Patronen-Effizienz-Faktor

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Collani
Beiträge: 29
Registriert: 8. November 2015, 01:02
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zug, Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Patronen-Effizienz-Faktor

Beitrag von Collani »

Varminter hat geschrieben:
Collani hat geschrieben:@all
Hier die Excel-Datei!
http://gian-marchet.ch/PDF/Effizienz-Faktor-Neu.xlsx
:roll:

Fichier non trouvé
Datei nicht gefunden
File not found

:roll:
@Varminter

Hmm, auch Edith hat festgestellt, dass ich den Link falsch eingefügt habe.

Deshalb hier der korrekte Link:
http://www.gian-marchet.ch/PDF/Effizien ... r-Neu.xlsm

Waidmannsgrüsse
Collani
:D
Collani
Beiträge: 29
Registriert: 8. November 2015, 01:02
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zug, Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Patronen-Effizienz-Faktor

Beitrag von Collani »

2RECON hat geschrieben:Hallo,

...
In diesem Vergleich rein nach der Fragestellung / Relation Ladungsmasse zu erreichter Mündungsenergie. Also wieviel Joule erreiche ich je verbranntem grain Pulver......
.
@2RECON

Nun, diese Frage wird ja mittels der Excel-Liste
http://www.gian-marchet.ch/PDF/Effizien ... r-Neu.xlsm beantwortet.

Wenn Du in der Lasche "Effizienz-Faktor-Neu" die Spalte J ("Ladungsmasse") und R ("Energie °") ansiehst, so kannst Du genau das miteinander vergleichen. Du kannst ja nach der Kalibergruppe .30er Jenatsch filtern, das ist Spalte L ("Geschossmasse in Gramm") oder Spalte N ("Kaliber"). Für das GM-Jenatsch entpricht dies 9.00 Gramm resp. 0.308.

Viel Spass beim Vergleichen der Werte... :mrgreen:

Collani
:D
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Patronen-Effizienz-Faktor

Beitrag von Brumbär »

Was mich Überrascht sind die positiven Werte der 416 RemMag, 338 Lapuamag, 300 Weatherby Mag.
Zumindest die WBY ist Mein. :mrgreen: :applaus:
MfG Brumbär :chears:
PS ich Wette die 12,7x68 wäre mit dabei! :poke:
Collani
Beiträge: 29
Registriert: 8. November 2015, 01:02
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zug, Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Patronen-Effizienz-Faktor

Beitrag von Collani »

Brumbär hat geschrieben:Was mich Überrascht sind die positiven Werte der 416 RemMag, 338 Lapuamag, 300 Weatherby Mag.
Zumindest die WBY ist Mein. :mrgreen: :applaus:
MfG Brumbär :chears:
PS ich Wette die 12,7x68 wäre mit dabei! :poke:
@Brumbär
Diese Werte gelten für die GM's.

Wenn Du konkret wissen möchtest, wo Deine .300 WBY steht, dann lasse mich wissen:
Geschoss Name inkl. Gewicht in Grains
Ballistischer Koeffizient
Ladung in Grains
Gasdruck gemessen


Dann kann ich mal gegenüber stellen, wo Deine .300 WBY steht... :mrgreen:

Collani
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Patronen-Effizienz-Faktor

Beitrag von Brumbär »

Schon Klar nur bei uns ist beim Staat und vielen DJ`s bleifrei Pflicht. ;)
Und ob die GM`s, Aero`s oder MJG`s, SSM und LOS. Der Wiederstant im Lauf ist bei allen Führbandgeschossen ähnlich und bis auf die LOS Producktionsbedingt hoch. :? Sch... Geld.
Bräuchte daher mal ne Ladeempfehlung für das GM in der 300 WBY und Lovex SO70, Federal oder Rem Zündies dies und den Rest gern per PN. :poke:
MfG Brumbär :chears:
Collani
Beiträge: 29
Registriert: 8. November 2015, 01:02
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zug, Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Patronen-Effizienz-Faktor

Beitrag von Collani »

Brumbär hat geschrieben:Schon Klar nur bei uns ist beim Staat und vielen DJ`s bleifrei Pflicht. ;)
Und ob die GM`s, Aero`s oder MJG`s, SSM und LOS. Der Wiederstant im Lauf ist bei allen Führbandgeschossen ähnlich und bis auf die LOS Producktionsbedingt hoch. :? Sch... Geld.
Bräuchte daher mal ne Ladeempfehlung für das GM in der 300 WBY und Lovex SO70, Federal oder Rem Zündies dies und den Rest gern per PN. :poke:
MfG Brumbär :chears:
Das Lovex S070 ist gar langsam. Hast nicht S062 oder S065 ???

Collani
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Patronen-Effizienz-Faktor

Beitrag von Brumbär »

Zur Zeit hab ich SO70, SO65, SO60 und DO73,6 da. SO62 könnte ich noch besorgen.
Was Empfihlst für die 8x57IS? Ah fast vergessen die 375 Whelen nicht vergessen, dan kann ich demnächst deine Murmeln Testen Je eine Runde. :whistle:
MfG Brumbär :chears:
Collani
Beiträge: 29
Registriert: 8. November 2015, 01:02
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zug, Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Patronen-Effizienz-Faktor

Beitrag von Collani »

Brumbär hat geschrieben:Zur Zeit hab ich SO70, SO65, SO60 und DO73,6 da. SO62 könnte ich noch besorgen.
Was Empfihlst für die 8x57IS? Ah fast vergessen die 375 Whelen nicht vergessen, dan kann ich demnächst deine Murmeln Testen Je eine Runde. :whistle:
MfG Brumbär :chears:
@Brumbär

Für die 8x57IS empfehle ich die folgenden Pulver:

Rottweil R902
Vithavuori N135
Lovex S063
Rottweil R903
Vithavuori N140


Waidmannsgrüsse
Collani
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Patronen-Effizienz-Faktor

Beitrag von Brumbär »

In meiner Liste gibt es nur SO53 oder DO63 sind beide einen Ticken schneller als das SO60.
Verdammt schnelle Pulver sogar etwas schneller als Norma 200 oder VVN120. :shock:
MfG Brumbär :chears:
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“