Das Spielzimmer

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von Tobi »

Pitmaster hat geschrieben: 13. März 2023, 19:11 Über 2.500 für einen nackten PC :poke:
Die junge Generation an Zocker sind die Oligarchen von LS!!!!
Früher waren die Zeiten viel besser und vor allem günstiger,
da war man mit einer ATI Radeon 7500 vorne dabei. :lol:
Zum Glück habe ich mit dem Zeug schon sehr lange abgeschlossen,
da geht es mittlerweile richtig um Kohle für einen Spiele PC.
So jung bin ich auch nicht mehr. Das soll jetzt nicht oligarchenmäßig klingen, aber verglichen mit Waffen und deren Zubehör, vor allem Optiken, war ich beim PC schon fast angenehm überrascht, wenn man bedenkt, dass man dafür noch nichteinmal ein Kahles bekommt. Mein letzter Gaming PC ist über 10 Jahre alt und hat damals 1400€ gekostet.
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von Pitmaster »

Doch ihr seid die Oligarchen von LS!!!
:chears: :chears:

Habe echt keinen blassen Schimmer was das Zeug aktuell kostet,
da ich seit gut 25 Jahren nur mehr einen PC benötige für ganz wenig Office, E-Mail und Internet.
Videoschnitt hatte ich früher auch gemacht am PC, auch diese Zeiten sind vorbei.
Ja, das stimmt schon, mein 1050 Kahles kostete um einiges mehr,
aber das habe ich ja im Regelfall über Jahrzehnte.
Eine kleine Nebenfrage habe ich trotzdem noch, weil es mich gerade juckt.
Wie lange glaubst du im Gaming Bereich mitmachen zu können, mit einem 2500.- Setup.
Muss man da in 2-3 Jahren wieder ordentlich nachrüsten, oder wie läuft das ab in der doch sehr schnelllebigen Zeit?
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von Tobi »

Ich rechne mit 5 Jahren ohne Probleme, dann einer Aufrüstung bis ca. 10 Jahre bei verminderten Grafikeinstellungen, so wie momentan mit dem alten. Wobei ich nicht stets die neusten Spiele haben muss. Die Entwicklung ist nicht mehr ganz so rasant wie damals in den 2000er Jahren.

Diese Konfiguration ist maximal obere Mittelklasse, wenn überhaupt. Bestückt mit high end Komponenten ist man da schnell über 4k bis 5k. Der ist aber vermutlich auch nicht wesentlich länger aktuell als meiner, denn hätte ich damals vor 10 Jahren z.B. die beste Grafikkarte genommen, wäre diese heute ebenfalls hoffnungslos veraltet.
RcL
Beiträge: 77
Registriert: 24. September 2020, 20:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von RcL »

Finde die Netzteilwahl interessant. Die 4070 Ti kommt auf 320W Spikes, 300W normal max. Die CPU max. ~180 -> Bist bei ~500W (Spike) für die beiden Teile unter max. Load, was du in Spielen so faktisch nicht erreichen kannst. Der Rest der Kiste sollte einen vernachlässigbaren Stromverbrauch haben.

Ist mir unklar, warum da über ein Kilowatt-Netzteil nachgedacht wird, wenn 850W schon überdimensioniert sind :?:
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von Tobi »

RcL hat geschrieben: 16. März 2023, 10:27 Finde die Netzteilwahl interessant. Die 4070 Ti kommt auf 320W Spikes, 300W normal max. Die CPU max. ~180 -> Bist bei ~500W (Spike) für die beiden Teile unter max. Load, was du in Spielen so faktisch nicht erreichen kannst. Der Rest der Kiste sollte einen vernachlässigbaren Stromverbrauch haben.

Ist mir unklar, warum da über ein Kilowatt-Netzteil nachgedacht wird, wenn 850W schon überdimensioniert sind :?:
In der ersten Konfiguration war das 850W Netzteil verbaut, ich habe dann aber von einem i7 auf einen i5 "downgegradet", dabei das 850W Netzteil belassen, weil es gerade mal 18€ mehr kostet, als das mit 750W. Ich dachte, etwas Reserve für eventuelle spätere Aufrüstungen kann nicht schaden. Ergeben sich dadurch irgendwelche Nachteile, die mir entgangen wären?
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von doc steel »

Pitmaster hat geschrieben: 13. März 2023, 19:11 Über 2.500 für einen nackten PC :poke:
Die junge Generation an Zocker sind die Oligarchen von LS!!!!
Nur am Rande bemerkt; ich spiele zwar nicht aber mein Laptop zur professionellen Bildbearbeitung hat auch satte €4100,- gekostet.
Dazu der 27" Bildschirm mit eingebauter hardwarekalibrierung noch einmal €2300,-.
Ich will damit sagen, dass wennst was leistungsfähiges willst und kein Media Markt Schnickschnack dann kostet das dementsprechend.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von Tobi »

doc steel hat geschrieben: 16. März 2023, 14:41
Pitmaster hat geschrieben: 13. März 2023, 19:11 Über 2.500 für einen nackten PC :poke:
Die junge Generation an Zocker sind die Oligarchen von LS!!!!
Nur am Rande bemerkt; ich spiele zwar nicht aber mein Laptop zur professionellen Bildbearbeitung hat auch satte €4100,- gekostet.
Dazu der 27" Bildschirm mit eingebauter hardwarekalibrierung noch einmal €2300,-.
Ich will damit sagen, dass wennst was leistungsfähiges willst und kein Media Markt Schnickschnack dann kostet das dementsprechend.
Ist für die Bearbeitung von Fotos auch so eine Maschine nötig oder hauptsächlich für Videos?
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von Pitmaster »

doc steel hat geschrieben: 16. März 2023, 14:41
Pitmaster hat geschrieben: 13. März 2023, 19:11 Über 2.500 für einen nackten PC :poke:
Die junge Generation an Zocker sind die Oligarchen von LS!!!!
Nur am Rande bemerkt; ich spiele zwar nicht aber mein Laptop zur professionellen Bildbearbeitung hat auch satte €4100,- gekostet.
Dazu der 27" Bildschirm mit eingebauter hardwarekalibrierung noch einmal €2300,-.
Ich will damit sagen, dass wennst was leistungsfähiges willst und kein Media Markt Schnickschnack dann kostet das dementsprechend.
Ich weiß schon, dass man Leistung braucht und einen individuell auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnittenen PC,
damals war es halt preislich noch in einer anderen Liga, wenn man was Brauchbares wollte für Videoschnitt.
Früher reichte halt auch eine Canon MV 500i für durchaus vernünftige Videos. :D
In der heutigen Zeit, mit den fetten Fernsehern und Bildschirmen,
schaut das Hobby wohl schon anders aus und man muss richtig Geld in die Hand nehmen.
Damals habe ich mir eine D50 Nikon gegönnt für Motorsportfotos am A1 Ring und die reichte vollkommen aus,
heute lachen sie dich wohl aus wennst damit eintrixt.
Bei dem Thema bin ich raus, habe zwar das Equipment noch,
aber es verstaubt im Regal und ich mache seit vielen Jahren nix mehr.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von doc steel »

Wenn du mit Maschine meinen Workstation-Laptop oder einen gleichwertigen PC meinst...
In meinem Fall ja. Videos mache ich nicht, dazu wäre das Gerät aber ebenfalls geeignet.
Ich benötige so etwas (Intel i7 12800HX CPU 16/24 Kerne bis 4.8 GHz, 32 GB DDR5 4800 MHz RAM) um Fotos zu bearbeiten.
Meine Kamera erzeugt RAW-Dateien mit ca. 220 MB, bearbeitet und als .tiff gespeichert hat eine dann ca. 500 MB.
Eine RAW Datei aus einer KB Vollformatkamera mit 24 MP ist im Vergleich dazu um den Faktor 10 kleiner, hat also ca. 22-25 MB.
Werden 50 Fotos im .3FR-RAW Format unkomprimiert von der Kamera direkt in Phocus (Hasselblads proprietärer RAW-Konverter) importiert, benötigt das ca. 30 Sekunden. Klingt eigentlich lange, ist es auch weil nämlich hier das Hasselblad-eigene Farbprofil HNCS mitgenommen wird.
Alternativ kann man auch direkt in Lightroom importieren, das dauert nur wenige Sekunden, weil das eingebettete HNCS-Farbprofil von Lightroom nicht erkannt und mitgeschrieben wird.
Vergleichsweise benötigten 35 solcher Fotos mit meiner alten Hardware (i7 4 Kerne 1,9GHz, 6MB RAM) um die 6 Stunden!
Der Export dieser 50 Fotos auf die interne SSD Festplatte (6800 MB/s) dauert hier auch nur knapp unter 30 Sekunden.

DAZN!

Bild
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von Tobi »

Danke für den Einblick. Hätte nicht gedacht, dass die reine Datengröße derartig Rechenleistung erfordert. Das ist dann aber eher prozessorlastig und erfordert hohe Bandbreiten und weniger eine leistungsfähige Grafikkarte oder?
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“