Seite 2 von 11

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Verfasst: 19. März 2022, 17:17
von Burgenlandy
Ich trauere da nix hinterher. Habe alle Zeiten genossen als Dinge so liefen wie es damals erlaubt war. Ob Rauchen wo man wollte (vor über 10 Jahren selber aufgehört), Motorrad in Euronorm die schon länger undenkbar ist für Zulassung, Festivals und Rockkonzerte als man noch hin durfte und die Künstler noch lebten usw. Alles endet so ist es nunmal. Nächstes Vergnügen.

Mit dem Schießen wirds das gleiche sein (zumindest Sport und Menge) ob nun wegen Mangel oder Bleiverbot.

Mir ging es rein um die Nutzung als Endverbraucher. Mir war und ist in der Perspektive egal ob Ölerzeugung oder Akkuerzeugung schädlicher ist, Strom frisst, (Ab)Wärme erzeugt. Ich bohre zuhause weder nach Öl noch haben wir seltene Erden. Daher habe ich diese Aspekte in der Bewertung ausgenommen.

Technisch wie gesagt - bin voll interessiert an E-Power. Leider hatten wir heute in Gesprächen mit Händler herbe Rückschläge. Mir wurde erklärt das die Reichweite auf Autobahn mit 130 kmh deutlich sinkt. Zumindest Hyundai Ioniq5. Damit für mich also nicht brauchbar da täglich laden nötig (min 130km daher 200 als Ref. mit Puffer). Meiner besseren Hälfte mit massiv weniger km und viel mehr Standzeit zuhause gefällt er nicht.

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Verfasst: 19. März 2022, 21:21
von Balistix
Die tägliche Laderei ist doch gerade auf der Kurzstrecke kein Problem, im Gegenteil, jeden Morgen voll von zuhause weg, nie wieder Tankstelle. Passt doch?

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Verfasst: 19. März 2022, 21:37
von Burgenlandy
Balistix hat geschrieben: 19. März 2022, 21:21 Die tägliche Laderei ist doch gerade auf der Kurzstrecke kein Problem, im Gegenteil, jeden Morgen voll von zuhause weg, nie wieder Tankstelle. Passt doch?
... Heißt für das 60k auto nochmal halb soviel zuhause in batterie investieren.

Es wäre eher umgekehrt Wunschdenken.
Bsp 10kw PV 32kw batterie und auto on top (davon eh nur 30% sinnvoll nutzbar)

Ich arbeite tagsüber. No chance to load.

Für meine Frau wäre es ideal aber wie gesagt - findet die meisten hässlich und den typischen deutschen limo oder suv gibt's als Verbrenner immer um 30k billiger. Soviel musst erstmal vertanken bei nur 5000km im Jahr.

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Verfasst: 19. März 2022, 21:38
von Burgenlandy
Wir werden wohl zuwarten bis DE bessere liefert.

Heute 3 ebikes gekauft.

Jedes davon kostete mehr als mein erstes Auto.

Hab mich hinreißen lassen

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Verfasst: 20. März 2022, 21:47
von Varminter
Bin gerade beim Surfen über den XBUS gestolpert.

Was sagt ihr zu dem Ding?

,

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Verfasst: 20. März 2022, 22:03
von MarkM
Varminter hat geschrieben: 20. März 2022, 21:47 Bin gerade beim Surfen über den XBUS gestolpert.

Was sagt ihr zu dem Ding?

,
Reichweite und Zuladung sind recht beachtlich und auch die Ladedauer…für mich ist nur das Aussehen unmöglich…aber scheinbar definieren viele Designer so Innovation.

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Verfasst: 20. März 2022, 23:15
von gunlove
Varminter hat geschrieben: 20. März 2022, 21:47 Bin gerade beim Surfen über den XBUS gestolpert.

Was sagt ihr zu dem Ding?

,
Optisch erinnert mich dieses E-Auto irgendwie an die Mondfahrzeuge der diversen Science Fiction Fernsehserien aus den 60er und 70er Jahren. :?

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Verfasst: 21. März 2022, 00:05
von Varminter
Interessant beim XBUS finde ich Allrad und mehr Bodenfreiheit.

Könnte ein bezahlbares Arbeitsauto für Landwirtschaft, Forst und Jagd werden.

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Verfasst: 21. März 2022, 01:02
von MauserM03
Ja zur flüster Gummipirsch ;)

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Verfasst: 21. März 2022, 19:05
von doc steel
@ alle die ihr Strom-Auto zu Hause mittels Wallbox laden könnten aber nicht die Möglichkeit zur Installation einer unterstützenden PV-Anlage haben:
Wunderts euch nicht wenn ihr dann nach einem jahr einen Brief von eurem Stromanbieter bekommt, in dem er euch mitteilt, dass ihr euren bisherigen (preiswerten) Tarif nicht mehr behalten könnt, weil euer Jahresverbrauch dafür zu hoch geworden ist und er euch deshalb in einen anderen (teureren) Tarif umwechselt.