Der theoretisch gebildete Anfänger - und was nun ??

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7492
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Der theoretisch gebildete Anfänger - und was nun ??

Beitrag von Varminter »

[quote="razorback" hab heute in 2 Telefonaten eine absolute Empfehlung für Reload Swiss bekommen. RS70 für die .300 und RS50 für die .308
Hat das Kraut schon jemand von Euch eingesetzt und wenn ja, mit welchen Erkenntnissen ?[/quote]


Also, für die .308Win, Geschosse 150-168 grs und Longrange kommt bei mir nur VARGET in Frage... schwer zu bekommen, teuer, aber hohe Vo und gleichmässige Geschwindigkeiten.

Mit dem Schweizerkraut hab ich aber zugegebenerweise wenig Erfahrungen. :oops:
Doberman
Beiträge: 203
Registriert: 25. April 2014, 22:31
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Der theoretisch gebildete Anfänger - und was nun ??

Beitrag von Doberman »

Varminter hat geschrieben:[quote="razorback" hab heute in 2 Telefonaten eine absolute Empfehlung für Reload Swiss bekommen. RS70 für die .300 und RS50 für die .308
Hat das Kraut schon jemand von Euch eingesetzt und wenn ja, mit welchen Erkenntnissen ?

Also, für die .308Win, Geschosse 150-168 grs und Longrange kommt bei mir nur VARGET in Frage... schwer zu bekommen, teuer, aber hohe Vo und gleichmässige Geschwindigkeiten.

Mit dem Schweizerkraut hab ich aber zugegebenerweise wenig Erfahrungen. :oops:[/quote]

Ich schon!
Sehr hohe v0 und schön gleichmäßig!
Erfahrungen in 6.5x55, .338lama und a Spezi mittlerweile in der .408er!
Nicht zu verachten des kraut! Probieren lohnt sich auf alle Fälle!!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2220
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Der theoretisch gebildete Anfänger - und was nun ??

Beitrag von Kemira »

Doberman hat geschrieben:Erfahrungen in 6.5x55
Howdy!
Wenn ich mal kurz zwischenfragen darf - welches RS nimmstn für die Sechsfünf?
LG!
Kemira
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Doberman
Beiträge: 203
Registriert: 25. April 2014, 22:31
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Der theoretisch gebildete Anfänger - und was nun ??

Beitrag von Doberman »

Rs 60 für die 6.5x55
Rs 80 für die LaMa und .408


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7492
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Der theoretisch gebildete Anfänger - und was nun ??

Beitrag von Varminter »

Wenn ihr Ladedalten für das Schweizerkraut habt, BITTE in die Wiederladedatenbank einstellen, damit es allgemein zu finden ist. Wir könnten sowieso DRINGEND solche Daten brauchen. Hier verwirrt es sonst nur. Danke im voraus!
Doberman
Beiträge: 203
Registriert: 25. April 2014, 22:31
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Der theoretisch gebildete Anfänger - und was nun ??

Beitrag von Doberman »

Varminter hat geschrieben:Wenn ihr Ladedalten für das Schweizerkraut habt, BITTE in die Wiederladedatenbank einstellen, damit es allgemein zu finden ist. Wir könnten sowieso DRINGEND solche Daten brauchen. Hier verwirrt es sonst nur. Danke im voraus!
Wenn ich wieder im Ösiland bin! [emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
rotznjaga
Beiträge: 684
Registriert: 16. Dezember 2013, 17:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Jede Menge Sauer 202´s 6BR/30 06AI/338 Rebley improoved :-) / 375-06AI
Wohnort: little munic
Kontaktdaten:

Re: Der theoretisch gebildete Anfänger - und was nun ??

Beitrag von rotznjaga »

WO und zu welchem Preis ... ist das Schwiiizerkräutli denn in Österreich erhältlich ?
oder muass ma da rüüüüübrmaccchhhe ? :o
Karoas100
Beiträge: 27
Registriert: 26. September 2014, 22:06
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Zu wenig

Re: Der theoretisch gebildete Anfänger - und was nun ??

Beitrag von Karoas100 »

In mödling beim schnetz
1 Woche Lieferzeit
rs 70 wird nächste Woche getestet
Collani
Beiträge: 29
Registriert: 8. November 2015, 01:02
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zug, Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Der theoretisch gebildete Anfänger - und was nun ??

Beitrag von Collani »

@all

Also ich rechne jetzt weitere Kaliber mit dem "Schwiizer Kräuter" RS-Pulver.

Bei uns kostet 1 kg Schwiizer Kräuter CHF 95.00. Das RS40 verlade ich jetzt in der nostaligischen Patrone 10,3x60R. Mal schauen, wie präzise die GM-Flitzer so fliegen werden.

Collani
Benutzeravatar
razorback
Beiträge: 216
Registriert: 13. März 2014, 13:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 9x19: Tanfoglio Gold Match, CZ 75 Tactical Sports, G-17
.45 ACP: Armscor Medallion 1911A1
.45 Colt: Ruger Vaquero
.44 Mag: S&W 29-3 Classic Hunter
.357 Mag: Chiappa Rhino 60DS
.308: Tikka T3 Sporter
.300 WinMag S-202 Wolverine Match
45-70 Marlin 1895 SBL

Re: Der theoretisch gebildete Anfänger - und was nun ??

Beitrag von razorback »

Update:

Beschaffungsorgie gestartet :D

- Presse Forster CoAx B4 (noch zum alten Dollar-Kurs für die B3 erwischt)
- Matrizen Forster (.300 WM und .308)
- Pulverfüller RCBS ChargeMaster Combo (auch noch zum alten Dollar Kurs erwischt :D :D :D )
Denn die spinnen, die Römer - wennst momentan einen haben willst habens Lieferzeit "nächstes Jahr nachmittag..." und dann wollens noch € 680,-- dafür........
Aber manchmal hat man halt auch Glück und findet einen, der noch einen auf Lager hat und Dir den damals gültigen Preis gibt :D

Jetzt wird der Keller umgebaut........
Socialist governments traditionally do make a financial mess.
They always run out of other people's money.
Margaret Thatcher Feb 5th 1976
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“