Seite 5 von 6

Re: Die Flüchtlinge, wir, und die EU

Verfasst: 22. September 2015, 11:53
von sandman
Das waren aber nicht alles grindige, alte Kübeln. Das Geschäft dürfte seeeeehr lukrativ sein, denn rund 1/4 der Autos waren funkel nigel nagel neue Mercedes Sprinter oder Ford Transit. Und deren Laderaum kann man durchaus auch ausspritzen.

Grüße

Sandman

Re: Die Flüchtlinge, wir, und die EU

Verfasst: 22. September 2015, 12:01
von Varminter
sandman hat geschrieben:Das waren aber nicht alles grindige, alte Kübeln. Das Geschäft dürfte seeeeehr lukrativ sein, denn rund 1/4 der Autos waren funkel nigel nagel neue Mercedes Sprinter oder Ford Transit. Und deren Laderaum kann man durchaus auch ausspritzen.

Grüße

Sandman

Da sind leider sehr viele Typen darunter, die bereits irgendwo in Europa Aufenthaltsrechte bekamen oder denen sogar die Staatsbürgerschaft nachgeschmissen wurde.

Hast du gesehen, welcher Farbton auf den Fähren nach Schweden auftaucht?

In beiden Fahrtrichtungen gesehen.

:roll:

Re: Die Flüchtlinge, wir, und die EU

Verfasst: 22. September 2015, 12:05
von Varminter
Zu den Schleppern: warum wird Schlepperei erst ab 3 Geschleppte hart bestraft?

Da kann ein Schlepper durchaus mehrmals mit 2 Leuten fahren, ohne richtig Schmalz abzufassen.

Haut jeden ins Loch, der auch nur EINEN Illegalen schleppt.

Ständige Grenzkontrollen dürfen wir angeblich nicht machen - aber warum kontrolliert man nicht den Verkehrszustand der Fahrzeuge?

Bremsen, Abgas, Licht... da könnte man sehr kreativ werden, wenn der politische Wille da ist.

Re: Die Flüchtlinge, wir, und die EU

Verfasst: 22. September 2015, 14:41
von sepp
Wetten die Gefängnisse san eh auch schon komplett voll :idea:

lg sepp :aut:

Re: Die Flüchtlinge, wir, und die EU

Verfasst: 22. September 2015, 15:00
von Bernedti
In Ungarn haben heute die Soldaten an den Grenzen schießerlaubnis bekommen

Naja anscheinend reichts in Orban jetzt :whislte:

Re: Die Flüchtlinge, wir, und die EU

Verfasst: 24. September 2015, 17:49
von sandman
@Varmi:
Da ich die Fähre nach Schweden von Danzig aus genommen habe (Polferries) kam ich in Genuss von ca 75% Polen und der Rest waren Ostdeutsche und Schweden, ah ja 1 wahnsinniger Österreicher war auch dabei. Auch war das Essen saubillig und durchaus genießbar (inkl Holzkohlengrill an Deck) und der Alk war auch leistbar (1€/Glas Wein)

Grüße

Sandman

Re: Die Flüchtlinge, wir, und die EU

Verfasst: 25. September 2015, 10:27
von SteiraBua
Im Nachhinein ist Kritik immer leicht - aber nach diesem Artikel hätte das, was sich jetzt hier abspielt, in den letzten 3 Jahren vermieden werden können - ein wenig Menschenverstand und vorausschauendes Handeln vorausgesetzt:
http://www.sueddeutsche.de/politik/syri ... -1.2662655

Bis Sommer 2015, so lese ich das, wäre nur entsprechende finanzielle Unterstützung notwendig gewesen um den Flüchtlingen nahestmöglich ihrer Heimat ein Überleben zu ermöglichen. Dass die wirklich Betroffenen jetzt dem Hunger davonlaufen, ist verständlich, dass (sehr) viele andere auf den Zug aufspringen, wundert wohl nur unsere Politiker.

Es wird wohl noch eine Weile so weitergehen, bis alle 2-3 Mio hungrigen Syrer und ihre "Nachahmungstäter" in Europa sind.

Grüße aus den verschneiten Bergen
SteiraBua

Re: Die Flüchtlinge, wir, und die EU

Verfasst: 4. Oktober 2015, 08:35
von sepp
http://wien.orf.at/news/stories/2735029/

Ungefähr soviele sind eben (wie am Montag von mir im ORF Radio gehört) am vergangenen Wochenende
nach Österreich gekommen, nur so zum Vergleich von wie vielen Menschen da gesprochen wird :whistle:

lg sepp :moep:



geniesst die Bilder im Link :sarkasmus:

Re: Die Flüchtlinge, wir, und die EU

Verfasst: 4. Oktober 2015, 10:08
von Alaskan
Ach Sepp ,dieser Stadt und deren Bewohner ist sowieso nicht mehr zu helfen.......

Re: Die Flüchtlinge, wir, und die EU

Verfasst: 4. Oktober 2015, 18:57
von IT Guy
Ums vorweg klar zustellen:
- Wenn jemand Hilfe braucht, soll er sie bekommen.
- Wenn sich ein Mann als Frau kleiden will, soll er das tun.
Ich bin da ein echter liberaler!

Trotzdem würde ich gerne sehen was passiert, wenn die Conchita alleine, ohne Schutz, in ein Flüchtlingslager geht und alle persönlich willkommen heißt....