Ladeempfehlung 38 special mit ARES-Geschossen

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Antworten
diver99
Beiträge: 79
Registriert: 25. Dezember 2013, 16:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Ladeempfehlung 38 special mit ARES-Geschossen

Beitrag von diver99 »

Hallo ans Forum!

Ich würde gerne für meinen S&W 66-2 6 Zoll eine 38special mit folgendem Geschoss bauen:

https://www.strobl.cz/de/geschosse-ares ... b-pb_p3182

Zündhütchen habe ich CCI 500 SP. Beim Pulver bin ich noch offen.

Habt ihr ev. eine Ladeempfehlung für mich?

Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2442
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Ladeempfehlung 38 special mit ARES-Geschossen

Beitrag von gunlove »

Alle Angaben ohne Gewähr!!
Ich habe mit 4,0grs N320 bei einer Patronenlänge von 37,8mm gute Ergebnisse erzielt. Verwendet habe ich dabei ein 158gr schweres, verkupfertes Kegelstumpfgeschoss von H&N. Natürlich weiß ich nicht wie diese Ladung mit dem Geschoss von ARES harmoniert, aber ich denke es ist zumindest eine gute Ausgangsbasis.
Über ein Feedback nach dem ersten Test würde ich mich freuen! Viel Erfolg!
:reloading:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1320
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Ladeempfehlung 38 special mit ARES-Geschossen

Beitrag von Dobi »

Ebenso ohne Gewähr und nur als Ausgangsbasis, da auch mit einem anderen 158grs Geschoss, nämlich dem SWC von LOS.
Die lade ich aktuell mit 4,4grs N320 und einer OAL von 36,5mm. Und seit ich sie etwas stärker crimpe als bei den ersten Versuchen,
bin ich damit auf der Scheibe (meinem "Können" entsprechend) recht zufrieden! ;-)
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 501
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Ladeempfehlung 38 special mit ARES-Geschossen

Beitrag von doc steel »

Pulver nimmst D032 von Lovex, irgendwo zwischen 4,0 und 4,5 wennst auf 37,50mm setzt.

Alle Angebereien ohne Geschwür ....oder wie des Sprücherl scho geht!
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2346
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Ladeempfehlung 38 special mit ARES-Geschossen

Beitrag von Kemira »

Die besten Ergebnisse mit dem 158grs Ares Kegelstumpf, allerdings in beschichteter Form, habe ich mit 6.0 grs 3N37 erzielt (klick)

D032 hat mit verkupferten LOS 158grs RNHP ausgezeichnet funktioniert, da waren 3.7grs drin. Mit den Ares war die Ladung zwar immer noch gut, aber nicht hervorragend.

Waffe war ein 6" S&W Modell 14.
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
diver99
Beiträge: 79
Registriert: 25. Dezember 2013, 16:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ladeempfehlung 38 special mit ARES-Geschossen

Beitrag von diver99 »

Danke für die Tipps! Ich werde es mit dem N320 probieren. Auf Lovexpulver habe ich momentan keinen Zugriff.
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1320
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Ladeempfehlung 38 special mit ARES-Geschossen

Beitrag von Dobi »

diver99 hat geschrieben: 3. März 2022, 16:01 Danke für die Tipps! Ich werde es mit dem N320 probieren. Auf Lovexpulver habe ich momentan keinen Zugriff.
Ich muss ja gestehen, dass ich bislang beim Widerladen nur Erfahrungen mit dem N320 gesammelt habe.
Aber was mir vom Start weg schon mal erfreulich positiv aufgefallen ist:
Der Revolver ist nach dem Schießen deutlich weniger verschmutzt und lässt sich auch wesentlich einfacher reinigen,
als davor mit verschiedenster Fabriksmuni von Geco, S&B und Fiocchi
Und alle meine bisherigen Ladungen mit WC und SWC Geschossen haben gemessen an meinem "Können" sehr gut funktioniert. ;-)
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 867
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ladeempfehlung 38 special mit ARES-Geschossen

Beitrag von Old Dog »

Dobi hat geschrieben: 3. März 2022, 16:57
diver99 hat geschrieben: 3. März 2022, 16:01 Danke für die Tipps! Ich werde es mit dem N320 probieren. Auf Lovexpulver habe ich momentan keinen Zugriff.
Ich muss ja gestehen, dass ich bislang beim Widerladen nur Erfahrungen mit dem N320 gesammelt habe.
Aber was mir vom Start weg schon mal erfreulich positiv aufgefallen ist:
Der Revolver ist nach dem Schießen deutlich weniger verschmutzt und lässt sich auch wesentlich einfacher reinigen,
als davor mit verschiedenster Fabriksmuni von Geco, S&B und Fiocchi
Und alle meine bisherigen Ladungen mit WC und SWC Geschossen haben gemessen an meinem "Können" sehr gut funktioniert. ;-)
Das liegt überwiegend daran, das N320 einbasig ist (entspr. Verdämmung vorausgesetzt), zum Unterschied zu 2- bzw mehrbasigen NC-Pulver, die erfahrungsgemäß "dreckiger" abbrennen.

Bei LW-Pulver kann es umgekehrt sein, was vermutlich am wesentlich höheren Druck u. höherer Flammtemperatur begründet sein kann.
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1320
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Ladeempfehlung 38 special mit ARES-Geschossen

Beitrag von Dobi »

Old Dog hat geschrieben: 3. März 2022, 23:08 Das liegt überwiegend daran, das N320 einbasig ist (entspr. Verdämmung vorausgesetzt), zum Unterschied zu 2- bzw mehrbasigen NC-Pulver, die erfahrungsgemäß "dreckiger" abbrennen.

Bei LW-Pulver kann es umgekehrt sein, was vermutlich am wesentlich höheren Druck u. höherer Flammtemperatur begründet sein kann.
:up: Vielen Dank für die Hintergrundinfo dazu!
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“