Parallaxenfehler / Was macht er aus?!

Benutzeravatar
Flolito
Beiträge: 322
Registriert: 16. September 2020, 11:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zwischen Glockner und der Koralm

Parallaxenfehler / Was macht er aus?!

Beitrag von Flolito »

Hall Forum!

Die Anschaffung eines neuen Zielfernrohres drängt mir die Frage auf wie wichtig einParallaxenausgleich am Glas ist.

Was macht der Parallaxenfehler auf Distanzen bis 400m aus? Wie beurteilt man das?

mfg
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Benutzeravatar
Austriangun
Beiträge: 319
Registriert: 26. November 2013, 10:13
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Wohnort: Pinzgau

Re: Parallaxenfehler / Was macht er aus?!

Beitrag von Austriangun »

Jagdlich genau NULL....hab mich dazumals geärgert, als ich ein ZF mit Parallaxeausgleich hatte, das sich (beim Gehen, Berührung) ständig verstellte. Sehr ärgerlich bei Nachtansitzen, wennst unscharf eingestellt bist und dann da im Finstern herumdrehen und probieren musst. Nie wieder
Kurzwaffen(sammler), Bergjaga ohne Trophäeninteresse
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Parallaxenfehler / Was macht er aus?!

Beitrag von Gehtdas »

Austriangun hat geschrieben: 23. Oktober 2020, 06:04 Jagdlich genau NULL....hab mich dazumals geärgert, als ich ein ZF mit Parallaxeausgleich hatte, das sich (beim Gehen, Berührung) ständig verstellte. Sehr ärgerlich bei Nachtansitzen, wennst unscharf eingestellt bist und dann da im Finstern herumdrehen und probieren musst. Nie wieder
Kommt halt aufs verwendete ZF an.
Beim Z8i hast (ich glaub auch bei den neueren Z6) bei 100 Meter eine fühlbare Raste, die spürt man.
Ich könnte es mir ohne nicht vorstellen, da ich sehr gerne mit großer Vergrößerung schieße auf die schwarzen gefiederten Freunde z. B. Oder am Stand.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Parallaxenfehler / Was macht er aus?!

Beitrag von Gehtdas »

Nachtrag:
Wenn du jetzt schon eines hast, versuch sie einmal bewusst falsch einzustellen, du wirst sehen die Streukreise gehen auf.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
Austriangun
Beiträge: 319
Registriert: 26. November 2013, 10:13
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Wohnort: Pinzgau

Re: Parallaxenfehler / Was macht er aus?!

Beitrag von Austriangun »

Gehtdas hat geschrieben: 23. Oktober 2020, 07:20 Nachtrag:
Wenn du jetzt schon eines hast, versuch sie einmal bewusst falsch einzustellen, du wirst sehen die Streukreise gehen auf.
Der jagdlich weiteste Schuss waren bei mir 347m auf einen breitstehenden Hirsch...meine GEE liegt bei 197m. Weiter muss und will ich auch nicht. Wie gesagt, für Sportschützen von Interesse, jagdlich sehe ich keinen Bedarf
Kurzwaffen(sammler), Bergjaga ohne Trophäeninteresse
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Parallaxenfehler / Was macht er aus?!

Beitrag von gipflzipfla »

Servus

Flolito hat geschrieben: 23. Oktober 2020, 05:42 Hall Forum!
....
Was macht der Parallaxenfehler auf Distanzen bis 400m aus? Wie beurteilt man das?

mfg
ich leihe Dir gerne ein Zielfernrohr, welches genau dieses mechanische Problem hat.. ein Meopta.

Dann probierst es auf 100m aus und wirst wichtige Erkenntnisse gewinnen :whistle:

Ein Kumpel von mir brachte damit maximal 50mm Streukreis zusammen... während ich 20mm schaffe, weil ich weiss wie ich reinschauen und zielen muss.
Rechnet man das mit Strahlensatz auf, ergeben sich groteske Streukreise.

KAHLES oder Swarovski ZF´s sind, z.B., bis 100m Paralaxefrei. Angeblich.. ich habe es auch schon anders erlebt
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 842
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Parallaxenfehler / Was macht er aus?!

Beitrag von Old Dog »

gipflzipfla hat geschrieben: 23. Oktober 2020, 07:53
KAHLES oder Swarovski ZF´s sind, z.B., bis 100m Paralaxefrei. Angeblich.. ich habe es auch schon anders erlebt
Wegen "angeblich":

Wenn du Astigmatismus hast (der häufig erst so um das 45. Lebensjahr diagnostiziert wird) dann ist nicht der ZF-Hersteller Schuld.

Auf 100m Paralaxenfrei funzt nur dann, wennst 100% Sehleistung hast. Das haben (lt. meinem Augendoc u. Optiker) eher wenig Menschen
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Parallaxenfehler / Was macht er aus?!

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
Old Dog hat geschrieben: 23. Oktober 2020, 20:57

Wegen "angeblich":
Reparaturdokument? Ja klar.. habe ich (veröffentliche ich aber nicht!)
Einzelfall... kann schon mal vorkommen, bei neuem ZF, sicher.

Old Dog hat geschrieben: 23. Oktober 2020, 20:57 Wenn du Astigmatismus hast (der häufig erst so um das 45. Lebensjahr diagnostiziert wird) dann ist nicht der ZF-Hersteller Schuld.

Auf 100m Paralaxenfrei funzt nur dann, wennst 100% Sehleistung hast. Das haben (lt. meinem Augendoc u. Optiker) eher wenig Menschen
Darin gebe ich Dir uneingeschränt Recht :applaus:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
spiky
Beiträge: 371
Registriert: 16. September 2020, 21:09
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Währing

Re: Parallaxenfehler / Was macht er aus?!

Beitrag von spiky »

Flolito hat geschrieben: 23. Oktober 2020, 05:42 Die Anschaffung eines neuen Zielfernrohres drängt mir die Frage auf wie wichtig einParallaxenausgleich am Glas ist.
Was macht der Parallaxenfehler auf Distanzen bis 400m aus? Wie beurteilt man das?
Lt.
Vortex hat geschrieben: Parallax is a phenomenon that results when the target image
does not quite fall on the same optical plane as the reticle
within the scope. When the shooter’s eye is not precisely
centered in the eyepiece, there can be apparent movement of
the target in relation to the reticle, which can cause a small
shift in the point of aim. Parallax error is most problematic for
precision shooters using high magnification.
macht sich der Parallaxenfehler erst bei höherer Vergrösserung bemerkbar.

Mit welcher schiesst Du üblicherweise?
Mit Gruß aus dem 18. - Spiky (HSV-Wien)
Benutzeravatar
Flolito
Beiträge: 322
Registriert: 16. September 2020, 11:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zwischen Glockner und der Koralm

Re: Parallaxenfehler / Was macht er aus?!

Beitrag von Flolito »

Bei meinen Präzisionsgewehren stellt sich die Frage nicht, da die Gläser alle eine Parallaxeverstellung haben.

In dem Fall gehts um ein Glas für die Jagd. Meist 8-10 Fach auf große Distanz max. 12 fach.
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Antworten

Zurück zu „Waffenzubehör“