Seite 2 von 2

Re: Wiederladeneuling stellt deppate Fragen

Verfasst: 4. Oktober 2021, 11:55
von Lindenwirt
Vielen Dank Bamburi.
Das Kit ist eh genau das von mir Verlinkte.
Du hast eine Waage dazugekauft, ich nehme an du warst mit der mechanischen Waage aus dem Kit nicht zufrieden?

Re: Wiederladeneuling stellt deppate Fragen

Verfasst: 4. Oktober 2021, 14:19
von Bamburi
Lindenwirt hat geschrieben: 4. Oktober 2021, 11:55 Vielen Dank Bamburi.
Das Kit ist eh genau das von mir Verlinkte.
Du hast eine Waage dazugekauft, ich nehme an du warst mit der mechanischen Waage aus dem Kit nicht zufrieden?
Ja, das ist das Kit.
Die Digitalwaage hab ich aufgrund von Empfehlungen (Forum und Bekannter) gleich dazu gekauft, hatte ich vor dem Kit da dieses 2 Wochen Lieferzeit hatte.
Habe mir vorgenommen beide Waagen zu verwenden da man auch über mechanische immer wieder Gutes gehört hat - z.B. RCBS 10-0-10 wird sehr gelobt. Es blieb aber beim Vorsatz , ich habe mit der Digitalen angefangen und bin dabei geblieben. Die mechanische habe ich erst einmal aufgebaut - weil meine Kinder sehen wollten was in der Schachtel ist und wie das funktioniert... ;). Wenn mal Zeit ist (also nie) werde ich sie aber mal testen.
Auch wenn ich mit der digitalen nicht 100% zufrieden (glaube man es "Drift") bin ist das Handling besonders beim manuellem Tickeln doch sehr einfach.
Trotzdem würde ich das Kit mit Waage wieder kaufen, die Waage ist quasi geschenkt wenn man den Preis zusammen rechnet.

Gruß,
Bamburi

Re: Wiederladeneuling stellt deppate Fragen

Verfasst: 4. Oktober 2021, 17:05
von Hane
Die mechanische Waage ist meiner Meinung nach besser als jede digitale unter 200,-. Besonders für Langwaffenkaliber wo du genau wiegen möchtest und keine 1000Schuss am Tag produziert.

Re: Wiederladeneuling stellt deppate Fragen

Verfasst: 4. Oktober 2021, 19:04
von gunlove
Hane hat geschrieben: 4. Oktober 2021, 17:05 Die mechanische Waage ist meiner Meinung nach besser als jede digitale unter 200,-. Besonders für Langwaffenkaliber wo du genau wiegen möchtest und keine 1000Schuss am Tag produziert.
:p1:

Re: Wiederladeneuling stellt deppate Fragen

Verfasst: 7. Oktober 2021, 14:11
von doc steel
zur mechanischen waage würd ich sagen, dass es auf keinen Fall schlecht ist eine zu haben.
was machst ohne strom und batterien wennst nur a elektrische hast.

der zweite punkt ist, wenn man LW lädt wo die pulvercharge >20gr ausmacht (also ned grad .22 Hornet oder .222 Rem),
dann ist deren genauigkeit von 0,1gr völlig ausreichend.

Re: Wiederladeneuling stellt deppate Fragen

Verfasst: 11. Oktober 2021, 23:18
von Bamburi
Jetzt war ich neugierig und habe die mechanische Waage aus dem RCBS master Kit mal getestet und mit der Kern PCB 100-3 verglichen.
Habe 20 Patronen in 6,5x55 mit 42gr VV N550 geladen. Mein Anspruch +/- 0,04 gr.
Ich war positiv überrascht von der Waage und vom handling. Das trickeln geht fast besser als auf der digitalen da sie sich konstant bewegt und keine Sprünge macht. Und ich habe von den 20 Ladungen 12 zwischen 42,0 und 42,04 gr. erwischt. 6 waren auf 42,06 und zwei auf 42,08. Die Abweichung von > =0,06gr. Konnte man aber Balken schon "erahnen".
Und wie doc schon schreibt, +/- 0,1 gr ist bei LW Mittelkalibern Wurscht. Habe die Ladeleiter in 0,5 gr Schritten geschossen, die TPL hat sich bei 0,5 gr um ca. 1cm geändert.
Mein Fazit : Zum pulverwiegen und trickeln auf einen eingestellten Zielwert ist die mechanische Waage super und ohne Einschränkung geeignet.
Wenn man aber Geschosse auswiegen will oder Hülsen auslitern dann ist eine gute Digitale (250€ aufwärts) von Vorteil. Den das ständige einstellen des Gewichtes am Balken ist dann etwas umständlich zumindest mit meinen Wurstfingern...

Gruß,
Bamburi