Mein Projekt .308 Winchester

Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Mein Projekt .308 Winchester

Beitrag von gipflzipfla »

Servus Leute.

Ich will es jetzt endlich aus eigener Erfahrung wissen… das Kaliber .308 hat es mir eigentlich schon immer angetan.
Im Jagdkurs habe ich ausschließlich mit einer Steyr SBS96 zum Training geschossen, die Schießprüfung dann mit 30/30 absolviert. Gleich der Probeschuss gab eine 10, ich ließ ihn als Prüfungsschuss werten.
Insofern also beste Erfahrungen mit dieser Kalibergruppe.
Ok, es kam dann hinsichtlich Jagdwaffenkauf anders, als angedacht.

Aber der Wunsch ließ mich nicht los und so habe ich sondiert, gesucht.. und gefunden:
ein nacktes Howa 1500 Sa System, .308 Win, 24“ Heavy Barrel, 5/8x24 Mündungsgewinde nach langem beobachten, hin & her überlegen, Überlegungen verwerfen, gekauft.

Nachdem ich auf Egun einen Hogue Schaft fand, den auch gleich mitgenommen.

Die Frage nach der Qualität einer Howa und Hogue Schaft einmal aussen vor gelassen, weiss ich um Howas in diversen Kalibern, die immer recht gut schießen. Der Langzeittest wird es zeigen.

Bild

Bild

Die Frage nach der Montage war eigentlich ohnehin keine, die sich gestellt hat.

Es war klar, was drauf muss!
Nach etwas Recherche kurzerhand eine Picatinny Schiene von Recknagel bestellt, und zu den Schrauben mit 2,4 Nm Anzugdrehmoment und zusätzlich Loctite 243 aufmontiert.

Bild

Bild


Während der Wartezeit kamen dann die Hülsen und Geschoße an:

Bild

Jetzt hatte ich es mir eingebildet, dass der Vorderschaft versteift werden soll und habe diesen kurzer Hand mit noch übrig herumliegenden 2K Epoxy Kleber ausgefüllt.

Bild

Bild

Eines vorweg: diese Aktion war sinnlos! Die Schwachstelle nach dem Magzinkasten wird dadurch nicht beseitigt. Ich hätte dazu wohl einen Kohlefaserstab unter die Auflage der Laufwurzel einkleben müssen!

Bild

Ok, man lernt daraus.. Mittlerweile bietet Hogue schon die solcherart verbesserte Verion an

Bild

Das nächste Thema, weil ich es wissen wollte, war dann das „Barrel break in“. Die Anleitung dazu lag seitens Howa dabei. Ich habe mir dazu billige VM Munition von GGG, 7,62x51 Nato Ball besorgt. Dazu habe ich ein Red Dot aufmontiert. Besten Dank für die Leihgabe, hier an @Kemira :)


Sodann ging es also mit Schraubstock, Putzzeug und Knarre auf den Schießstand.
Die Einschießanleitung ist bekannt:

1 Schuss / durchputzen / 10x hintereinander.

2 Schuss / durchputzen / 5x hintereinander

3 Schuss / durchputzen / 2x hintereinander

Ok…. Ich habe mir dazu Tera Gun, d i e s e n ausgewiesenen konzentrierten Kupfer…. Löser gekauft und damit den Lauf mächtig wichtig durchgeschruppt und ordentlich geschwitzt dabei

Bild

Verwunderlicherweise kamen keine blaugefärbten Patches zum Vorschein… da würde ich vermutlich heute noch schruppen, wie ein Irrer? :evil:

Bild

Hm….. ich habe lange darüber nachgedacht, dann spät Nachts die Knarre noch einmal hergenommen und versuchsweise einen Patch mit Robla Solo Mil durchgedrückt..
Das Ergebnis war ernüchternd!
Kurz gesagt: es wurde dann eine stundenlange Putzsession daraus:

Bild

Ich habe daraufhin die gesamte „Barrel break in“ Prozedur wiederholt. Diesmal hatte ich das Robla Solo Mil dabei!


Ok, soweit, so gut!
Leider hat sich das Schussbild zu diesem Zeitpunkt noch nicht verifizieren lassen. Mit dem Red Dot, auf 50m, absolut kein Hit. Ich erkannte aber eine Tendenz. Irgendwann haben sich die Treffer gesammelt

Bild

Fortsetzung folgt...
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Mein Projekt .308 Winchester

Beitrag von gipflzipfla »

Geht munter weiter...

Jo.. ich wäre nicht ich und die „Abteilung Jugend forscht“ (Copyrigt gipflzipfla!) auch nicht diese, wenn ich nicht alle Register ziehen würde ;)

Wie gesagt, ich will es diesmal wissen und habe mir deswegen unser Aller neuestes Spielzeug, das „Teslong Professionell Borescope“ gegönnt. Auch hier wieder allerbesten Dank an @Kemira!

Bild

Manche Dinge im Leben sollte man aber besser erst gar nicht beginnen. So zum Beispiel: " Schau nie in ein Dir unbekanntes Loch, es könnte die Hölle sein! "

Und so kam es, wie es kommen musste:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber wenigstens die Schienenverschraubung hat offensichtlich gegriffen. Sicherungsmittel Loctite 243

Bild

Die Bilderserie lässt sich beliebig fortsetzen. Es gibt eigentlich keinen cm im Lauf, der mich freuen würde.
Habe ich wieder einmal das dicke Los aus Murphy`s Law gezogen? :whistle:



Fortsetzung folgt.....
Zuletzt geändert von gipflzipfla am 16. August 2020, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Mein Projekt .308 Winchester

Beitrag von gipflzipfla »

Mittlerweile habe ich den Weg zum Schießstand gefunden...

Bild

Black.. just black :whistle:

Bild

Damit:

Bild

dann das hier:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Hier der Gesamtstreukreis aller Laborierungen, bei stets gleichem Haltepunkt:

Bild

Bild

Es ist einfach nur interessant zu sehen, wie die Laborierung reagiert.

Die wohl perfekte Scheibenlaborierung:

Bild

Nun muss noch eine Jagdlaobrierung her....
Zuletzt geändert von gipflzipfla am 19. August 2020, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Mein Projekt .308 Winchester

Beitrag von gipflzipfla »

Also kurzer Hand wieder an die Ladepresse.
Mit dem hier:

Bild

das Folgende:

Bild

Bild

Bild

Bild

Um am Ende einen Vergleich zu erhalten, auch hier wieder ein kontinuierlicher Haltepunkt für alle Laborierungen:

Bild

Bild

:sabber:

Entgegen meinen ersten Befürchtungen bezüglich den Bildern aus dem Lauf, schaut das gar nicht einmal so übel aus

Bild

Rein spaßeshaber probiere ich nun noch einige andere Pulver aus.


Fortsetzung folgt
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5136
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Mein Projekt .308 Winchester

Beitrag von IT Guy »

Schöner Bericht! Danke dafür!
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Mein Projekt .308 Winchester

Beitrag von gipflzipfla »

IT Guy hat geschrieben:Schöner Bericht! Danke dafür!
Seas, danke :chears:

Vielleicht wird ja noch etwas daraus... :whistle:

Gruß vom gipfl
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Mein Projekt .308 Winchester

Beitrag von gipflzipfla »

.....und die ersten 110 Schuss sind, inkl. barrel break in, auch schon durch :)

Die nächste Runde wartet schon wieder

Bild


...der Plan:

Bild

Je
5x Streukreis Präzision
5x Streukreis und V0 mit Magneto Speed
5x Magneto Speed V0 mit Magnumzünder

Gruaß vom gipfl :chears:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2219
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Mein Projekt .308 Winchester

Beitrag von Kemira »

Das ist doch mal ein schöner Bericht, Gipfl! Danke!
Und man sieht, dass auch Läufe, die aussehen wie die Stehleiter meines Nachbarn, trotzdem zusammenschießen können! ;-)
(hätt ich bei den Bildern vom Endoskop erst mal in der Form nicht gedacht, aber die Gruppen stehen meiner alten T3 CTR nicht nach... :gott: )

LG!
Kemira
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7489
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Mein Projekt .308 Winchester

Beitrag von Varminter »

Ganz herzlichen Dank für diese wirklich tolle und ausführliche Beschreibung!!!

Wenn du magst, kannst von mir einige 185 Grs. Lapua FMJ haben (kostenlos) zwecks Testung.

Das sind zwar keine Matchgeschosse, aber für Heeres-Polytronic-Anlagen leider vorgeschrieben.

Wäre interessant, wie sie aus dem 10er Drall deiner Howa fliegen.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Mein Projekt .308 Winchester

Beitrag von gipflzipfla »

Seas Varmi
Varminter hat geschrieben:Ganz herzlichen Dank für diese wirklich tolle und ausführliche Beschreibung!!!
Ich glaube, es wird Diskussionsedarf bei mir geben :poke:
Varminter hat geschrieben: Wenn du magst, kannst von mir einige 185 Grs. Lapua FMJ haben (kostenlos) zwecks Testung.

Das sind zwar keine Matchgeschosse, aber für Heeres-Polytronic-Anlagen leider vorgeschrieben.

Wäre interessant, wie sie aus dem 10er Drall deiner Howa fliegen.
ja, kann ich gerne ausprobieren.. hast eventuell auch gleich einen Ladevorschlag dazu?
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“