MDT Polymer AICS Magazin für Tikka T3 CTR .308

Hier werden Test- und Erfahrungsberichte veröffentlicht.
Bitte keine Fragen posten!
Antworten
Benutzeravatar
KGR84
Beiträge: 182
Registriert: 1. Januar 2014, 20:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: G17, G19, G43, 686-3, AUG-Z A3 SE, OA15 BL M5, Tikka T3 CTR 308, Henry Big Boy 357, Winchester 94 AE 357, Nagant 91/30 Nagant M44, K98 308 Peru
Wohnort: Transdanubien

MDT Polymer AICS Magazin für Tikka T3 CTR .308

Beitrag von KGR84 »

Hallo Leute,

Ich wollte für meine Tikka T3 CTR in .308 ein Ersatzmagazin haben. Ich habe noch die alte Variante mit dem blanken Blechboden am Magazin, nicht dieses Kunststoffverkleidete. Ich glaube das ist dann ab T3x verwendet worden.

Da die originalen Magazine irgendwas zwischen 150 und 200 Euro kosten, habe ich nach einer günstigeren Alternative gesucht. Via google findet man gleich mal ein paar Treffer dazu, wobei einige Quellen besagen es funktioniert und andere es funktioniert nicht. Da ich die Möglichkeit hatte ein gebrauchtes MDT Magazin zu kaufen, wo auch nichts verhaut gewesen wäre wenn's nicht funktioniert, hab ich's einfach mal darauf ankommen lassen.

Soweit ich das jetzt zusammenfassent richtig verstanden habe, passt von MDT das AICS Magazin aus Polymer, jedoch nicht das aus Stahl.

Tja kurz gesagt es funktioniert. Aber ...

Mal zu den Vor- und Nachteilen:
+ Funktioniert
+ Rostfrei da Kunststoff (mein originales hat schon Flugrost angesetzt)

- grösseres Magazin bei gleicher Kapazität im Vergleich zum Original (das Original ist glaube ich double stack, und das MDT ein Zwischending zwischen double und single stack.
- aufgrund der Grösse ergibt sich eine schlechtere/grössere "Stör"-kontur
- hat zwar das gleiche Spiel in der Seitwärtsbewegung, durch die höhere Länge bewegt es sich am Magazinboden aber weiter.
- geht streng rein, und noch strenger raus (das Originale fällt beim betätigen der Magazinarretierung von alleine raus).
- etwas breiter (durch den Aufschub-Magazinboden)
- hab es ein paar mal trocken durch repetiert mit scharfen Patronen, das Zuführen hat problemlos funktioniert, das Auswerfen nicht! Bei 3 versuchen mit 7 geladenen Patronen im Magazin, ist immer wenn noch 3 Patronen im Magazin waren, und ich diese 3. geladen habe und wieder heraus repetiert habe, diese 3. nicht stark/weit genug ausgeworfen worden, so dass sie wieder in den Laderaum der Waffe gefallen ist. Die scharfen Patronen sind natürlich schwerer als leere Hülsen, aber eigentlich sollte es trotzdem funktionieren. Beim originalen Magazin hatte ich dieses Problem nicht, und gefühlt sind die restlichen Patronen auch stärker und weiter ausgeworfen worden als beim MDT.

Um eine genauere Aussage machen zu können muss ich es erst Mal heiss testen, ich werde wenn sich daraus weitere Erkenntnisse ergeben das hier entsprechend nachtragen.

Vorerst würde ich mal sagen, wenn man das MDT um den normalen Preis bekommen (ich glaube der liegt so um die 50 Euro) und das originale günstig bekommt (gibt es wenn man Glück hat unter 100 Euro gebraucht) würde ich den Mehrpreis aufs Originale in Kauf nehmen. Wenn man beides neu kaufen würde, oder so wie ich, das MDT sogar günstig gebraucht bekommt und kein Originales günstig greifbar ist, ist das MDT auch ok.

Anbei ein paar Bilder, entschuldigt die schlechte Qualität meine Handykammera ist beschädigt. Eventuell mach ich bei Gelegenheit bessere.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier die Magazine zum Vergleich in der Waffe (zuerst immer das Original):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Denn was auch immer auf Erden besteht,
besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät,
verrät auch morgen die neue.

Adalbert Stifter
Benutzeravatar
Teal'c
Beiträge: 268
Registriert: 17. September 2020, 09:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: MDT Polymer AICS Magazin für Tikka T3 CTR .308

Beitrag von Teal'c »

bei den Plastik Mags mit der dicken Wandstärke hat man evtll auch Probleme wenn man Patronen mit längerer OAL verschießen will. Genau das hatte ich nämlich schon. Dann heißts einzeln laden...
Benutzeravatar
KGR84
Beiträge: 182
Registriert: 1. Januar 2014, 20:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: G17, G19, G43, 686-3, AUG-Z A3 SE, OA15 BL M5, Tikka T3 CTR 308, Henry Big Boy 357, Winchester 94 AE 357, Nagant 91/30 Nagant M44, K98 308 Peru
Wohnort: Transdanubien

Re: MDT Polymer AICS Magazin für Tikka T3 CTR .308

Beitrag von KGR84 »

Teal'c hat geschrieben: 23. September 2020, 20:45 bei den Plastik Mags mit der dicken Wandstärke hat man evtll auch Probleme wenn man Patronen mit längerer OAL verschießen will. Genau das hatte ich nämlich schon. Dann heißts einzeln laden...
Das war auch der Grund warum ich sie gebraucht bekommen habe, weil der Vorbesitzer seine Murmeln nicht reingebracht hat.
Denn was auch immer auf Erden besteht,
besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät,
verrät auch morgen die neue.

Adalbert Stifter
bino71
Beiträge: 7
Registriert: 17. September 2020, 14:42
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: MDT Polymer AICS Magazin für Tikka T3 CTR .308

Beitrag von bino71 »

130 ist etwas übertrieben, aber stimmt für AT.
Ich kaufs beim Nachbarn: https://www.nepo.sk/hu/termek/2840/fem- ... -a1-arctic
Antworten

Zurück zu „Berichte“