Seite 4 von 15

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 27. August 2014, 12:36
von dermitdemraptortanzt
Bei der 11,5 * 51 Thiemann gefällt mir nicht, dass der Hersteller ein bisschen problematisch ist, die Hülse einen Gürtel hat und der Pulverraum etwas grösser sein könnte.

Ich hätte gerne ein 458 Patrone, die in ein normal langes System geht (sonst kann ich gleich eine 458 WinMag) nehmen und eine Leistung erzielt, die deutlich über 45-70 liegt, aber auch nicht gleich die 458 WinMag erreicht.

Was käme in Betracht???

Die 9,3*64 ausblasen?

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 27. August 2014, 18:37
von 2RECON
Varminter hat geschrieben:
2RECON hat geschrieben: Bild
.500 Lapua :?:

Welche Basishülse nehmt ihr hier und wer fertigt die Matrizen :?:

LG :chears:
Hi Varmi,

das ist noch die "alte" Datei von der 12,7x68. Bin noch nicht dazu gekommen eine neuere zu schreiben.....
Basishülse ist .338 Lapua Magnum (daher das LAPUA in der Bezeichnung) und .500 als Kaliber.
BITTE nicht verwechseln mit den .510"Diam. wie sie die z.B.500Nitro hat.

Matrizen macht HORNADY im Custom-Shop. 170$ plus shipping.
Datensatz ist dort vorhanden. Kann man direkt unter angabe des Kalibers "12,7x68" + oder ".49-10" ordern.

Gruß
2RECON

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 27. August 2014, 18:50
von 2RECON
dermitdemraptortanzt hat geschrieben:Bei der 11,5 * 51 Thiemann gefällt mir nicht, dass der Hersteller ein bisschen problematisch ist, die Hülse einen Gürtel hat und der Pulverraum etwas grösser sein könnte.

Ich hätte gerne ein 458 Patrone, die in ein normal langes System geht (sonst kann ich gleich eine 458 WinMag) nehmen und eine Leistung erzielt, die deutlich über 45-70 liegt, aber auch nicht gleich die 458 WinMag erreicht.

Was käme in Betracht???

Die 9,3*64 ausblasen?
Hi,
wenns was werden soll brauchst Du eine Hülse die größer ist als die 9,3x64. Gemeint ist hier der Stoßbodendurchmesser.
Eine .458er hat 11,6mm Kaliber. Du mußt mit etwa 0,35mm Wandstärke(Material) im Bereich Hülsenhals rechnen.
Rein mathematisch brauchst Du also MINDESTENS eine Hülse mit 12,3mm Stoßboden bzw P1-Durchmesser. In DIESEM Fall hättest Du, da keine Schulter anformbar, einen Hülsenmundanlieger......KANN man machen......optimal ist anders.

Was machbar wäre geht etwa in die Richtung 7mm/300/375 RUM-Hülse. Am Übergang vom Hülsenkörper zur Schulter kappen, einziehen auf Maß für 458er Geschosse mit gleichzeitiger Anformung einer,wenn auch kleinen, Schulter.......
"Ausblasen" brauchst Du die Hülse dann nicht mehr weil die schon annähernd zylindrisch ist, und Leistung dürfte die genug haben. Ident. mit der Ausgangshülse einfach mit p.max 4400bar definieren......fertig.

Gruß
2RECON

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 27. August 2014, 19:38
von Varminter
Wie liegt hier die 8mm Remington?

Aus der hab ich seinerzeit meine ersten 7mm STW umgeformt und 85 Grains H 1000 haben Platz.

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 27. August 2014, 19:45
von Brumbär
Wenn mein Wissen Stimmt ist die 8mmRemMag Hülse eine von Rem verstärkte 375erH&H auf 8mm eingezogen kommt praktisch eine dickerwandige 458LOTT raus oder? :?:
MfG Brumbär :chears:

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 27. August 2014, 20:53
von dermitdemraptortanzt
Ist das mit dem Hülsenmundanlieger so eine schlechte Idee?

Die 416 Raptor funktioniert bisher gut.

Das Problem der RUM Hülsen ist halt, das ich ein langes System brauche. Dann kann ich eigentlich auch bei der 458 WinMag bleiben.

Die 416 Raptor passt in ein 30-06 System, die 45 Blaser auch.

Die 9,3 x 64 geht auch *noch* in ein normales System.

Im COTW hab ich nichts Passendes gefunden.

Ich will nicht zwingend etwas Neues, ich hätte eine 458 Kaliber Patrone, die in (m) eine Mauser 66 in 9,3x64 passt.

Ohne Gürtel wäre mir lieber.

Übrigens hab ich heute eine für sehr kleines Geld ersteigerte Mauser 66 S abgeholt.

Sogar der Schaft ist in Top Zustand und auch die Brünierung!

Aaaaaber - im Lauf sind fiese kleine Rostnarben. Da wird mir wohl nix übrig bleiben als den beim Fuhrmann auf 8,5 Reb aufmachen zu lassen .....

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 27. August 2014, 21:35
von dermitdemraptortanzt
PS: Im Cotw gibt es eine auf .458 aufgeweitete 404 Jeffrey.

Ich habe mal eine Custom Mauser 66 in 404 Jeffrey gesehen; aber ob die Idee wirklich gut ist???

Vielleicht ist eine 45 Blaser doch am einfachsten umzusetzen.

Schön ist das Kaliber allerdings nicht!

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 28. August 2014, 09:34
von dermitdemraptortanzt
PS: Passt nicht auf die 375 oder 416 Ruger in ein Normalsystem?

:?:

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 28. August 2014, 09:48
von Brumbär
Jep Beide Ruger passen in ein Normalsystem von der L6 her. :D hatte ich auch grad Erroieert. :whistle:

Re: Wildcat Design...Ideen ??

Verfasst: 28. August 2014, 10:39
von dermitdemraptortanzt
Hm, was das wohl noch wird.

Am liebsten wäre mir etwas bereits vorhandenes, denn bis zu einem "eigenen" Wildcat ist der Weg sehr lang und steinig.

Wobei es schon originell wäre, die 9,3*64 aufzuweiten und als Hülsenmundanlieger mit 458 Geschossen zu verstöpseln.

:p1: