik wurde mir vor einigen Tagen als Ersatz für mein, bei DDOptics ka p u t t r e p a r i e r t e s Nachftfalke 5-30x50 zugeschickt.
Ich habe schon eine E-Mail dazu verschickt, aber da kam noch keine Rückmeldung.

Mit schierer Gewalt gehe ich da also nicht dran.

:evil:

Re: CZ 457 Varmint

Verfasst: 2. Oktober 2023, 17:06
von evilcannibal79
mhhh....
Dann bleibt im Prinzip nur das du das Ding nochmal einschickst.

Welches Budged hast du für dein Glas?
Ich hab ein VX HD 6 jagdlich im Einsatz, das steht meinem Svaro X8 in nichts nach.
Ich möchte sogar behaupten das ich in der Dämmerung mit dem Leupold länger was sehe, Probleme mit der Eyebox hab ich damit keine.
Evtl. sind die günstigeren Gläser da etwas schlechter? k.a
Was aber für seinen Preis echt ned schlecht ist, die Gläser von Delta.
Hab des Stryker HD auf meiner Ultramatch (das war vorher schon auf div. anderen meiner Waffen) und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Die Mechanik hat schon die wildesten Verstellorgien mitgemacht und tut immer noch anstandslos und fehlerfrei seinen Dienst.

Im Großen und Ganzen hab ich schon einiges an Zielfernrohren gekauft, ausprobiert und wieder verkauft.
Mein Fazit: was (für mich) brauchbares, das meine Anforderung so halbweg erfüllt, geht bei ca. 1000,- los, open end, eh klar

Wenns dann richtung 2000,- und darüber geht bin ich bekennender IOR Fan.
Hab 2 davon auf meinen Longrange und PRS Büchsen,.....da gibts nix.
Robust wie ein Panzer, die Mechanik tatellos und ich kann den ganzen Tag hinter der Linse liegen/sitzen und meine Augen werden auch nach einigen Stunden nicht so müde wie beim Delta.
Das gleiche bekommst auch von anderen Firmen, da bist aber dann schon bei 3500,- und darüber.

Re: CZ 457 Varmint

Verfasst: 2. Oktober 2023, 18:19
von gipflzipfla
Naja, ich warte jetzt einmal auf die Rückmeldung von DDOptics.
Ich befürcht, da muss jetzt Jemand dafür beim Chef aufsalutiern, weil sich die ganze Sache schon über Monate hinweg zieht.

Dieses ZF, welche sich jetzt bekommen habe, sollte eigentlich vor dem Versand auf Herz und Nieren geprüft worden sein...

Aber Nein, man schickt mir wieder irgendeinen Schrott :evil: :nudelholz: :evil:

Eigentlich wollte ich mir überhaupt nichts Neues kaufen müssen!

IOR gibts halt leider nicht mehr bei uns. Allerdings wäre das für meine CZ Varmint echt overbore :whistle:
Freilich will ich auch mit KK durch die Optik das Optimum. Treffen wäre halt schon recht.. Besser, als wie die "Billigheimerfetischisten".

Ein Kahles 315 oder 525i spielen sch leider nicht

Re: CZ 457 Varmint

Verfasst: 2. Oktober 2023, 18:29
von Salem
gipflzipfla hat geschrieben: 2. Oktober 2023, 18:19 ... Treffen wäre halt schon recht.. Besser, als wie die "Billigheimerfetischisten".
Nobel geht die Welt zu Grund-
ob in dieser oder jener Stund.

PS.: Ich hoffe Du meinst mit den Billigheimerfetischisten niemanden aus dem Forum...