Einbruchschutz Fenstergriff

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Einbruchschutz Fenstergriff

Beitrag von Pitmaster »

Wenn man eine WBK hat, darf ich wohl davon ausgehen es ist einem klar die Verantwortung als Hundebesitzer im Familienbund. Alarmanlage Ersatz ist ein Vierbeiner nicht, so depat wird keiner von uns sein.
Es soll angeblich Hundebesitzer geben die sich die Mühe antun, den Vierbeiner einiges mehr beibringen als viele andere Besitzer und die geeignete Rasse haben auch klar. Freunde zwingt so ein Top ausgebildeter Hunde ohne telefonisches Aviso nicht vorbei zu kommen auf einen schnellen Kaffee. :D
Aus dem Auto kannst austeigen aber dann gehst keinen Meter mehr freiwillig das kannst schriftlich haben. Falls der Hundehalter Dünnpfiff hat und für sein Geschäft länger braucht stehst lange vor deinem Auto. Unterhose kannst dann auch gleich wechseln das ist FIX.

Welche Typ Einbrecher wie und wo herumlauft kann ich nicht beurteilen, für mich kommen nur die zwei angesprochenen Varianten in Frage falls ich Angst um meine Kronjuwelen habe.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1087
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Einbruchschutz Fenstergriff

Beitrag von MarkM »

Bravo hat geschrieben: 6. August 2021, 08:44 Der Unterschied ist halt wenn der Einbrecher die Hand durch bekommt kann er den Druckknopf immer drücken, den abgesperrten Griff aber nur wenn der Schlüssel steckt. Es stellt sich natürlich die Frage, ob sie dann nicht gleich bei der Terassentüre das Glas soweit vom Rahmen lösen dass sie sich durchzwängen können, so wurde es zumindest bei meiner Ex gemacht.

Ich hab leider nichtmal Pilzzapfen bei meinen Fenstern. (wenn jemand eine Möglichkeit kennt diese günstig nachzurüsten nur her mit der Info). Zur Sicherung setze ich, weil das Nachrüsten physikalischer Sicherheit zu teuer ist, auf eine Alarmanlage an jedem Fenster und Bewegungsmelder in den Gängen + Vorzimmer sowie Videokameras mit Bewegungsmeldern rund ums Haus (also der meldet eine Bewegung aufs Handy). Letztere allerdings noch im Versuchsstadium, da ich kein Haus BUS habe ist das sowohl mit dem Zusammenspiel mit der Alarmanlage, als auch mit den sich gerne bewegenden Büschen und Bäumen und Nachbarskatzen nicht so einfach.
MarkM hat geschrieben: 5. August 2021, 13:32 Zylinder mit zu viel Überstand und die Versicherung putzt sich ab.
Wie erkennt man das? Wie weit das Schloss vorne aus der Tür raussteht?
Ja genau…der Schließzylinder darf nicht weiter als 2mm überstehen. Weil man sonst mit einem Zylinder Knacker oder Rohrzange ansetzen kann.

Das wäre schon zu viel…und man sollte einen Schutzbeschlag verwenden, oder den Zylinder kürzer wählen.
F7EDFEEF-3073-4254-B355-D5F1CE198582.jpeg
F7EDFEEF-3073-4254-B355-D5F1CE198582.jpeg (13.73 KiB) 250 mal betrachtet
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Bdave
Beiträge: 357
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Einbruchschutz Fenstergriff

Beitrag von Bdave »

@Bravo:

Ich hab damals im vorigen Haus (Reihenhaus fertig vom Bauträger gekauft) einfach den Fensterhersteller kontaktiert. Die sind dann im Rahmen eines Montagetermins vorbei gekommen und haben nachträglich alle Fenster und Balkontüren mit Pilzzapfen ausgerüstet. War ein paar Stunden Arbeit und ich glaub ca. 700 Euro damals. Mit Anfahrt von OÖ nach NÖ.


Mir gehts hauptsächlich um den 0815 Dieb, der das gekippte Fenster sieht. So weit ich weiß, wird in der Gegend eh ned eingebrochen. Weil zu exponiert und hinten nicht gut zugänglich. Wenns jemand wirklich auf genau dich abgesehen hat, dann hast eh Pech.

Hunde eventuell erst später, wir haben schon mit knapp 2,5 und 1 Jahr genug mit den Kindern zu kämpfen :D
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Einbruchschutz Fenstergriff

Beitrag von DocRuger »

Pitmaster hat geschrieben: 6. August 2021, 10:52
Es soll angeblich Hundebesitzer geben die sich die Mühe antun, den Vierbeiner einiges mehr beibringen als viele andere Besitzer und die geeignete Rasse haben auch klar.
Ein Hund ist ein Grund aber kein Hindernis für einen Profi bzw eine Profi Bande.
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Einbruchschutz Fenstergriff

Beitrag von Tobi »

Hier wird so getan, als sei man geradezu hilflos ausgeliefert, bei allem, was mehr als ein 08/15-Gelegenheitsdieb ist.
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Einbruchschutz Fenstergriff

Beitrag von DocRuger »

Tobi1987 hat geschrieben: 6. August 2021, 18:03 Hier wird so getan, als sei man geradezu hilflos ausgeliefert, bei allem, was mehr als ein 08/15-Gelegenheitsdieb ist.
Würdest du bitte erläutern was du gegen eine mehrköpfige, organisierte und vielleicht auch bewaffnete Bande zu tun gedenkst die meint aus deinem Haus ein richtiges Vermögen zu entwenden?

Wo ein Wille ist,da ist auch ein Weg auch bei kriminellen Personen,nur auszahlen muss es sich halt für dieses Klientel.
ROCS Mitglied
ICEMAN
Beiträge: 37
Registriert: 13. Oktober 2020, 11:44
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Einbruchschutz Fenstergriff

Beitrag von ICEMAN »

Deine von dir angesprochenen Fenstergriffe sind eine Innensicherung, bautechnisch nicht dafür ausgelegt, den Aufbruch eines gekippten Fensters zu verhindern (wie auch??). Versicherungstechnisch ist eine gekipptes Fenster offen und die Versicherung steigt aus. Ein wirksames Mittel ist der Austausch der billigen, aus einer Legierung bestehenden Fensterverriegelungen (der Gegenstücke, die am Rahmen befestigt sind) gegen welche aus Edelstahl und zwar samt den Schrauben. Und zwar an allen Fenstern und Terrassentüren, auch im ersten Stock. Das hilft natürlich nur bei geschlossenen Fenstern!!

Fenster werden sehr sehr selten eingeschlagen, ein Einbrecher will keinen Lärm machen. In deiner Gegend gibt es sicher einen kriminialpolizeilichen Beratungsdienst, Termin ausmachen, Haus herzeigen, die Tipps sind gratis aber nicht umsonst!!
Bdave
Beiträge: 357
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Einbruchschutz Fenstergriff

Beitrag von Bdave »

ICEMAN hat geschrieben: 6. August 2021, 20:29 Deine von dir angesprochenen Fenstergriffe sind eine Innensicherung, bautechnisch nicht dafür ausgelegt, den Aufbruch eines gekippten Fensters zu verhindern (wie auch??).
Da das genau meine Fragestellung trifft, könntest du das technisch noch genauer erklären?

Gibts eine Möglichkeit den Druckknopf von außen zu bedienen? Gegen die zwei gängigen Öffnungsmethoden bei gekippten Fenstern sollte der doch eine zusätzliche Hürde darstellen?

Oder gehts darum, dass der gekippte Flügel dann mit Gewalt irgendwie aufgedrückt wird?

Danke!
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Einbruchschutz Fenstergriff

Beitrag von Tobi »

DocRuger hat geschrieben: 6. August 2021, 20:14
Tobi1987 hat geschrieben: 6. August 2021, 18:03 Hier wird so getan, als sei man geradezu hilflos ausgeliefert, bei allem, was mehr als ein 08/15-Gelegenheitsdieb ist.
Würdest du bitte erläutern was du gegen eine mehrköpfige, organisierte und vielleicht auch bewaffnete Bande zu tun gedenkst die meint aus deinem Haus ein richtiges Vermögen zu entwenden?

Wo ein Wille ist,da ist auch ein Weg auch bei kriminellen Personen,nur auszahlen muss es sich halt für dieses Klientel.
Du meinst so wie bei John Wick? :whistle:

Wie oft kommt das vor? Ich finde nur die angedeutete Resignation nicht gut, im Sinne von, "Ist alles sinnlos, denn wenn ein perfekt ausgebildetes Mordkommando kommt, nützt alles nichts!). In 95% der Fälle hilft es aber trotzdem oder ist besser als nichts. :roll:

Das erinnert mich stets an, "Die nehmen uns eh alles weg, wozu soll ich mich für das Waffenrecht einsetzen?".
Bdave
Beiträge: 357
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Einbruchschutz Fenstergriff

Beitrag von Bdave »

Deswegen die Frage, ob Druckknopf ausreicht. Weil die Wahrscheinlichkeit, dass wer einsteigt is schon gering. In diesem Fall is es ja dann fast immer eh nur der 0815 Schraubenzieher Hebler. Mit Pilzzapfen und gesperrtem Griff, dauert dem das eh zu lange. Und wenn das Mordkommando kommt, is es halt so 😉
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“