Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Edit 27.06.2021:
Auf Seite 56 ist eine Zusammenfassung jener Teile zu finden, durch die ich mich bereits wühlen durfte (hpts Kurzzeiterfahrungen): Was amS für die WBP Jack Tactical taugt und was weniger, aus welchen Gründen, Bezugsquellen, Preise. Damit sich potentielle Interessenten nicht ebenfalls quasi im Blindflug durkosten müssen.

_______________

Grüß euch!

Ich will einen Halbautomateen und schwanke ständig hin und her. Die Threads im Forum sind entweder alt oder handeln von Erfahrung und Finetuning, oder gehen in die Richtung eines bestimmten Systems. Davon, dass es zwingend ein AR15 sein muss, bin ich mittlerweile abgekommen. Hauptgrund ist der Preis. Darum bin ich quasi für alles offen.

Meine Anforderungen:

- Nicht unpräziser als eine durchschnittliche AK.
- realistisch beschaffbar im österreichischen Handel
- Verlässlich und Robust. Ich will keine Diva, keinen Rostmagneten.
- Kaliber 5,56 oder 7,62x39. Wenn 5,56 dann müssen meine Magpul G3 passen. Wenn 7,62x39 dann müssen meine Billigmags aus Metall von Zib Militaria passen.
- Preis bis 1.300 komplett (=inkl Visierung)
- Ein Red Dot oder Lamperl muss drauf können, ergo Pica o. ä. Wenn es nachrüstbar ist, dann geht das auch und fällt somit nicht unter die Preisgrenze. Aber ohne richtige Umbauten (Bohren, etc) und bis dahin muss eine Visierung schon drauf sein (wie bei allen AK zB).

(SKS kommt nicht in Frage, siehe Magazine)

Es gibt so viel zu beachten, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. Tlw ist es mir auch nicht möglich, herauszufinden, ob bspw in diese da meine Magazine passen, bzw ob es einen (realistisch beschaffbaren) Adapter gibt:
https://www.rangeisclear.shop/index.php ... s_id=62700
Selbiges gilt für fast alle AK-Derivate. Ich kenn nicht mal die richtigen Suchbegriffe...

Könnt ihr mir helfen, bzw etwas empfehlen?
Zuletzt geändert von cas81 am 27. Juni 2021, 11:11, insgesamt 2-mal geändert.
... abusus non tollit usum ...
Bdave
Beiträge: 357
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung Halbautomat: kein bestimmtes System

Beitrag von Bdave »

AR 15 wird mit dem Budget sehr knackig. Eher noch gebraucht. Billiganbieter gibt es zwar, aber da hab ich persönlich keine Erfahrung. Glaub DPMS war ned schlecht, vom Händler aus dem anderen Forum ;)

AK is da schon eher dabei. Wobei wenn man ein Red Dot o.Ä. Nachrüsten will, brauchst entweder eine Seitenmontage, Deckel mit Rail, Handschutz mit Rail etc.

WBP oder Arsenal würde ich kaufen. Da hast dann wirklich Freude damit, wenn dir das AK System zusagt.

https://www.earms.at/langwaffen/selbst ... m1-7-62x39

https://www.waffengebraucht.at/waffen/ ... 39--310867

https://www.waffengebraucht.at/waffen/ ... lz--184783
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Halbautomat: kein bestimmtes System

Beitrag von cas81 »

Diese AKs hab ich eh auf dem Radar. Passen da die Mags? Mir würde erzählt, AKs sind da nicht so standardisiert. Es geht nicht um kurz mal was zurecht schleifen oder feilen, sondern um grundsätzliche Kompatibilität. Detto bezüglich PicRails. Seitenmontage wäre eher die Notlösung.

Den AK-Thread im Forum hab ich eh durch, nur da geht's halt immer um Details bezüglich einzelner Modelle.
... abusus non tollit usum ...
Bdave
Beiträge: 357
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung Halbautomat: kein bestimmtes System

Beitrag von Bdave »

Das Magazinproblem hast du meines Wissens nach nur bei den Saigas. Die sind aber eh nicht in deinem Budget (und auch nicht notwendig).

Hab selber die WBP und die nimmt alle Magazine. Die Kunststoffmagazine die es damals beim Zib gegeben hat, gehen anfangs etwas strenger, aber das spielt sich schnell ein.

Arsenal nimmt auch normale Magazine.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Halbautomat: kein bestimmtes System

Beitrag von cas81 »

Ach so ist das. Danke!
... abusus non tollit usum ...
Bdave
Beiträge: 357
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung Halbautomat: kein bestimmtes System

Beitrag von Bdave »

Gerne! Mitm Lockdown derzeit schwierig, aber falls du in Matzendorf-Hölles Mitglied bist, kannst gerne mal meine WBP und AR ausprobieren (Derzeit keine Gäste erlaubt).

Oder du bist beim Amsa, dann könntest mich als Gast mitnehmen wenn er offen bleibt ;)
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Halbautomat: kein bestimmtes System

Beitrag von cas81 »

Weder noch, leider. An dem Punkt waren wir in der Vergangenheit eh schon mal. Du hast, was ich will und du bist dort und ich bin da :roll: :lol:

Am liebsten hätte ich das da:
https://www.rangeisclear.shop/index.php ... s_id=62700
Eine 5,56 im Gewand einer AK. Best of both worlds, mMn. Nur müssten halt meine Magpul G3 passen.

Wenn das nicht geht, dann bin ich trotzdem schon einen Schritt weiter, indem ich nun weiß, dass meine Metallmags in 7,62 in jede AK passen, die für mich in Frage kommt. Das wären in erster Linie die WBP Jack Tactical, aber nicht die Mini, sondern:
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... 39--310867
Ein paar damit einhergehende "Legooptionen" sind mir schon sehr recht, die Mini zu kurz.

Leider wäre ich dann wieder preislich knapp am AR15. So eine SDM für 800 bis 900 wäre mir eigentlich lieber, aber dann geht das Suchen nach Handguard mit PicRail wieder los. Ist das einfach Plug & Play und ich könnte mir einfach sowas zB dran machen?
https://www.starshooter.de/Montagen-Sch ... eyMod.html

Das würde meine Optionen nochmal erweitern. Bastler bin ich eh keiner, im Gegenteil. Aber eine gewisse "Grundausstattung" hätte ich schon gerne.
... abusus non tollit usum ...
Bdave
Beiträge: 357
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung Halbautomat: kein bestimmtes System

Beitrag von Bdave »

cas81 hat geschrieben: 26. Dezember 2020, 16:05 Weder noch, leider. An dem Punkt waren wir in der Vergangenheit eh schon mal. Du hast, was ich will und du bist dort und ich bin da :roll: :lol:

In der Tat ^^ Aber wennst mal durchs Weinviertel fahrst ... Oder die Shootingrange Nord wieder offen hat ...

Am liebsten hätte ich das da:
https://www.rangeisclear.shop/index.php ... s_id=62700
Eine 5,56 im Gewand einer AK. Best of both worlds, mMn. Nur müssten halt meine Magpul G3 passen.

Da würd ich direkt beim Händler fragen, oder jemand hier hat Erfahrung mit dem Teil. Keine Ahnung welche Magazine die nimmt.

Wenn das nicht geht, dann bin ich trotzdem schon einen Schritt weiter, indem ich nun weiß, dass meine Metallmags in 7,62 in jede AK passen, die für mich in Frage kommt. Das wären in erster Linie die WBP Jack Tactical, aber nicht die Mini, sondern:
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... 39--310867
Ein paar damit einhergehende "Legooptionen" sind mir schon sehr recht, die Mini zu kurz.

Das Modell würd ich dir am ehesten raten. Die kannst kaufen wie sie ist, irgendwann ein Red Dot drauf und fertig. Beim Abzug gibts bessere Aks, aber den kann man auch irgendwann gegen einen AKT tauschen. Richtig grindig ist der originale aber auch nicht.

Leider wäre ich dann wieder preislich knapp am AR15. So eine SDM für 800 bis 900 wäre mir eigentlich lieber, aber dann geht das Suchen nach Handguard mit PicRail wieder los. Ist das einfach Plug & Play und ich könnte mir einfach sowas zB dran machen?
https://www.starshooter.de/Montagen-Sch ... eyMod.html

Bei den Handguards musst du normalerweise schon etwas basteln, bis die perfekt passen. Kenne zumindest nur die von Midwest Industries. Da muss man ein Kunststoffteil zurecht feilen, bis es ins Gehäuse passt. Jetzt nicht die Welt, aber eben Bastelarbeit ;)

Das würde meine Optionen nochmal erweitern. Bastler bin ich eh keiner, im Gegenteil. Aber eine gewisse "Grundausstattung" hätte ich schon gerne.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung Halbautomat: kein bestimmtes System

Beitrag von Tobi »

cas81 hat geschrieben: 26. Dezember 2020, 16:05 Weder noch, leider. An dem Punkt waren wir in der Vergangenheit eh schon mal. Du hast, was ich will und du bist dort und ich bin da :roll: :lol:

Am liebsten hätte ich das da:
https://www.rangeisclear.shop/index.php ... s_id=62700
Eine 5,56 im Gewand einer AK. Best of both worlds, mMn. Nur müssten halt meine Magpul G3 passen.

Wenn das nicht geht, dann bin ich trotzdem schon einen Schritt weiter, indem ich nun weiß, dass meine Metallmags in 7,62 in jede AK passen, die für mich in Frage kommt. Das wären in erster Linie die WBP Jack Tactical, aber nicht die Mini, sondern:
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... 39--310867
Ein paar damit einhergehende "Legooptionen" sind mir schon sehr recht, die Mini zu kurz.

Leider wäre ich dann wieder preislich knapp am AR15. So eine SDM für 800 bis 900 wäre mir eigentlich lieber, aber dann geht das Suchen nach Handguard mit PicRail wieder los. Ist das einfach Plug & Play und ich könnte mir einfach sowas zB dran machen?
https://www.starshooter.de/Montagen-Sch ... eyMod.html

Das würde meine Optionen nochmal erweitern. Bastler bin ich eh keiner, im Gegenteil. Aber eine gewisse "Grundausstattung" hätte ich schon gerne.
Meiner Erfahrung nach ist die .223 sehr viel "wehleidiger", was Präzision angeht. Man muss mehrere Munitionssorten probieren, um aus einem AR akzeptable Streukreise zu erreichen. Selbst hochwertige sub-moa ARs schießen mit der falschen Munition wie Gießkannen. Die langsamere und schwerere 7,62 ist da sehr viel "toleranter". So gesehen halte ich eine AK in .223 eher für einen schlechten Kompromiss, als das beste aus zwei Welten.

Vz.58 schon angesehen? Optikmontage ist bei der aber vermutlich das Ausschlusskriterium.
Bdave
Beiträge: 357
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung Halbautomat: kein bestimmtes System

Beitrag von Bdave »

Noch ein Punkt bezüglich 7,62x39:

Das leidige Putzthema wegen der Surplus Munition nicht vergessen ;)
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“