Seite 6 von 17

Re: 6,5x57AI......

Verfasst: 27. Januar 2014, 20:11
von zelle12
Maßblatt der Patrone habe ich erhalten, besten Dank 2RECON. Habe es gleich weitergeleitet zwecks Angebot f Reibahle, Verschlussabstandslehre und Matritzen (FL, Neck, Seater).
Falls noch wer mitmachen will bitte laut HIER schreien.

Re: 6,5x57AI......

Verfasst: 2. Februar 2014, 15:23
von 2RECON
Hallo,

mal in die Runde gefragt.......

Wäre das :

http://www.theduke.de/shop_de/wincheste ... 91373_1409

nicht auch eine gute Basis für einen Umbau zur 6,5x57AI.......

Gruß
2RECON

PS: Ist zwar "nur" ein Jagdgeschoß, macht aber schon was her .......oder ??

Bild

Re: 6,5x57AI......

Verfasst: 3. Februar 2014, 07:37
von Varminter
2RECON hat geschrieben:Hallo,

mal in die Runde gefragt.......

Wäre das :

http://www.theduke.de/shop_de/wincheste ... 91373_1409

nicht auch eine gute Basis für einen Umbau zur 6,5x57AI.......

Servus,

zu teuer. Du kannst nur das System weiter verwenden und da ist es sinnvoller, wenn du eine gebrauchte Win 70 kaufst und ausschrottest.

Das Win 70 System hat den Vorteil der Dreistellungssicherung, die jagdlich gefragter ist als eine reine Schiebesicherung wie bei der Rem 700.

Man kann zwar eine Rem 700 auch auf Dreistellungssicherung umbauen = Recknagel Secura oder die vom Prechtl, aber das kostet dann wieder extra.

Sowas würde ich mir als Wechsellauf für R93, Sauer 200 oder 202 andenken, das wäre ein relativ kostengünstige Lösung, wenn man damit jagen möchte.

Re: 6,5x57AI......

Verfasst: 4. Februar 2014, 13:50
von zelle12
Ich habe heute mal den Lauf für dieses Projekt bestellt :D

Re: 6,5x57AI......

Verfasst: 4. Februar 2014, 13:52
von Varminter
zelle12 hat geschrieben:Ich habe heute mal den Lauf für dieses Projekt bestellt :D

Was für einen und wo kommt er rein :?:

Re: 6,5x57AI......

Verfasst: 4. Februar 2014, 13:56
von zelle12
System: Mal was ganz klassisches - Mauser 98
Lauf: Lowa #1400 Heavy Weight Sporter 8"Drall Stainless, wird dann auf 600mm abgelängt

Re: 6,5x57AI......

Verfasst: 6. Februar 2014, 10:35
von zelle12
Angebot von Triebel ist heute gekommen. Weiteres als PM.

Re: 6,5x57AI......

Verfasst: 10. Februar 2014, 12:21
von rotznjaga
2RECON hat geschrieben:...... Ist zwar "nur" ein Jagdgeschoß, macht aber schon was her .......oder ??

Bild

hi...noch eine frage zum QL:

wenn du schreibst....du rechnest was in QL...wie gehst du da genau vor ? bzw... einfach die 6,57 datei hernehmen... und auf das vergrösserte innenvolumen ändern....reicht das ???

brauch ich also nur deine messungen kopieren...und hab auch somit eine richtige 6,5x58 AI datei ...oder gehört da mehr dazu ????

lg
ratzl

Re: 6,5x57AI......

Verfasst: 10. Februar 2014, 20:27
von 2RECON
rotznjaga hat geschrieben:
2RECON hat geschrieben:...... Ist zwar "nur" ein Jagdgeschoß, macht aber schon was her .......oder ??

Bild

hi...noch eine frage zum QL:

wenn du schreibst....du rechnest was in QL...wie gehst du da genau vor ? bzw... einfach die 6,57 datei hernehmen... und auf das vergrösserte innenvolumen ändern....reicht das ???

brauch ich also nur deine messungen kopieren...und hab auch somit eine richtige 6,5x58 AI datei ...oder gehört da mehr dazu ????

lg
ratzl
Howdy rotznjaga,

na a bissal mehr ist´s scho`
Zunächst brauchst Du ja einen Datensatz (hier 6,5x57AckleyImp.) den Du im QL selber erstellen mußt.
Dazu brauchst Du die genauen Abmessungen der "neuen" Hülse, deren Bauart (Flasche.-Rand usw usw) dann das Material der Hülse und deren Gewicht. Ferner mußt Du die ganzen "Nebenwerte" wie Laufquerschnitt, Gasdruck usw usw eingeben.
Aus diesen Werten "errechnet" QL dann die Patrone (auch Volumen). Nun kannst Du dann anfangen mit Laborierungen zu "spielen". Die übliche Sicherheit ist in den Werten dann wieder mit eingerechnet.

Gruß
2RECON

Re: 6,5x57AI......

Verfasst: 11. Februar 2014, 18:08
von rotznjaga
autsch...so gut bin ich nicht denk ich. und woher nehm ich die daten ???