Seite 1 von 1

Suche Ladedaten (und Tipps) für 5,6x57

Verfasst: 5. Januar 2022, 23:11
von Bamburi
Servus,

Seit schwach einem Jahr bin ich jetzt am Wiederladen, 308, 6,5x55 und 223. War mit all meinen "Versuchen" sehr zufrieden und die Ergebnisse stimmen auch gut mit den Berechnungen (QL) überein nachdem der Anfangsgasdruck entsprechend den Beschussamt Messungen angepasst wurde. Bin begeistert was man mit Wiederladen rausholen kann und wie schnell man gute Ergebnisse erzielen kann, auch mit geringen Aufwand. Das mal zu meiner Erfahrung, wenn man da schon Erfahrungen sprechen darf... :roll:

Zurück zum Thema, mein Schwiegervater, auch Jäger, führt und liebt seine 5,6x57. Hat auch eine menge anderer Kaliber im Schrank, aber das is sein Hauptwerkzeug.
Jetzt gibt's anscheinend Engpässe beider Munitionsversorgung, er verschließt die RWS KS.
Daher die Idee das ich für ihm mal eine Charge lade. Hülsen hat er gesammelt, (RWS).
Bei der Suche nach Ladedaten bin ich auf nicht sehr viel brauchbares gestoßen außer, dass das Kaliber a Schaß zum Laden ist und man es besser bleiben lässt.
Daher möchte ich es versuchen... ;)
Wenn es Matritze gibt, muss es auch zum Laden gehen..

Hat jemand praktische Erfahrungen, Tipps, und Ladedaten für diese Kaliber?

Vorzugsweise mit dem 74grs KS von RWS und Pulver von Vihtavuori. (133 und 550 hätte ich vorrätig)
Gibt's da wo Werksempfehlungen?
Oder mit QL selber durchprobieren?

Danke und Gruß,
Juri

Re: Suche Ladedaten (und Tipps) für 5,6x57

Verfasst: 1. März 2022, 18:53
von Lüderitz
Ich habe eine 5,6x57R die ich wie folgt lade:
RWS Hülse
CCI BR2
60grs Ballistic Tip
Rottweil R907 38grs
L6 auf 69mm
Getestet vom Beschußamt, der Druck lag unter 4000 bar.
v0 (mit Magnetospeed) bei knapp 1000 m/s aus einem 60cm Lauf.

Den Hülsenhals habe ich leicht abgedreht, da ansonsten beim Geschoß setzen sich die (weichen) Ballistic Tip verformen.
Den Hals zu glühen ist sicher auch ein Tip, bevor man sich ans Laden macht.
Probiere auch mal die max. L6, wenn es Magazin und Patrionenlager hergeben ist vielleicht auch eine längere L6 nicht verkehrt.
Als Geschoß würde ich mir vielleicht mal das Aero ansehen, v.a. wenn es auf Rehwild geht.

Re: Suche Ladedaten (und Tipps) für 5,6x57

Verfasst: 2. März 2022, 09:57
von gipflzipfla
Servus
Lüderitz hat geschrieben: 1. März 2022, 18:53 Ich habe eine 5,6x57R die ich wie folgt lade:
...
:up:

Re: Suche Ladedaten (und Tipps) für 5,6x57

Verfasst: 2. März 2022, 10:13
von Lüderitz
Was auch geht, wenn man keine Hülsen zur Hand hat ist die 6,5x57R umzuformen / feuerformen.
Mit der randlosen sollte es auch funktionieren. Dann nicht mehr vollkalibrieren, sondern nur noch hülsenhalskalibrieren (wg. unterschiedlicher Wandstärke Hülsenhals).