So bewaffnet sind die Steirer (2023)

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2217
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: So bewaffnet sind die Steirer (2023)

Beitrag von Kemira »

Hat wohl einer WBK mit Pass verwechselt, aber wenigstens steht da nicht "Waffenschein"...
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 498
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: So bewaffnet sind die Steirer (2023)

Beitrag von wilhelmshoehe »

Kronenzeitung, was soll man sich auch erwarten...
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5136
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: So bewaffnet sind die Steirer (2023)

Beitrag von IT Guy »

Wolf1971 hat geschrieben: 30. Januar 2023, 10:19 Wie kommen die auf den Blödsinn:

Waffen der Kategorie C (Büchsen, Flinten) sind grundsätzlich ab 18 Jahren erhältlich - führen darf man sie aber nur mit einem Jagdschein oder einer Besitzkarte.

Seit wann darf man mit einer WBK eine Langwaffe führen?
Führen von Schusswaffen der Kategorien C
§ 35.
(1) Das Führen von Schusswaffen der Kategorie C ist Menschen mit Wohnsitz im Bundesgebiet nur auf Grund eines hierfür von der Behörde ausgestellten Waffenpasses gestattet.
(2) Außerdem ist das Führen von Schusswaffen der Kategorie C zulässig für Menschen, die
1.
Inhaber eines für das Führen einer anderen Schußwaffe ausgestellten Waffenpasses sind;
2.
im Besitz einer gültigen Jagdkarte sind, hinsichtlich des Führens von solchen Schusswaffen;
3.
als Angehörige einer traditionellen Schützenvereinigung mit ihren Gewehren aus feierlichem oder festlichem Anlaß ausrücken;
dies gilt auch für das Ausrücken zu den hiezu erforderlichen, vorbereitenden Übungen;
4.
sich als Schießsportausübende mit ungeladenen Schusswaffen auf dem Weg zur oder von der behördlich genehmigten Schießstätte befinden.
(3) Die Behörde hat einen Waffenpass auszustellen, wenn der Antragsteller verlässlich ist und einen Bedarf (§ 22 Abs. 2) zum Führen solcher Schusswaffen glaubhaft macht. Die §§ 25 bis 27 gelten; § 25 Abs. 4 jedoch mit der Maßgabe, dass die Schusswaffen der Kategorie C nach der Entziehung der Bewilligung zum Führen dieser Waffen beim Besitzer verbleiben.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“