Blackout-Vorsorge

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Pietro_1526
Beiträge: 62
Registriert: 18. September 2020, 09:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Tupperware, Nickname, Kimber 1911er, Schmeißerei
Wohnort: Wien - Ex NÖ

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Pietro_1526 »

Tobi hat geschrieben: 2. August 2022, 09:19 ...

Völlig vergessen kann man hingegen das Raddy SW3 Kurbelradio. Das ging direkt nach dem Auspacken wieder retour, billig ist es ja nicht gerade. Um das Geld erwarte ich mir eine vernünftige Qualität, diese entspricht aber absolut billiger China-Ware, der Sender ist kaum einstellbar und wenn man das Radio auch nur berührt, verstellt er sich wieder.

Hab' das da genommen - funzt:

https://www.amazon.de/gp/product/B0987M ... UTF8&psc=1
Don' try to argue with idiots. They will bring you down to their level and beat you with experience
Chris70
Beiträge: 221
Registriert: 14. Januar 2022, 23:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, Sig Sauer, CZ, S&W, Colt, Ruger
Wohnort: Wien

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Chris70 »

Pietro_1526 hat geschrieben: 2. August 2022, 10:22
Tobi hat geschrieben: 2. August 2022, 09:19 ...

Völlig vergessen kann man hingegen das Raddy SW3 Kurbelradio. Das ging direkt nach dem Auspacken wieder retour, billig ist es ja nicht gerade. Um das Geld erwarte ich mir eine vernünftige Qualität, diese entspricht aber absolut billiger China-Ware, der Sender ist kaum einstellbar und wenn man das Radio auch nur berührt, verstellt er sich wieder.

Hab' das da genommen - funzt:

https://www.amazon.de/gp/product/B0987M ... UTF8&psc=1
Jedes Handy mit Radio/UKW Empfang ist viel effizienter.
Zum hören der Nachrichten zur vollen Stunde völlig ausreichend.
Und der Empfang ist Spitze.
Mit einer Powerbank kannst du locker ein Monat Radio (Nachrichten) hören. ;)
Jedes Auto besitzt nebenbei auch ein Radio. :up:
Benutzeravatar
Pietro_1526
Beiträge: 62
Registriert: 18. September 2020, 09:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Tupperware, Nickname, Kimber 1911er, Schmeißerei
Wohnort: Wien - Ex NÖ

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Pietro_1526 »

Mag bei Android zutreffen. Apple ist da Fehlanzeige. Auto geht natürlich aber da sitzt nicht immer drinnen ....
Don' try to argue with idiots. They will bring you down to their level and beat you with experience
Chris70
Beiträge: 221
Registriert: 14. Januar 2022, 23:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, Sig Sauer, CZ, S&W, Colt, Ruger
Wohnort: Wien

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Chris70 »

Pietro_1526 hat geschrieben: 2. August 2022, 18:59 Mag bei Android zutreffen. Apple ist da Fehlanzeige. Auto geht natürlich aber da sitzt nicht immer drinnen ....
Apple hat keinen UKW Empfang? :shock:
Sauteuer und kein Radio?
Echt wahr? Kein Aprilscherz? :poke:

Aber wenn es keinen Strom gibt hast eh Zeit dich ins Auto zu setzen um Radio zu hören.
Faulheit ist in dieser Notsituation kontraproduktiv.
Benutzeravatar
Pietro_1526
Beiträge: 62
Registriert: 18. September 2020, 09:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Tupperware, Nickname, Kimber 1911er, Schmeißerei
Wohnort: Wien - Ex NÖ

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Pietro_1526 »

Chris70 hat geschrieben: 2. August 2022, 19:28
Pietro_1526 hat geschrieben: 2. August 2022, 18:59 Mag bei Android zutreffen. Apple ist da Fehlanzeige. Auto geht natürlich aber da sitzt nicht immer drinnen ....
Apple hat keinen UKW Empfang? :shock:
Sauteuer und kein Radio?
Echt wahr? Kein Aprilscherz? :poke:

Aber wenn es keinen Strom gibt hast eh Zeit dich ins Auto zu setzen um Radio zu hören.
Faulheit ist in dieser Notsituation kontraproduktiv.
Yep - ist nun mal so. Hat dafür andere Vorteile und da dienstlich = gratis für mich.

Kommt auf die Situation an, ob das mit dem Auto zwecks Radio eine gute Idee ist ... es mag saukalt sein, eine Affenhitze haben, steht das Carport am eigenen Grund / eigene Garage oder bist Laternenparker ... btw muss eh jeder selbst wissen und Faulheit ist da net so sehr ein Faktor
Don' try to argue with idiots. They will bring you down to their level and beat you with experience
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Pitmaster »

Guten Morgen,
nei den Kaminöfen kann ich Rika empfehlen. :D
Keine Ahnung wie es mit der Verfügbarkeit ausschaut, aber die Qualität ist sehr gut.
https://www.rika.at/stoves/woodburning
Seit über 15 Jahren steht das Gerät auf einer Glasplatte im Wohnzimmer,
ab der Übergangszeit wird er täglich befeuert,
jährlich verheizen wir 6–8 Meter Holz.
Letztes Jahr habe ich die 7 Platten der Innenauskleidung seitlich und hinten neu gegeben,
und die Türdichtung habe ich vor ein paar Jahren erneuert.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
Pietro_1526
Beiträge: 62
Registriert: 18. September 2020, 09:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Tupperware, Nickname, Kimber 1911er, Schmeißerei
Wohnort: Wien - Ex NÖ

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Pietro_1526 »

Naja - was das WC Papier im ersten LD war, das sind Kaminöfen in der jetzigen Gas-Situation.

Rika schaut auf den ersten Blick toll aus - sie dürften auf den ersten Blick auch etwas lagernd haben. Preise fehlen leider. Betreffend Lieferbarkeit wird es halt leider ähnlich sein wie generell.

Ich hab' gestern im Lagerhaus bestellt und ist einer von Haas & Sohn geworden. War problemlos und sollte Mitte August kommen. Name und Telefonnummer haben dort gereicht (wäre wohl kaum ein Problem, den Ofen los zu werden, sollte ich ihn nicht nehmen ;) )
Don' try to argue with idiots. They will bring you down to their level and beat you with experience
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Pitmaster »

Pietro_1526 hat geschrieben: 3. August 2022, 06:31 Rika schaut auf den ersten Blick toll aus - sie dürften auf den ersten Blick auch etwas lagernd haben. Preise fehlen leider.
Rika hat laut Homepage ein gutes Händlernetz flächendeckend,
da hättest den Preis und die Lieferzeit schnell eruiert
https://www.rika.at/dealers

Ich habe den Fox 1 und ein Freund hat ihn sich auch gekauft,
ein paar Jahre nach mir und er ist auch voll überzeugt von der Qualität.
Unter 2000 wird sich da nicht viel tun bei Rika vermutlich,
für mich war eines der Hauptargumente die fette Gusseisentür,
das ist was Ordentliches und kein Klimbim.
https://kaminofen-sonderangebote.de/pro ... ngsmodell/

Wird schon passen dein Haas&Sohn Ofen, kenne den Hersteller nur vom Namen.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
Pietro_1526
Beiträge: 62
Registriert: 18. September 2020, 09:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Tupperware, Nickname, Kimber 1911er, Schmeißerei
Wohnort: Wien - Ex NÖ

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Pietro_1526 »

Das verlinkte Angebot mit etwas mehr als 2k wäre eh okay, aber halt nicht lieferbar / lagernd = entspricht der Gesamtsituation ...

Ein Ofentandler aus der Nähe - ebnenfalls Fehlanzeige und nichts von Rika lagernd.

Habe genommen, was lieferbar ist / Motivation = Thread ;) Primär halt ... etwas anheizen okay, aber so lange Strom da ist = Wärmepumpe.
Don' try to argue with idiots. They will bring you down to their level and beat you with experience
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Pitmaster »

Pietro_1526 hat geschrieben: 4. August 2022, 22:13 Das verlinkte Angebot mit etwas mehr als 2k wäre eh okay, aber halt nicht lieferbar / lagernd = entspricht der Gesamtsituation ...
Wennst die von mir verlinkte Internetseite neu ladest im Browser,
wirst keinen einzigen Rika Ofen mehr finden im Webshop,
der Kollege dürfte ziemlich ausverkauft sein von jedem Hersteller im Webshop.
Laut Google kostet der Nachfolger Fox 2 knapp über 3000.- in der Basisvariante,
ordentlich Rabatt kann man sich als Kunde wohl aktuell auch abschminken bei der Nachfrage,
vermutlich die Nadel im Heuhaufen einen Fox 1 noch zu bekommen wohl eher nicht.
Wie du sagst, jetzt musst nehmen was lieferbar ist vor dem Winter.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“