Elektroschaltkasten

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Elektroschaltkasten

Beitrag von Lindenwirt »

Hi,

nix Waffen, nur eine Frage an die Leute die sich mit sowas auskennen.
Wir haben im Haus einen manngroßen Schaltkasten hinter einem Bild. Ich schau da eigentlich nie rein nur heute habe ich mal geöffnet weil es leicht verbrennt roch, bin mir aber immer noch nicht sicher woher das kommt.
Im Schaltkasten schaut es nach dem Entfernen der obersten Blenden jedenfalls so aus:

Bild

Kenn mich nix aus, ist das normal dass das so ein Wirrwarr ist oder schaut das nach Pfusch aus?

lgM
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Lindenwirt »

Alleine der Steckdosenverteiler (handelsübliche Steckdosenleiste) in der Mitte kann doch nicht ganz normal sein...
Ares
Beiträge: 299
Registriert: 19. September 2020, 22:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Ares »

Lindenwirt hat geschrieben: 30. Juni 2021, 09:51 Hi,

nix Waffen, nur eine Frage an die Leute die sich mit sowas auskennen.
Wir haben im Haus einen manngroßen Schaltkasten hinter einem Bild. Ich schau da eigentlich nie rein nur heute habe ich mal geöffnet weil es leicht verbrennt roch, bin mir aber immer noch nicht sicher woher das kommt.
Im Schaltkasten schaut es nach dem Entfernen der obersten Blenden jedenfalls so aus:

Bild

Kenn mich nix aus, ist das normal dass das so ein Wirrwarr ist oder schaut das nach Pfusch aus?

lgM
Pfusch, jein. Für allfällige Umbauarbeiten wurden Kabellängen großzügig dimensioniert* und mangels Ordnungsliebe "liebevoll" reingestopft. Wurde wenigstens eine geeignete Kunststoffblende zwischen Stark und Schwachstromteil gegeben? Bevor du jetzt aber die Blende abnimmst um der Sache auf den Grund zu gehen, gehört der Fi ausgeschaltet, besser noch die Vorzählersicherung (mit allen Konsequenzen). Der Steckdosenverteiler mit Netzteilen sollte jedenfalls Wärme ableiten können.

*Überlängen sind okay, diese werden, aber normalerweise in Ringen zusammengefangen und an geeigneter Stelle aufgehängt (z.B.: mit Kabelbindern)

Am Besten aber du hörst nicht auf mich und lässt es von dem Elektriker in Ordnung bringen, der das kollaudiert hat.
Dulce bellum inexpertis
Burgenlandy
Beiträge: 360
Registriert: 16. September 2020, 16:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, AR15 ua.

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Burgenlandy »

Lindenwirt hat geschrieben: 30. Juni 2021, 10:16 Alleine der Steckdosenverteiler (handelsübliche Steckdosenleiste) in der Mitte kann doch nicht ganz normal sein...
Sieht schon wild aus 😆

Naja nicht alles ist Strom damit fängt das Problem an.

Da sind ja Kabel/TV und Netzwerk (LAN) auch drin. Die sollten eigentlich in einen eigenen Verteiler der dann mit Strom versorgt wird. So hats wer reingewerkelt. Der Switch zb wird dann wohl über Schuko rennen und da am Verteiler hängen.

Ich find der mix ist ein graus. Etnweder oder. Ich zieh mir ja auch nichst aus der Steckdose nebenbei drähte und mach da wieder Lüsterklemme drauf und verteil so (dauerhaft)

Wenn ich einen Fachkundigen (Schaltschrankplaner/bauer) dran krieg kann ich dir am Abend eppa ein Feedback geben.
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Lindenwirt »

Ok, danke euch mal. Wurde ja grundsätzlich offiziell über eine Firma gemacht, d.h. ggf. könnte ich dort auch noch nachhaken.
@Burgenlandy: Bin über jedes Feedback dankbar. :)
Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 807
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Balistix »

Ich krieg bei dem Bild einen zerebralen Kurzschluss. Diese "Firma" würde ich mir vorknöpfen.
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Lindenwirt »

Ja, am Anfang kann ich mich erinnern wars noch ganz sauber, aber dann mit der Raffstoresteuerung und den Netzwerkkablen und allem was danach kam gings bergab...
Reverend357
Beiträge: 1523
Registriert: 16. September 2020, 11:40
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Reverend357 »

LSA Leiste....Strom....da ist einiges drinnen.

Und das traurigste? Nichtmal in den top 10 an wirrwarr an schaltkästen die ich gesehen hab....dieses monat.
waffzick
Beiträge: 42
Registriert: 16. September 2020, 15:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von waffzick »

Also ich kenne mich nur beim Netzwerkteil des Fiaskos aus. Aber wenn ich RJ45-Kabel, Switch und Konsumentennetzteile in einem Stromverteilerkasten (an einem normalen Dreifachstecker!) sehe, hängts mich schon hart aus :lol:
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von DocRuger »

Balistix hat geschrieben: 30. Juni 2021, 11:16 Ich krieg bei dem Bild einen zerebralen Kurzschluss. Diese "Firma" würde ich mir vorknöpfen.
Die Frage die sich halt stellt ist ob es da wirklich was zum vorknöpfen gibt?

Eine klassische Verdrahtung mit im Winkel gebogenen Drähten die parallel laufen macht schon lange keiner mehr.

Wenn die Anlage sicher ist gibts im Prinzip nix zum bemängeln und einen Schaltplan muss es ohnehin dazu geben.
ROCS Mitglied
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“