Habe leider ein squib problem.
9x19
S&b primer
Primär s&b hülsen
N320
Pulver und Primer neu bzw 1 Jahr alt
Lagerung in dichter box. Silikatpackerl dabei
Wäre wegen Fehleranalyse für Tipps dankbar um das in Zukunft zu vermeiden.
Bei 1 von 100 kommts zum Problem
Spürbare leichte Ladung (deutlich woanders auf Scheibe) bis hin zu Stecker. Reines Klick bis leichtes Rauchen aus dem Lager. Stecker von Laufende bis direkt am Partronenlager dabeigewesen.
Habe heute gezielt heiß delaboriert. Bei 300 1 stecker. Gleich am Lager. Imho viel pulver verteilt im Griffstück und auf der Ablage also von leer keine Rede. Wirkt grünstichig. Muss da nächstes mal was vorbereiten um das aufzufangen zwecks Foto.
Primer hat nur Punktabdruckt und nicht den gewohnten Schlagbolzenabdruck der Glock, gut bei squib eh normal
Pulverreste in Hülse
Letztes Jahr größere menge gemacht. In der Tranche sicher allein 2000-3000
Dillon 750 mit Pulverfüllwarner aktiv und ja ich schaue auch rein.
Hülsen werden per Ultraschall gereinigt und dann getrocknet ... IdR habe ich da Hülsen lange vorher fertig. Jetzt noch kübelweise ladefertig.
Ich hab ja den bösen verdacht ein paar feuchte Hülsen dabei zu haben (also das ich 2020 noch paar s&b getrocknet und verladen habe). Wenn ich hülsen wasche und lade gehen die idr für eine schöne zeit ins dörrgerät. Ist eigentlich kein 9x19 thema da bei dem kaliber immer Menge an vorbereiten und langzeitgetrockenen (über die Heizsaison im Heizraum ausgelegt)
Oder doch primer?
Ev. hat ja wer einen tipp. Oder auf was sollte ich noch achten. Bin sicher da kommt noch was. Die gehen aus der presse in kübel und dann in 100er packs per patronenlehre.



