Seite 3 von 15

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 25. August 2014, 10:55
von Varminter
Brumbär hat geschrieben:Nun als kompaktere 8x68 würde es gut Passen. :D Herzlichen Dank hier für. :applaus: 2RECON

Gut drüber kommen nicht aber die Hülsengeometrie sieht echt besser aus. :!:

Hat sich schon was mit der 500er ergeben? 458er oder 500er in einer 338Lapuahülse fänd ich auch recht Nett. :idea:
MfG Brumbär

Ist zwar nicht kompakter, aber eine 8,5x 68 Fanzoj gibt es auch. Sogar mit Fertighülsen der SHM.

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 25. August 2014, 12:19
von Brumbär
Sorry die Kannte ich noch nicht. :gott:
Bin ja hier um zu Lernen. ;)

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 25. August 2014, 12:49
von Varminter
Brumbär hat geschrieben:Sorry die Kannte ich noch nicht. :gott:
Bin ja hier um zu Lernen. ;)

Die Crux is, oft gibbet´s wos scho und man kennt´s nit.

8,5x63 ist dir aber wohl ein Begriff?

De Reb´sche Murmel.

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 25. August 2014, 13:05
von dermitdemraptortanzt
Hhhmm.

Ich hätte gerne eine 458 oder 416 auf Basis einer stabilen Hülse; vielleicht 8*68 oder auch 338 Lapua oder so.

Oder vielleicht auf Basis einer Gürtelhülse, dann liesse sich der VA über den Gürtel bilden.

Im Grunde die 416 Raptor, aber mit etwas mehr Pulverraum.

Das ganze in einer kurzen Waffe, z.B. der Mauser 66 und insgesamt so ausgelegt, dass sich auch aus einem kurzen Lauf die volle Leistung erzielen lässt.

Und die Versorgung mit Material sollte einfach sein; z.B. das Herstellen der Hülsen der 416 Raptor ist ja sehr problemlos.

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 25. August 2014, 13:18
von Brumbär
Jep die 8,5 Messnerund Rep ist mir ein Begriff je nachdem welche du meinst. :mrgreen:

Sowas in 458 noch eher als in 416. Da sind die Geschosse komischer weise günstiger als in 416. Ausserdem niedlicher :whistle:

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 25. August 2014, 19:38
von 2RECON
dermitdemraptortanzt hat geschrieben:Hhhmm.

Ich hätte gerne eine 458 oder 416 auf Basis einer stabilen Hülse; vielleicht 8*68 oder auch 338 Lapua oder so.

Oder vielleicht auf Basis einer Gürtelhülse, dann liesse sich der VA über den Gürtel bilden.

Im Grunde die 416 Raptor, aber mit etwas mehr Pulverraum.

Das ganze in einer kurzen Waffe, z.B. der Mauser 66 und insgesamt so ausgelegt, dass sich auch aus einem kurzen Lauf die volle Leistung erzielen lässt.

Und die Versorgung mit Material sollte einfach sein; z.B. das Herstellen der Hülsen der 416 Raptor ist ja sehr problemlos.

Hallo,
ne 416 bekommst Du in einer (ausgeblasenen) 8x68S noch unter.
Vorteil ist das Du da kaum noch Schulter hast, somit mit schnell brennenden Pulvern arbeiten kannst, und diese keine langen Läufe brauchen.......

Gruß
2RECON

PS: Nen Satz Reibahlen + Lehren für sowas kostet z.B. laut aktuellem Katalog 270$ + Porto von Dave Manson.

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 25. August 2014, 20:15
von Brumbär
Sag mal 2ReECON
deine süße 12,7x68 welche V0 und V100 sowie E100 hat se den? :popcorn:

Hab gerade immer mehr Lust drauf. :sabber:

Ein Kumpel den ich heute traf fragte ob ich jemanden kenne der ggf. eine Kompaktere und Modernere 600er oder 700er Version entwickeln würde. Ach und was so etwas an kosten Aufwirft.

MfG Brumbär

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 26. August 2014, 18:53
von 2RECON
Hi,

mein Co-Konstrukteur in USA läd die Patrone mit 110grs. N-540 ,dem Federal 215M Zündhütchen und einem 500grs. Solid (wahlweise Hersteller Lehigh oder Cutting Edge ) und erreicht aus einem 25" Lauf 760m/sec.

Bild

Wenn ich mathematisch halbwegs alles richtig zusammen hab`sind das so rund 9300 Joule an der Mündung.
E100 dürfte dann bei etwa 6200-6300 Joule liegen.Diese "DG"-Geschosse haben einen BC wie Oma´s Schrankwand.
Sind ja auch nicht für "Langstrecke" gedacht, sondern eher für "Nahkampf".....

Best
2RECON

PS: Kosten für was? Eine Waffe in 12,7x68 mit allem drum herum, oder eine komplette Neuentwicklung einer Patrone mit Meßlauf+Hülsen+CIP-Zulassung ??

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 26. August 2014, 20:35
von Brumbär
Für mich die Frage nach der Büx. :whistle:

Für meinen Kumpel letzteres. :D der hat zwar ein weit dickeres Börserl aber der ist auch etwas Geizig. :roll: somit will er alle Kosten vorher wissen. :poke:

MfG Brumbär :popcorn:

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 27. August 2014, 07:09
von Varminter
2RECON hat geschrieben: Bild
.500 Lapua :?:

Welche Basishülse nehmt ihr hier und wer fertigt die Matrizen :?:

LG :chears: