Aus der Not heraus habe ich zum Thema Hülsenreinigen mit Ultraschall eine Threadleiche exhumiert:
viewtopic.php?p=52286#p52286
Einige Fragen gestellt, sehr schnell zielführende Antworten erhalten.
Hier nochmals besten Dank an alle Beteiligten

Heute habe ich das, bei conrad.at, bestellte Gerät, EMAG Technologies, Emmi-D21, erhalten.
https://www.conrad.at/de/search.html?se ... 20Emmi-D21
Superschnelle Lieferung, beschädigungssicher verpackt!
Somit auch noch eine Verkäufer-Empfehlung wert!

Im Lieferumfang enthalten:
- das Gerät
- ein Netzkabel
- ein herausnehmbarer Einlegekorb (Kunststoff)
- ein abnehmbarer Deckel
- eine Flasche, 100ml, Universal-Reinigungslösung, EM080
- eine Bedienungsanleitung (nicht im Bild)
Das Übel, verschmauchte Hülsen (nona):


Erklärt ist das Gerät recht schnell:
Ein / Aus Schalter,
Wählschalter Heizung an / aus (Fixum 60°),
Wählschalter für die Zeit in 5Min Intervallen, bis max. 15 Minuten Laufzeit
Der Behälter fasst bis zu 1.5l Reinigungslösung
Also befüllen wir die Büx, meine Mischung 1l H²O und 50ml EM080 (5%ige Reinigungslösung) und 100 Hülsen, .223 Remington:

Kabel einstecken, dann wähle man die Zeit..

oder

oder

Deckel drauf, Starten, Heizung zuschalten. Und schon vibrieren die Hülsen leise klingelnd vernehmbar


Augenschmeichelndes Designgehäuse, gefällige Farbgebung

Nun hat man Zeit, die Bedienungsanleitung etwas genauer zu studieren und erfährt: es gibt eine reiche Auswahl an Reinigungslösungen.
Unter Anderem auch ein EM007 Spezialkonzentrat für Waffenteile. Für die Entfernung von Schmauch sowie Ablagerungen aus Öl und Fett. Oder aber das EM700, für.... Patronenhülsen und sonstiges Buntmetall
Suppa, Ingo

V o r h e r hätte man das wissen müssen


Im NullKommaNix sind die 15 Minuten um..
Das erste Ergebnis:




Irgendwie nicht so sehr der von mir erwartete Hit

Also... noch einmal 15 Minuten.
Die versprochenen 60° an Maximal Temperatur wird auch erreicht. Edit: allerdings erst nach ~25 Minuten! Laufzeit.
Nach 15 Minuten Laufzeit ist es zwar erwärmt, aber man kann noch mit der Hand reingreifen, ohne sich zu verbrennen.
Gegen Überhitzung gibt es intern die automatische Abschaltung für die Heizung

Nach Ablauf der Zeit bin ich eigentlich fast, ok, annähernd, zufrieden:

Ich neutralisiere die Hülsen danach in klarem Wasser, schüttle die Nässe aus, reibe die Hülsen in einem Handtuch trocken und der Rest der Feuchte trocknet in meinem "Spezialtrockengestell"

Zum Antesten werde ich mir allerdings noch das Spezialkonzentrat bestellen.
Fortsetzung folgt

Edit, Recherche: scheinbar gibt es das Zeug beim conrad.at nicht (mehr?).. ich müsste zu reichelt elektronik.at ausweichen:
https://www.reichelt.at/at/de/ultrascha ... gI9zvD_BwE
Dann werde ich das Universalzeug retour schicken...
.