Seite 8 von 8

Re: NFVÖ - Nationaler Feuerwaffenverein Österreich

Verfasst: 1. März 2024, 13:27
von gunlove
m_a_d hat geschrieben: 1. März 2024, 11:39 was mir dazu gerade wieder einfällt: ich bin nicht der Meinung, dass heutzutage die Deppen mehr sind als früher. Sie haben nur eine größere Reichweite, denn früher sind die zB am Wirtshaus-Stammtisch oder beim Würstlstand oder beim Heurigen oder beim Brantweiner gesessen und die immer gleichen 4-6 Deppen haben einander bei ihrem Geschwurbel zugehört. Mit dem Internet hat man all diesen leider eine beinahe weltweite Basis gegeben. ;-)
Das würde ich auch so sehen, jedoch noch ergänzen, dass diese Deppen sehr oft keiner Beschäftigung nachgehen und deshalb viel Zeit für die "weltweite Basis" haben.
Dobi hat geschrieben: 1. März 2024, 11:40 Ich mach für manche unserer Kunden auch das Community Management auf Social Media und kann daher bestätigen,
dass gerade unter den sich Beschwerenden die Zahl jener die mehr als nur Pech beim Denken haben ganz besonders hoch ist!
Die sind dann auch extremst beratungsressistent und verwechseln dann auch liebend gerne Meinungen mit Fakten und Gegebenheiten! ;-)
Äußerst nett und ziemlich sicher auch politisch korrekt formuliert!

Re: NFVÖ - Nationaler Feuerwaffenverein Österreich

Verfasst: 1. März 2024, 14:26
von Dobi
gunlove hat geschrieben: 1. März 2024, 13:27 Äußerst nett und ziemlich sicher auch politisch korrekt formuliert!
Die Macht der Gewohnheit! Ich darf ja "als Unternehmen" nicht schreiben, was ich mir da grad wirklich alles so denke! ;-)

Re: NFVÖ - Nationaler Feuerwaffenverein Österreich

Verfasst: 1. März 2024, 15:28
von IT Guy
m_a_d hat geschrieben: 1. März 2024, 10:53 ...
Die tatsächlichen Emails der Teilnehmer dürften nicht geleakt worden sein - nur die Verteiler-Adresse erweckt den Anschein, weil jeder nun jedes email bekommt, in dem der Verteiler drin steht.
...
Würde ich so nicht garantieren. Wenn nämlich einer der Absender eine Übermittlungsbestätigung angefordert hat, bekommt er von jedem Mailserver rückgemeldet, auf welche Adresse weitergeleitet wurde.

Re: NFVÖ - Nationaler Feuerwaffenverein Österreich

Verfasst: 1. März 2024, 17:07
von Pitmaster
m_a_d hat geschrieben: 1. März 2024, 11:39 was mir dazu gerade wieder einfällt: ich bin nicht der Meinung, dass heutzutage die Deppen mehr sind als früher. Sie haben nur eine größere Reichweite, denn früher sind die zB am Wirtshaus-Stammtisch oder beim Würstlstand oder beim Heurigen oder beim Brantweiner gesessen und die immer gleichen 4-6 Deppen haben einander bei ihrem Geschwurbel zugehört. Mit dem Internet hat man all diesen leider eine beinahe weltweite Basis gegeben. ;-)
:p1:

Re: NFVÖ - Nationaler Feuerwaffenverein Österreich

Verfasst: 2. März 2024, 19:23
von Varminter
:lol: Wer im Glashaus sitzt...

Re: NFVÖ - Nationaler Feuerwaffenverein Österreich

Verfasst: 2. März 2024, 21:23
von Balistix
Schon lange nicht mehr so gut gelacht... :rofl:

Re: NFVÖ - Nationaler Feuerwaffenverein Österreich

Verfasst: 3. März 2024, 11:42
von sparrow77
Wenigstens hat die Aufgeregtheit der letzten Tage mit der NFVÖ-Kündigungswelle anscheinend ein Ende gefunden. Dürften doch auch die Letzten "D....." offenbat Selbstreflexion betrieben haben :mrgreen: .

Re: NFVÖ - Nationaler Feuerwaffenverein Österreich

Verfasst: 3. März 2024, 21:06
von Blackeight
Nach dieser Aktion haben sie aber definitiv keine 923 Mitglieder mehr. Wenn es noch 850 sind dürfen sie sich glücklich schätzen. Davon sind wahrscheinlich nochmals 100 immer noch bestehende Karteileichen, welche on top rausgerechnet werden müssen.

Nach deren massiver Schnappsidee mit den Edelsportschützen gab ich Ihnen noch eine Chance... dann kam das dezente Email Gate, auch dass hab ich noch mitertragen, aber danach war der Verein am Ende. 0 Output, keine Administration und Informationen mehr, aber dafür noch Geld verlangen :wtf:

Hab dann '22 den Hut draufgeschmissen und bekam dennoch diese Mails. Also haben sie die Datenbank immer noch nicht im Griff.

Eigentlich unterstützte ich jegliche offizielle Verbände für LWB, aber beim NFVÖ sind gefühlt "Spezialisten" am Werk. Im Moment ertrage und unterstütze ich noch den IWÖ, mal schauen wie lange noch...