Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von Gehtdas »

Grüß euch und Waidmannsheil!


Ich habe unten folgendes Problem, und mich würde eure Meinung dazu interessieren.
Zurzeit führe ich eine R8 mit Jagdmatchlauf (22mm) in 6,5x55 SE in einem GRS Schaft.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gewehr, einziges Manko es ist mein Einziges und so setze ich es bei der Jagd und bei diversen Hegeringschießen ein.

Problem bei der Jagd... sie könnte oft etwas mehr Bumms haben für Drück und Riegeljagden. Auch haben wir starkes Rotwild (dank der angrenzenden Großgrundbesitzer :oops: ) und teilweise Schwarzwild im Revier.
Schussentfernungen max. 300 m!

Problem beim Sportschießen.... unnötig viel Rückstoß, da sie wirklich satt geladen ist.
Dämpfer heizt sich sehr schnell auf.
Unnötig teure Jagdgeschosse werden verschossen.

Nun spiele ich mit dem Gedanken die Wechsellaufoption der R8 zu nutzen.
Eventuell lasse ich den Schaft umarbeiten um Semi Weight Läufe nutzen zu können. (Rein optisches Problem)

Meine Gedanken sind nun:

Wechsellauf für die Jagd - dieser wird dann mit Kupfersolids wahrscheinlich Aeros betrieben. Cal 8x57 oder 9,3x62 würden mich sehr reizen.
Vorteil wäre, dass es sich um Standardkomponenten von Blaser handelt und ich auch den Standard Verschlusskopf nutzen könnte.
Genug Saft und eine flache Flugbahn sollten dann beide dank der Kupfergeschosse haben.

Wechsellauf fürs Sportschießen - am Liebsten wäre mir eine .222, jedoch denke ich das sie mir zu windanfällig ist, und teilweise ist sie nicht erlaubt bei diversen Bewerben.
Dann gäbe es noch 6XC und 6,5x47.
Ich würde sie dann nicht sehr stark Laden und mit reinen Scheibengeschossen, was denk ich auch nochmals für die Präzision förderlich ist, betreiben.


So und jetzt eure Meinung, bin für jeden Tipp dankbar!!
Zuletzt geändert von Gehtdas am 22. September 2021, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2212
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von Kemira »

Ich bin kein Jäger, und das Problem des fehlenden Bumses für starkes Wild kann ich nicht beurteilen, aber zum Sportschießen würd ich gern was fragen:

hat das einen besonderen Grund, dass Du zum Sportschießen die volle satte Ladung mit teuren Jagdgeschossen verwendest?
Ich hab selber zwei 6.5x55er zum Sportschießen (Tikka und Schultz&Larsen); mit einfachen Scheibengeschossen und moderater Ladung sind die sehr präzise (besser als ich es umsetzen kann) und treten nicht wesentlich gegen die Schulter.

ich würd im vorliegenden Fall einen Lauf im stärkeren Kaliber für die Jagd durchaus in Betracht ziehen, aber zum Scheibenschießen den 6.5x55er behalten (nur meine persönlichen 2 Cent; freue mich auf zahlreiche interessante Argumente dagegen!)

Gruß
Kemira
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
Gehtdas hat geschrieben: 22. September 2021, 07:31 Grüß euch und Waidmannsheil!
.....

Problem bei der Jagd... sie könnte oft etwas mehr Bumms haben für Drück und Riegeljagden. Auch haben wir starkes Rotwild (dank der angrenzenden Großgrundbesitzer :oops: ) und teilweise Schwarzwild im Revier.
Schussentfernungen max. 300 m!

....

Meine Gedanken sind nun:

Wechsellauf für die Jagd - dieser wird dann mit Kupfersolids wahrscheinlich Aeros betrieben. Cal 8x57 oder 9,3x62 würden mich sehr reizen.
.......
Ich würde sie dann nicht sehr stark Laden und mit reinen Scheibengeschossen, was denk ich auch nochmals für die Präzision förderlich ist, betreiben.


Sound jetzt eure Meinung, bin für jeden Tipp dankbar!!
*

Ein vermeintlicher Widerspruch in sich reiht sich an den Nächsten...

9,3x62, 8x57, "gehen" selbstverständlich. Mit ASV an der Zieloptik. Wegen schwerer Geschoße brauchst halt auf 300m schon eine gewisse Anpassung an den Haltepunkt :whistle:
Die 8x57 lebt bei moderater Geschwindigkeit vom Geschoßgewicht. Ebenso die 9,3x62.

Der G.Zeilinger, der kanns damit... Achte auf die Klicks




Ich lese in Deiner Signatur, dass Du auch eine .308 hast und Wiederlader bist. Stricke Dir eine gute Laborierung mit einem 150gr Bleifreiem und werde glücklich damit :popcorn:



*Seltsam.. Genau dieses Thema hatte ich gestern in meiner Whats App Gruppe. Mein persönlicher Tip wäre ein völlig anderer Zugang, kalibermäßig :mrgreen:
Zuletzt geändert von gipflzipfla am 22. September 2021, 09:42, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
quildor82
Beiträge: 198
Registriert: 17. September 2020, 09:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von quildor82 »

gipflzipfla hat geschrieben: 22. September 2021, 08:35

*[/b]Seltsam.. Genau dieses Thema hatte ich gestern in meiner Whats App Gruppe. Mein persönlicher Tip wäre ein völlig anderer Zugang, kalibermäßig :mrgreen:

Es fängt ned zufällig mit 8,5 an und hört mit 63 auf oder :-pp
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von Gehtdas »

Zur 6,5x55 ich schieße satte Ladungen weil ich sie eben auch zum Jagan nehme und immer neu einschießen auf eine andere Labo möchte ich nicht, bzw mag ich es auch nicht verschiedene Geschossabriebe im Lauf zu mischen.
Des Weiteren hat der Lauf denke ich den Zenith überschritten was Präzision angeht.

Zur 308. Die hab ich in einer Baikal KLB und die ist bei mir das was die Amerikaner "Truckgun" nennen :mrgreen:

Nachtrag: Die meisten Schüsse bei der Jagd spielen sich im Bereich von 50 bis 180 Meter ab. 2-300 sind die Ausnahme und da wird dann Rotwild beschossen.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von Gehtdas »

quildor82 hat geschrieben: 22. September 2021, 08:47
gipflzipfla hat geschrieben: 22. September 2021, 08:35

*[/b]Seltsam.. Genau dieses Thema hatte ich gestern in meiner Whats App Gruppe. Mein persönlicher Tip wäre ein völlig anderer Zugang, kalibermäßig :mrgreen:

Es fängt ned zufällig mit 8,5 an und hört mit 63 auf oder :-pp
Wäre eine coole Sache, aber das lässt sich Blaser sehr, sehr gut zahlen :(
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
Jagdmatch
Beiträge: 216
Registriert: 2. März 2014, 13:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Overload Error!

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von Jagdmatch »

Auch mein Tip wäre ein anderes Kaliber für die Jagd. Aber darum muss man nicht herumdrücken, dass kann man ruhig rausposaunen: 8,5x63 REB :D
Und für den 6,5x55 Lauf machst dir eine feine Matchlaborierung.

lg
Zuletzt geändert von Jagdmatch am 22. September 2021, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
lg
Jagdmatch
MauserM03
Beiträge: 259
Registriert: 25. Dezember 2013, 23:54
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von MauserM03 »

Servus,

meine Erfahrung ist, Jagd und Sport aus einer Waffe ist fast immer ein schlechter Kompromiss v.a. wenn man für die Jagd doch ein etwas stärkeres Kaliber braucht/möchte.

Ich habe die 6,5x55 auch in Verwendung und bin ein Fan davon aber da ich viel SW im Revier habe schränke ich die 6,5x55 Verwendung meist auf Rehe ein. (Habe aber schon genug SW damit erlegt aber ist halt eine Kopfsache, der Riesen Keiler könnte ja kommen... :lol: )
Zur 6,5x55 ich schieße satte Ladungen weil ich sie eben auch zum Jagan nehme und immer neu einschießen auf eine andere Labo möchte ich nicht, bzw mag ich es auch nicht verschiedene Geschossabriebe im Lauf zu mischen.
Des Weiteren hat der Lauf denke ich den Zenith überschritten was Präzision angeht.
Meine Erfahrung ist, wenn man die 6,5x55 stärker lädt dann lässt oft die Präzi nach.

Mein Rat wäre: Schaff dir eine separate Bixn an. Das ewige hin und her mit WL willst du dir auf Dauer auch nicht antun. Wenn du der Meinung bist es sollte die gleich Waffe sein wegen gleicher Bedienung etc, dann wird es mit einer zusätzlichen neuen Blaser R8 halt teurer.
Der Vorteil von Blaser ist dafür, dass es WL wie Sand am Meer gibt. Da kannst ja auch mal eine 9,3 "ausprobieren" und wenns dir nicht taugt dann verkaufst den WL weiter..
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
Jagdmatch hat geschrieben: 22. September 2021, 09:24 Auch mein Tip wäre ein anderes Kaliber für die Jagd. Aber darum muss man nicht herumdrücken, dass kann man ruhig rausposaunen: 8,5x63 REB :D
.....

lg

Satan, weiche!


:chears:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
quildor82 hat geschrieben: 22. September 2021, 08:47 ....

Es fängt ned zufällig mit 8,5 an und hört mit 63 auf oder :-pp
Diese Büchse öffne ich hier nicht ....

Aber jetzt, so nebenbei, wo Du es grad erwähnst..... :p1:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“