Snipers on the Eastern Front: Mosin Snipers!

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Antworten
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2179
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Snipers on the Eastern Front: Mosin Snipers!

Beitrag von gunlove »

Ich habe gerade ein relativ neues, wie ich finde durchaus interessantes Video von Rob Ski auf YT entdeckt:

Ab Minute 14:20 sieht man wie es in der Praxis aussieht. Da verlässt sogar das Eichhörnchen den Baum!
Besonders eindrucksvoll wird es mMn. ab Minute 15:30 auf 300m!!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 926
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Snipers on the Eastern Front: Mosin Snipers!

Beitrag von matt_anders »

Sehr geniales VIdeo und er räumt wieder mit einigen "Schauermärchen" über die Gießkannen aus Russland auf. Das machte er schon mit der 10" Suppressed AK Zpap vor geraumer Zeit. Ich hab nur leider nicht herausgehört ob er speziell geladene Mun verwendet hat für die 700Yard Schüsse, und falls nicht, ist das Ganze umso beeindruckender wenn man sich ehrlich ist.

Mir taugen die alten WW2 Prügeln, und wenn mir ein halbwegs brauchbarer originaler Sniper über den Weg läuft, werde ich definitiv zuschlagen.
Benutzeravatar
lovec
Beiträge: 121
Registriert: 4. Oktober 2020, 22:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Snipers on the Eastern Front: Mosin Snipers!

Beitrag von lovec »

Ich bin kein Mosin Fan, wollte nur aus praktische Erfahrung sagen, dass langes Mosin mit guten ZF (Meopta 4x32, oder altes Zeiss Zielvier in guten Zustand) schiesst mit diesen Patronen so um 1 MOA, ausnahmsweise auch unter MOA. Das geht sicherlich bis 300m, bei guten Wetterbedingungen auch bischen weiter - aber nicht regelmäßig. Die klassische grüne Mannscheibe (Illustationsfoto) ist bis 900-1000m machbar, wenn das Wetter mitspielt und der Schütze seinen Gerät kennt... Da muss ich aber gleich sagen, dass ein Carl Gustaf 6,5x55 macht deutlich mehr Spass und ist auch präziser...

Bild Bild
9,3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, .260 Remington, 6,5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger, 22 LR
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2179
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Snipers on the Eastern Front: Mosin Snipers!

Beitrag von gunlove »

@lovec
Ich stimme dir vollkommen zu, dass ein Carl Gustaf deutlich präziser ist als ein Mosin Nagant. Da hast du vollkommen Recht!
Man darf dabei aber nicht außer Acht lassen, dass es doch einige Unterschiede gibt. Bei einem Carl Gustaf z. B. klappert und scheppert nichts, die sind top gefertigt, mit geringen Toleranzen. Das sieht beim Nagant schon ganz, ganz anders aus.
Ich will ja jetzt auch gar nicht behaupten, dass die Scharfschützen Nagant das Non plus ultra sind was Präzision betrifft. Aber ich persönlich finde es jedenfalls schon beeindruckend welche Trefferleistung mit einem Nagant möglich ist, wenn man die bereits angesprochenen Fertigungstoleranzen berücksichtigt.
Außerdem kostet sogar ein Scharfschützen-Nagant meist weniger als ein Schwedenmauser. ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 843
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Snipers on the Eastern Front: Mosin Snipers!

Beitrag von Old Dog »

gunlove hat geschrieben: 15. Dezember 2020, 15:53 @lovec
Ich stimme dir vollkommen zu, dass ein Carl Gustaf deutlich präziser ist als ein Mosin Nagant. Da hast du vollkommen Recht!
Man darf dabei aber nicht außer Acht lassen, dass es doch einige Unterschiede gibt. Bei einem Carl Gustaf z. B. klappert und scheppert nichts, die sind top gefertigt, mit geringen Toleranzen. Das sieht beim Nagant schon ganz, ganz anders aus.
Ich will ja jetzt auch gar nicht behaupten, dass die Scharfschützen Nagant das Non plus ultra sind was Präzision betrifft. Aber ich persönlich finde es jedenfalls schon beeindruckend welche Trefferleistung mit einem Nagant möglich ist, wenn man die bereits angesprochenen Fertigungstoleranzen berücksichtigt.
Außerdem kostet sogar ein Scharfschützen-Nagant meist weniger als ein Schwedenmauser. ;)
Betrachten wir das Thema "Toleranzen" losgelöst vom Video von der technischen Seite:
(Achtung bewusst etwas vereinfacht dargestellt)

Die Toleranzen in der Fertigung (beim Nagant) führen in der Regel dazu, das zufällig einmal alle plus/plus-Toleranzen zusammenkommen. Das führt dann häufig auch zu guter Schußleistung.
Diese wurden dann nach dem Anschießen ausgesondert u. an die Scharfschützen ausgegeben.

Wesentlich häufiger (etwa 90-95%) kamen pus/minus, bzw minus/minus-Toleranzen zusammen. Diese hatten dann entsprechende Mängel u. wurden an das "gewöhnliche" Fußvolk ausgegeben.

Man kann also von einem Einzelstück (im Video) nicht auf die ganze Serie/Produktionskette schließen.

Die paar Naganten die kurz bei mir vorbeikamen, konnten im Vgl mit div. M96, G98 u. K98K u.a. nicht überzeugen.

Noch eine Anmerkung: Die im 2. Absatz beschriebene Vorgangsweise war auch in anderen Ländern/Hersteller/Armeen usw verbreitet.
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
lovec
Beiträge: 121
Registriert: 4. Oktober 2020, 22:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Snipers on the Eastern Front: Mosin Snipers!

Beitrag von lovec »

So ist das.
Ich sah vor Jahren z.B. einen langen Mosin der hat auch nach lange Schussserie im warmen Wetter auf hundert Meter ca. 1,5 MOA gehalten. Wenn ich mich richtig erinnere, das waren mindestens vierzig Schüsse, eine nach der andere. Der Lauf war extrem heiß, aber es hat trotzdem gut geschossen.
9,3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, .260 Remington, 6,5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger, 22 LR
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2179
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Snipers on the Eastern Front: Mosin Snipers!

Beitrag von gunlove »

@Old Dog
Du liegst vollkommen richtig! Du hast es verständlich und doch perfekt formuliert!
Und mir ist auch klar, dass es sich bei den Scharfschützen-Nagants praktisch immer um ausgesuchte Stücke handelte, von denen man logischerweise auch "nicht auf die ganze Serie/Produktionskette schließen" kann! Was mich aber trotzdem fasziniert ist diese "Leistung", das "Potential" dieser ausgesuchten Stücke. Noch dazu in Kombination mit diesem, aus heutiger Sicht, "schwachen" Zielfernrohr.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“