Problem mit Elstern und Raben

Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1087
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Problem mit Elstern und Raben

Beitrag von MarkM »

Ich denke alle Wissen hier, dass sich mein Wissen und Können bezüglich Jagd darauf beschränkt, wie ich mich beim Mc Drive an einen Bacon Burger anpirsche…

Zu meinem Problem…von Jahr zu Jahr werden die Elstern mehr, inzwischen attackieren sie im Verband von 3-6 Tieren Nester, manchmal sind da auch Raben dabei. Was wir an Singvögel mit Nistkästen durchbekommen putzen Greifvögel sogar bei uns im Garten weg. Nachbarn füttern die Elstern gezielt durch den Winter…die Landesregierung richtet Adler Vorranggebiete ein. Im Verband haben die Elstern sogar das Waldohr Eulen Nest mit Jungen ausgeräumt vor 2 Jahren.

Unsere Jägerschaft traut sich da nicht no recht ran…die Viehcher san ah so gscheid :whistle: zumindest gscheiter als…

Sie stellten Fallen auf…aber nicht hier im Wohngebiet…aber erfolglos. Wenn man mit Experten redet richten Elstern keinen SchDen an bei Singvögel…Fakt…hier gibt es kaum mehr Singvögel

Hat jemand Input für mich?
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 942
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Problem mit Elstern und Raben

Beitrag von Hane »

In deinem Umkreis kannst nur vergrähmen.
Uhu Attrappe aufstellen und verscheuchen.
Die Jägerschaft wird im bewohnten Gebiet nichts aufstellen/tun, oft genug führt das zu Problemen.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem mit Elstern und Raben

Beitrag von Varminter »

Wie bestellt, so geliefert. Gewisse Gruppierungen/Tierrechtler/Parteien hätscheln Rabenvögel, eine Bejagung ist vor allem in Siedlungsgebieten kaum mehr möglich. Schiesst im Freiland, wo es legal ist und vergesst Siedlungsgebiete. Sie schmecken übrigens nicht schlecht. Elster - & Häherbrust vom Grill ist delikat.
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 767
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Problem mit Elstern und Raben

Beitrag von Wolf1971 »

Leider ist die Fallenjagd mit Lebendköder ja auch nicht mehr erlaubt - die hat bei uns im Jagdrevier am besten funktioniert. Bei Krähen und auch bei Elstern. Seit die Viecher lt. EU-Verordnung geschützt sind hamma des Gscherr
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem mit Elstern und Raben

Beitrag von Varminter »

Manchmal ist es aber eine gute Gelegenheit, Leuten, die sich über Elstern, Krähen, Fuchs & Marder beschweren, darauf hinzuweisen, wer daran schuld ist, dass man ihnen nicht wirksam helfen kann.
mikonis
Beiträge: 131
Registriert: 17. September 2020, 19:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Problem mit Elstern und Raben

Beitrag von mikonis »

Ich verstehe die Besorgnis, dass der Bestand der Singvögel durch Rabenvögel und Elstern dezimiert wird. Ich habe dazu allerdings keine belastbaren Informationen, glaube aber, dass der Hauptprätator im Siedlungsgebiet die Hauskatze ist. Solange Katzen Beute machen können, werden sie das tun. Die schiere Masse an Katzen tut dem Vogelbestand nicht gut und hat sicherlich eine weitaus größere Auswirkung als Rabenvögel. In Österreich sind es mehr als 2 Millionen Katzen und die weitaus meisten laufen frei herum. Rabenvögel gibt es nur einen Bruchteil davon.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem mit Elstern und Raben

Beitrag von gipflzipfla »

mikonis hat geschrieben: 7. Mai 2024, 23:44 Ich verstehe die Besorgnis, dass der Bestand der Singvögel durch Rabenvögel und Elstern dezimiert wird. Ich habe dazu allerdings keine belastbaren Informationen, glaube aber, dass der Hauptprätator im Siedlungsgebiet die Hauskatze ist. Solange Katzen Beute machen können, werden sie das tun. Die schiere Masse an Katzen tut dem Vogelbestand nicht gut ...
Damit hast Du schon Recht, mit den Katzen... Die kommen halt noch mit dsazu.

Aber Katzen fliegen zum Glück ja nicht, währendessen die Rabenvögel sowohl das Gelege, die Jungbrut u n d auch noch die unerfahrenen Jungvögel erbeuten

"Die Menge macht das Gift" ..sprich, die Konzentration der Rabenvögel, im vollumfänfich geschützten urbanen Lebensraum, verursachen die problematischen Auffälligkeiten.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
sparrow77
Beiträge: 58
Registriert: 4. Juni 2022, 12:48
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Problem mit Elstern und Raben

Beitrag von sparrow77 »

gipflzipfla hat geschrieben: 8. Mai 2024, 09:43
mikonis hat geschrieben: 7. Mai 2024, 23:44 Ich verstehe die Besorgnis, dass der Bestand der Singvögel durch Rabenvögel und Elstern dezimiert wird. Ich habe dazu allerdings keine belastbaren Informationen, glaube aber, dass der Hauptprätator im Siedlungsgebiet die Hauskatze ist. Solange Katzen Beute machen können, werden sie das tun. Die schiere Masse an Katzen tut dem Vogelbestand nicht gut ...
Damit hast Du schon Recht, mit den Katzen... Die kommen halt noch mit dsazu.

Aber Katzen fliegen zum Glück ja nicht, währendessen die Rabenvögel sowohl das Gelege, die Jungbrut u n d auch noch die unerfahrenen Jungvögel erbeuten

"Die Menge macht das Gift" ..sprich, die Konzentration der Rabenvögel, im vollumfänfich geschützten urbanen Lebensraum, verursachen die problematischen Auffälligkeiten.
Und grad im urbanen Bereich gibts wesentlich weniger Freigänger-Katzen als im ländlicheren Raum.
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1087
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Problem mit Elstern und Raben

Beitrag von MarkM »

Wir haben eine Katze, der sind die Vögel völlig egal. Nachbars junger Kater versucht es, war aber auch noch nicht erfolgreich. Ja Katzen sind sicher eine Gefahr für Singvögel. Hier sitzen permanent 5-10 Elstern und Keckern und flattern wie wild, damit die Brüter das Nest verlassen.

Was ich sehe sind ganze Gruppen Elstern, die alles umbringen was geschlüpft ist, wenn sie nicht schon die Eier hatten. Wir haben mindestens einen Falken, der jagt obwohl wir im Garten sind.

Wir haben hier so viele Raubvögel, dass 1x die Woche Tauben oder andere Vögel gerissen werden. Den Rest erledigen die Mader…
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Problem mit Elstern und Raben

Beitrag von Varminter »

@MarkM: das ist Leben mit der Natur.


:sarkasmus:
Antworten

Zurück zu „Jagd“