Das Gold des Informationszeitalters

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1222
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Das Gold des Informationszeitalters

Beitrag von Dobi »

Bravo hat geschrieben: 15. März 2021, 16:18
McMonkey hat geschrieben: 14. März 2021, 11:58 Bei dem ganzen „Ich habe Erfahrung“ und „früher waren die Zeiten besser“, muss man auch die Fakten sehen. (Ich beziehe mich jetzt nicht auf Einzelfälle!)
Noch nie waren die Zeiten besser als jetzt -
das zu pauschalieren ist genauso falsch wie beim Gegenteil....
Fakt ist: "Früher war sogar die Zukunft besser!" :lol:
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7487
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Das Gold des Informationszeitalters

Beitrag von Varminter »

Das Gehirn blendet negative Erinnerungen aus.

Dadurch ist es erklärbar, dass vergangene Zeiten verklärt werden.

Unsere Mittelalterfreaks würdenschön schauen, wenn sie eine Wurzelbehandlung nach damaliger Methode erhielten, oder der Blinddarm raus sollte.
Waldkatzi
Beiträge: 13
Registriert: 9. Januar 2021, 12:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Pistole, Repetierbüchse und Selbstladebüchse

Re: Das Gold des Informationszeitalters

Beitrag von Waldkatzi »

Ich hab zwar mit der Generationenbetrachtung angefangen, aber ich wollte hauptsächlich darauf hinaus, daß es

vor 2000 Jahren ein Unfug gewesen ist, 15 Tontafeln wegen einer Bestellung vollzukritzeln
vor 100 Jahren 15 Briefe zu schreiben,
vor 50 Jahren 15 Anrufe zu tätigen,
heute 15 E-Mails (wenn auch automatisch) zu schicken, die mit Graphiken auf 1 MB aufgeblasen werden
in 50 Jahren 15 Terabytes an quantenkryptographisch signierten Nachrichten auszutauschen, die 20 mal automatisch von KIs auf datenschutzrechtliche Bedenken überprüft werden und für die gleich automatisch irgendwelche Kryptowährungsbeträge abgeführt werden, plus irgendeine Informationssteuer, eine KI-Steuer und eine Datenschutz- und Datenlöschpauschale.

Deppert bleibt deppert, das ist eine Konstante, auf die man sich über Jahrtausende hinweg verlassen kann! ;-)

(Ich glaube übrigens nicht an eine derartige Selektivität, sonst wäre man allein deswegen total deprimiert, weil man eine dauernde Verschlechterung empfinden würde, wenn man sich nur an die guten Sachen erinnern würde. Es ist eher so, daß einem Sachen, die schlechter werden, ärgern, während man Sachen, die besser geworden sind, nicht bespricht, weil es ja eh gut ist, daß sie besser geworden sind. Aber nur weil viele Dinge besser werden, sollte man schlechte Entwicklungen trotzdem kritisieren und versuchen, ihnen entgegenzuarbeiten. Und dabei sind "Junge" im Nachteil, weil in ihrer Erfahrung viele Dinge, die sich verschlechtert haben, schon immer so gewesen sind. Daher ist speziell Kritik an Verschlechterungen von Alten besonders wertvoll, so wie umgekehrt oder besser gesagt ergänzend neue Verbesserungsideen von hoffnungsfrohen und tatkräftigen und mutigen Jungen auch besonders wertvoll sind.)
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1222
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Das Gold des Informationszeitalters

Beitrag von Dobi »

@Waldkatzi

:p1: Sehr schön auf den Punkt gebracht!!!
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“