Bestellungen Ali Express oÄ vor dem Wegfall der Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
tiberius
Beiträge: 152
Registriert: 17. September 2020, 14:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Bestellungen Ali Express oÄ vor dem Wegfall der Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze

Beitrag von tiberius »

Hi,

Nachbauten aus Fernost sind gestohlene Entwicklungsarbeit.
Gestohlen bei Technikern, Wissenschaftlern und Entwicklern im Westen.
Gestohlen bei uns.
Soviel dazu.

Billige Slings...
...ein Ar kostet nicht unter 4stellig.
Ein Magpul sling was, 50 Euro?

Wer sich china Airsoft billig Larper 'Zeugs dranhängen möchte:
Bitte nehmts wenigstens was möglichst simples.
Jedes Metallteil an sowas ist kein Stahl sonder Zink Druckguss oder
billigstes Dosenblech. Das verbiegt und reisst.
Wenn schon ausm Gesäß vom Chinäs,
dann bitte nur Stoff, Gurtstoff bringens auch billig zam,
Doppelnähte ebenso.
Nur so a push button sling swievel, wenn der aus Zink oder Alu is,
bitte nicht fest dran ziehen oder mit Schmalz anpacken,
weil sonst kann das 4stellige Ar15 mitn 3,50,- sling ganz schnell am Boden landen,
gerne Optik voraus, oder huch, durchgeladen mit der Mündung richtung Gesäß vom Sparefroh,
gewünscht oder nicht.

mfg tiberius
suche:
FN High Power
Colt 1911 und Baugleiche
M94 Reiterkarabiner Schweden
Mauser 1895 / M93 Reiterkarabiner für Spanien
Finnischen M28 Nagant
Lebel Karabiner oder Gewehr
Benutzeravatar
KGR84
Beiträge: 182
Registriert: 1. Januar 2014, 20:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: G17, G19, G43, 686-3, AUG-Z A3 SE, OA15 BL M5, Tikka T3 CTR 308, Henry Big Boy 357, Winchester 94 AE 357, Nagant 91/30 Nagant M44, K98 308 Peru
Wohnort: Transdanubien

Re: Bestellungen Ali Express oÄ vor dem Wegfall der Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze

Beitrag von KGR84 »

Man muss halt schon wissen was man kauft und verwendet, und man sollte beurteilen können ob das Zeug brauchbar ist. ... Zinkdruck und Alus kannst ganz einfach mit an Magneten identifizieren.

Kostenfaktor ist schon ganz schön. Chinanachbau 7 Euro, original 90 Euro. Ist ein Kostenfaktor von mehr als 10. Klar, wennst mit dem Teil viel rumrennst, zahlt sich a gescheites vielleicht aus.

Aber sowas wie die Magazinerweiterung für die Glock, ob ich da eine um 25 Euro von einem Europäischen oder Amerikanischen Konzern kaufe, ders in China im 3D Print fertigen lässt, oder ob ichs von nem Chinesen kaufe ders selber in gleicher Qualität im 3D Drucker fertigt, und dafür 3 Euro verlangt ... da ists ma wurscht dass das ein Chinese "fälscht", warum soll ich der EU 25 Euro dafür schenken ;)

Oder ich will mir jetzt z.B. solche Abdeckungen für Pic Rails kaufen. Hab mir eine um 11 Euro bei Steyr gekauft. Genau das gleiche bekomme ich in China, 4 Stück um 2 Euro ... das ist ein Kostenfaktor 22 ... für genau das Gleiche ...

Anderes Beispiel, ich will mir jetzt einen Klappschaftadapter kaufen. Ein Österreichischer Händler hat den von UTG um 25 Euro plus 6 Euro Versand. In China bekomme ich einen, der Kost 5 Euro und 0 Versand ... Ich vermute der kommt sogar aus dem gleichen Werk ... wäre ja keine Seltenheit. Warum soll ich das 5-fache zahlen, nur dass eine Amifirma und ein österreichischer Händler dazwischen sitzen und auch was dran verdienen?


Zu der Meinung, dass da a Raketenwissenschaft dahinter steckt, ok beim Sling ist noch a bissal Hirnschmalz dahinter ... aber dass der kan 100er Materialwert hat, da sind wir uns wohl einig, das ist die Marke die man zahlt ... Hab den original mit dem Nachbau verglichen, da ist am Material nix um. Und viele Produkte brauchen kein know how, vor allem wenns millionenfach verkauft werden, und auch nur aus China zugekauft werden, warum soll ich an UTG das Geld in Rachen werfen. Die habens auch nicht selber entwickelt, nur leicht abgeändert und selber ihr Logo drauf drucken lassen.

Ganz im Gegenteil zu deiner Aussage habe ich festgestellt, Stoff und Nähte sind gerade nicht das Steckenpferd der Chinesen, vor allem alles wo Gurte dran sind, ist nicht so super. Die Gurte sind meist minderwertige Qualität, sodass die Gurte durch die Schnallen/Laschen rutschen.
Denn was auch immer auf Erden besteht,
besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät,
verrät auch morgen die neue.

Adalbert Stifter
Burgenlandy
Beiträge: 360
Registriert: 16. September 2020, 16:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, AR15 ua.

Re: Bestellungen Ali Express oÄ vor dem Wegfall der Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze

Beitrag von Burgenlandy »

QD Adapter hab ich ein paar in AT und ein paar beim ali gekauft.

Einer aus AT war recht schrotig und bald lager hinüber. Der Schaden entspricht da gleich 5-7 Stück China QDs

Testen wackeln dran ziehen usw. Erst dann verwenden. Für gelegentlich ok. Sonst gescheit aber das kost halt (da sind bakd 150-200) weg für a 2point plus 2 Ankerpunkte). Klar würde ich mehrheitlich taktisch oder jagdlich a sling brauchen stünde ausser frage mir ein Markenmodell zu nehmen.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1955
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Bestellungen Ali Express oÄ vor dem Wegfall der Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze

Beitrag von Tobi »

An der Art wie manche hier argumentieren, liest man geradezu das schlechte Gewissen zwischen den Zeilen heraus, dass man sich sogleich selbst schönredet und mit dem ach so unfairen und nicht gerechtfertigten Preis der Qualitätsware begründet. Dass diese aber erst entwickelt, getestet und in angemesser Qualität (ja, auch in China!) gefertigt werden muss, lässt man dabei außer acht. Der Chinese muss das Zeug hingegen nur stümperhaft kopieren und dank subventionierter Fabriken kann er es zu einem Preis auf den Markt werfen, der nicht konkurrenzfähig ist.

Teuer muss nicht automatisch auch qualitativ sein, aber Qualität ist immer teurer als Ramsch. Kommt da dann der Schwabe in einem durch, wenn man für eine Sling oder was auch immer a paar Euro gespart hat? Das ist bei so kleinen Anschaffungen 2 Tage nach dem Kauf vergessen, an der Qualität erfreut man sich dann länger. Dafür brauch ich davor nicht 5x dran wackeln und ziehen, hat der Hersteller bereits gemacht. :)

Warum kauft ihr eig. keine chinesischen Autos? Fahren auch oder? :poke:
Benutzeravatar
KGR84
Beiträge: 182
Registriert: 1. Januar 2014, 20:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: G17, G19, G43, 686-3, AUG-Z A3 SE, OA15 BL M5, Tikka T3 CTR 308, Henry Big Boy 357, Winchester 94 AE 357, Nagant 91/30 Nagant M44, K98 308 Peru
Wohnort: Transdanubien

Re: Bestellungen Ali Express oÄ vor dem Wegfall der Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze

Beitrag von KGR84 »

Tobi1987 hat geschrieben: 15. Februar 2021, 22:48 Warum kauft ihr eig. keine chinesischen Autos? Fahren auch oder? :poke:
Weil die bei uns nicht zugelassen werden können :P :rofl:
Tobi1987 hat geschrieben: 15. Februar 2021, 22:48 ...
Das ist bei so kleinen Anschaffungen 2 Tage nach dem Kauf vergessen, an der Qualität erfreut man sich dann länger. Dafür brauch ich davor nicht 5x dran wackeln und ziehen, hat der Hersteller bereits gemacht. :)

Warum kauft ihr eig. keine chinesischen Autos? Fahren auch oder? :poke:
Ich hab zumindest die Sachen, von denen es dasselbe auch in "Markenware" gibt in "original" auch.

Damit kann man die Qualität halt 1:1 vergleichen.

Wenn man dann etwas Verständnis für Materialien und Verarbeitung hat, kann man schon auseinander halten was wie gut oder schlecht ist im Vergleich zum "original".

Und wenn du mit schönreden mich meinst ... da hast den falschen angesprochen, ich brauch mir nix schönreden ... ausser dem Sling hab ich nix aus China, das man hier auch als Markenware bekommt (abgesehen von den Magazinböden der Glock, die WIRKLICH 1:1 das Gleiche sind).
Zuletzt geändert von KGR84 am 15. Februar 2021, 23:02, insgesamt 2-mal geändert.
Denn was auch immer auf Erden besteht,
besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät,
verrät auch morgen die neue.

Adalbert Stifter
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1955
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Bestellungen Ali Express oÄ vor dem Wegfall der Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze

Beitrag von Tobi »

KGR84 hat geschrieben: 15. Februar 2021, 22:55
Tobi1987 hat geschrieben: 15. Februar 2021, 22:48 Warum kauft ihr eig. keine chinesischen Autos? Fahren auch oder? :poke:
Weil die bei uns nicht zugelassen werden können :P :rofl:
Aus gutem Grund. ;)
Bravo
Beiträge: 473
Registriert: 18. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: AR-15, Glock, PCC-gun, und was sich noch so ansammelt...

Re: Bestellungen Ali Express oÄ vor dem Wegfall der Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze

Beitrag von Bravo »

Gerne kauf ich was mit Wertschöpfungskette in Europa auch hierzulande. Ich bin ein durchaus bemühter Amazonvermeider und Lokalkäufer. Aber bei einem Bandl mit zwei Schnallen welches +- aus derselben Fernostfabrik kommt wo beim Original aber noch +700% Deckungsbeitrag in die USA weiter verrechnet wird, da geht der Sparmeister mit mir durch. Zumal man auf Aliexpress ja auch nur Sachen kauft die man nicht braucht aber mal haben oder probieren mag. Meine Selbstverteidigungskonfiguration kommt gänzlich ohne qualitätsriskante Quellen aus.
Außerdem soll es hier ja auch nicht maßgeblich um Billigkopien gehen sondern allgemein um Zeug was man dort kaufen kann. Bei meinen Schlüsselanhängern seh ich das Risiko einer Markenfälschung eher gering.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1955
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Bestellungen Ali Express oÄ vor dem Wegfall der Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze

Beitrag von Tobi »

Bravo hat geschrieben: 15. Februar 2021, 23:14 Gerne kauf ich was mit Wertschöpfungskette in Europa auch hierzulande. Ich bin ein durchaus bemühter Amazonvermeider und Lokalkäufer. Aber bei einem Bandl mit zwei Schnallen welches +- aus derselben Fernostfabrik kommt wo beim Original aber noch +700% Deckungsbeitrag in die USA weiter verrechnet wird, da geht der Sparmeister mit mir durch. Zumal man auf Aliexpress ja auch nur Sachen kauft die man nicht braucht aber mal haben oder probieren mag. Meine Selbstverteidigungskonfiguration kommt gänzlich ohne qualitätsriskante Quellen aus.
Außerdem soll es hier ja auch nicht maßgeblich um Billigkopien gehen sondern allgemein um Zeug was man dort kaufen kann. Bei meinen Schlüsselanhängern seh ich das Risiko einer Markenfälschung eher gering.
Wieso kommt deine SV-Ausrüstung gänzlich ohne das Zeug aus, wo sie doch eh aus der selben Fabrik in China kommen? Merkst was? :poke:

Magpul fertigt in den USA.
Bravo
Beiträge: 473
Registriert: 18. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: AR-15, Glock, PCC-gun, und was sich noch so ansammelt...

Re: Bestellungen Ali Express oÄ vor dem Wegfall der Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze

Beitrag von Bravo »

Weil die Qualitätskontrolle und Fertigungstoleranzen -möglicherweise/hoffentlich- anders sind.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1955
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Bestellungen Ali Express oÄ vor dem Wegfall der Einfuhrumsatzsteuerfreigrenze

Beitrag von Tobi »

Bravo hat geschrieben: 15. Februar 2021, 23:26 Weil die Qualitätskontrolle und Fertigungstoleranzen -möglicherweise/hoffentlich- anders sind.
Also doch nicht das gleiche mit 700% Marge, darauf wollte ich hinaus. ;)

Wenn's nach mir ginge, wären auf dem ganzen kopierten Ramsch so hohe Zölle, dass es die Chinesen wieder einschmelzen können, solange sie an keinen fairen Wettbewerb teilnehmen wollen. Mir fällt nur einer ein, der das in letzter Zeit mal angesprochen hat, aber wir wollen lieber nicht politisieren. :D
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“