Empfehlung Foregrip?

Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2170
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Empfehlung Foregrip?

Beitrag von gunlove »

Einen AFG2 hatte ich auch einmal. Grundsätzlich ist das Trumm nicht schlecht. Aber ich kam mit dem Winkel absolut nicht zurecht. Deshalb wurde das Teil dann wieder abmontiert und abwechselnd durch diverse andere Vordergriffe ersetzt. Bis ich dann endlich beim BCM Gunfighter Short Vertical Grip angelangt bin. Für mich(!) hat der Griff den Vorteil, dass er von der Länge ideal ist, genug Halt bietet und meine Hand nicht in eine für mich unangenehme Position zwingt.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5132
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Empfehlung Foregrip?

Beitrag von IT Guy »

Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
impact
Beiträge: 620
Registriert: 29. April 2014, 12:08
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Foregrip?

Beitrag von impact »

https://www.instagram.com/p/B8hSRinp1j2/

Ich hab schon enige durchprobiert, und kann auch dir nur das gleiche empfehlen. Jeder hat da etwas andere Vorlieben und manchmal greifen sich die Grips die gut ausschauen ncht so gut an wie man vermuttet hätte und umgekehrt.
Tendenziell, je weiter man vor greift, desto gestreckter der linke arm und das Handgelenk, und desto flacher der Winkel des Grips. Wenn man also weit vorgrift reicht womöglich ein einfacher Handstop ( https://www.brownells.at/M-LOK-FINGER-S ... -100016552 ).
Für mittleres greifen sind die Magpul AFG und BCM KAGs super, und wenn man dann kürzer wird einen nach hinten gewinkelten, kurzen BCM Gunfighter. Etwas längeres brauche ich persönlich nicht, weil ich versuche mit der Hand so nahe wie möglich zu laufseele zu sein, und den Daumen über den Handschutz lege sodass die Laufseele zwischen Daumen und zeigefinger ist. So kann ich auch relativ fest zusammengreifen. Zweitbeste Option wäre den Daumen seitlich and den Handschutz anzulegen, ähnlich wie bei der Stüzhand beim Pistolenschießen. Daumen unten um den Griff herum taugt mir persönlich überhaupt nicht. Da wandert mir die Hand zu weit unter die Laufseele.

Den kurzen BCM Gunfighter habe ich nach hinten gewinkelt auf einer kurzen 8" .300 Blackout AR oben, für mich greift sichs so perfekt.
Ansonsten bin ich bei einem BCM KAG hängen geblieben. Habe den auf meiner 13.9" AR-9 PCC, "taktischen" 13,5" AR15 und 16,75" Wettkampf AR-15. Auf der Wettkampf AR15 habe ich die Picatinny version, damit ich die Schiene auch für Bipods etc nutzen kann, und auf allen anderen direkt Mlok. Ist leicht und robust.
Ich habe die Foregrips bei allen Gewehren auf der gleichen Position, sodass sich mein "Muskelgedächtnis" auf weniger verschiedene Gegebenheiten einstellen muss. Außerdem passt's für mich so perfekt. Auf der PCC könnte ich so gerade noch den linken Zeigefinger Parallel zur Laufseele halten, ohne Vor der Mündung Angst haben zu müssen, auf meiner taktischen passt es perfekt mit der Lage des Lampenschalters zusammen und auf der Wettkampf AR kann ich so noch ein Zweibein vor dem Griff/Handstop montieren. Ich bin auch etwas weg von dem übertrieben weit vor greifen. Der Körper arbeitet einfach besser (schneller, präziser, effizienter, länger) wenn er weniger verkrampft oder unnatürlich verrenkt wird, auch wenn man einen kleinen (akademischen) mechanischen Vorteil dadurch verliert.
Durch den Foregrip habe ich jedenfalls jetzte eine Referenz, und eine natürlichere Handhaltung, weil mir durch die Rampe an der Unterseite das Handgelenk in einen natürlicheren Winkel ausgedreht wird. Außerdem hab ich zum anstreichen ein Hilfsmittel zum Greifen und eben eine Referenz um zu helfen dass ich die Waffe immer gleich in Anschlag bringe und greife.
Meine Videos von IPSC Bewerben --> https://www.youtube.com/channel/UC3zBAp ... 6kA/videos
Bild
CasualShooter
Beiträge: 161
Registriert: 16. September 2020, 14:35
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Empfehlung Foregrip?

Beitrag von CasualShooter »

Danke für die ganzen Tipps! Ich werd jetzt mal bewusst testen wo am Handguard ich mich am wohlsten fühle. Je weiter vorne desto eher Handstop oder angled Foregrip. Hinten eher was "klassisches" wie Magpul MVG / BCM Gunfighter. BCM KAG schaut aus wie eine brauchbare Mischung aus beiden.
Ich bin jetzt nicht so der thumb-over-bore-Typ. Mal sehen :).
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2170
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Empfehlung Foregrip?

Beitrag von gunlove »

impact hat geschrieben: 25. Oktober 2020, 10:49 Den kurzen BCM Gunfighter habe ich nach hinten gewinkelt ..... für mich greift sichs so perfekt.
:dito:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
martin_q
Beiträge: 55
Registriert: 17. September 2020, 18:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Empfehlung Foregrip?

Beitrag von martin_q »

IT Guy hat geschrieben: 25. Oktober 2020, 08:11 Bild
Den kannst Dir selbst drucken:
https://www.thingiverse.com/thing:2702198

BTT:
Meine Empfehlung für einen foregrip ist jener, den ich verwende:
https://seekinsprecision.com/angled-forward-grip-1.html
Antworten

Zurück zu „Waffenzubehör“