Seite 1 von 5
Gecrimpte Zündhütchen
Verfasst: 21. Februar 2021, 15:08
von CEM
Ich habe in meinem Reloading Manual gelesen, dass man Hülsen mit gecrimpten Zündhütchen nicht wiederladen sollte.
Meine .223 Remington Hülsen von norma (norma tac .223) sehen so aus:
https://i.imgur.com/gVfaHcu.jpg
Handelt es sich dabei um gecrimpte Zündhütchen?
Re: Gecrimpte Zündhütchen
Verfasst: 21. Februar 2021, 15:12
von AUG-andy
CEM hat geschrieben: ↑21. Februar 2021, 15:08
Ich habe in meinem Reloading Manual gelesen, dass man Hülsen mit gecrimpten Zündhütchen nicht wiederladen sollte.
Meine .223 Remington Hülsen von norma (norma tac .223) sehen so aus:
https://i.imgur.com/gVfaHcu.jpg
Handelt es sich dabei um
gecrimpte Zündhütchen?
Ja, sind genau solche die Gecrimpt sind.
Viele günstige Patronen aus militärischer Fertigung sind gecrimt. Wie GGG zum Beispiel.
Abhilfe schafft dieses Teil.
https://www.grauwolf.net/rcbs-umformers ... ocken.html#
Re: Gecrimpte Zündhütchen
Verfasst: 21. Februar 2021, 15:22
von CEM
Vielen Dank! Ja, die normas waren wirklich erstaunlich günstig.

Re: Gecrimpte Zündhütchen
Verfasst: 21. Februar 2021, 16:50
von McMonkey
Re: Gecrimpte Zündhütchen
Verfasst: 21. Februar 2021, 17:02
von AUG-andy
Hab ich zu Hause.
Überzeugt mich nicht wirklich, ist auch nicht dafür gedacht.
Re: Gecrimpte Zündhütchen
Verfasst: 21. Februar 2021, 20:50
von gunlove
CEM hat geschrieben: ↑21. Februar 2021, 15:08
.....
Handelt es sich dabei um gecrimpte Zündhütchen?
Ja, es handelt sich auf dem Foto um gecrimpte Zündhütchen!
Ich habe mir damals den Dillon 600 Super Swage Zündglockenumformer geleistet. Zu sehen unter
https://www.grauwolf.net/dillon-600-sup ... elsen.html samt erläuternden Video. Man kann den Crimp aber auch mit dem Lyman Hülsenbearbeitungscenter
https://www.grauwolf.net/lyman-huelsenb ... -volt.html (ebenfalls mit Video) enfernen!
Beide Teile kosten zwar ein wenig, aber es ist jeweils eine einmalige Anschaffung die keine weiteren Kosten verursacht und das Geld mMn. wert ist.

Re: Gecrimpte Zündhütchen
Verfasst: 21. Februar 2021, 23:20
von Old Dog
gunlove hat geschrieben: ↑21. Februar 2021, 20:50
CEM hat geschrieben: ↑21. Februar 2021, 15:08
.....
Handelt es sich dabei um gecrimpte Zündhütchen?
Ja, es handelt sich auf dem Foto um gecrimpte Zündhütchen!
Ich habe mir damals den Dillon 600 Super Swage Zündglockenumformer geleistet. Zu sehen unter
https://www.grauwolf.net/dillon-600-sup ... elsen.html samt erläuternden Video. Man kann den Crimp aber auch mit dem Lyman Hülsenbearbeitungscenter
https://www.grauwolf.net/lyman-huelsenb ... -volt.html (ebenfalls mit Video) enfernen!
Beide Teile kosten zwar ein wenig, aber es ist jeweils eine einmalige Anschaffung die keine weiteren Kosten verursacht und das Geld mMn. wert ist.
Nau Servas, deine Brieftasche ist wohl zu Fett geworden.
Ich hab´s mit dem vom AUG-Andy verlinkten RCBS-Werkzeug bissl günstiger gemacht.
Und hätt´ ich´s nicht sehr günstig bekommen, hätte ich es mir selbst angefertigt.
Re: Gecrimpte Zündhütchen
Verfasst: 22. Februar 2021, 07:03
von Kemira
Ich mach's auch mit dem Hülsenmundentgrater. Oder mit dem Akkuschrauber mit 8mm-HSS-Bohrer und viel Gefühl, wenn's flott gehen soll.
Re: Gecrimpte Zündhütchen
Verfasst: 22. Februar 2021, 09:24
von AUG-andy
Kemira hat geschrieben: ↑22. Februar 2021, 07:03
Ich mach's auch mit dem Hülsenmundentgrater. Oder mit dem Akkuschrauber mit 8mm-HSS-Bohrer und viel Gefühl, wenn's flott gehen soll.
Das mit dem Gefühl kannst du bei den Meisten knicken.
Wenn du da ein bisschen zu viel Material wegnimmst, kannst du die Hülsen kübeln.
Was sich da in beiden Foren für echte Grobmotoriker tummeln ist sehenswert.
Besser die dafür vorgesehenen Produkte hinweisen als auf die billige "Do it yourself" Methode.
Die Leute mit Erfahrung und nötigen Know-how wissen es ohnehin.

Re: Gecrimpte Zündhütchen
Verfasst: 22. Februar 2021, 10:34
von Kemira
Ich muss aber zugeben dass das von dir verlinkte Teil nicht uninteressant aussieht... ich glaub das krall ich mir wenns wieder lagernd ist.
Danke für den Link!