Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Hier werden Test- und Erfahrungsberichte veröffentlicht.
Bitte keine Fragen posten!
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von Gehtdas »

Hane hat geschrieben: 29. Oktober 2020, 09:55 Welches Absehen hast da bei dem z6? Kenne keine so feine.
Das 4a, auch beim Z8i 2,3-18x56, da kann ich auch einen 10 mm Punkt auf 100 m super als Haltepunkt hernehmen.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von Gehtdas »

gipflzipfla hat geschrieben: 29. Oktober 2020, 10:02
Gehtdas hat geschrieben: 29. Oktober 2020, 09:51
Einmal kaufen - ewig a Ruh.
Hab am Anfang auch alles probiert (Redfield, NSA, Leupold, Hawke, Nikon)
...
Bei so einem Glas kannst den Fehler nurmehr bei dir, der Muni oder beim Prügel suchen.
Naja... d a s würde ich nur bei absoluter Swaro-Hörigkeit so glauben wollen ;)
Man nimmt das ja auch von KXXXXS so an. Aber Du ahnst nicht, was ich schon alles fürn Schaixx erlebt habe (Rep.-Protokolle liegen vor!) :evil:

Das Z6 halte ich für desingntechnisch unvollkommen. Wollte ich deswegen niemals haben.
Das ist dann aber schon gewaltiges Pech.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von gipflzipfla »

Gehtdas hat geschrieben: 29. Oktober 2020, 10:44 ...

Das ist dann aber schon gewaltiges Pech.
Nix is unmöglich, bei mir. Siehe Howa 1500 SA :evil:

Aber ich weiss auch von einem 624i, welches als Neuteil gleich zwei Mal in Reparatur ging :evil:
Auch Andere haben Pech....
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 942
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von Hane »

Gehtdas hat geschrieben: 29. Oktober 2020, 10:43
Hane hat geschrieben: 29. Oktober 2020, 09:55 Welches Absehen hast da bei dem z6? Kenne keine so feine.
Das 4a, auch beim Z8i 2,3-18x56, da kann ich auch einen 10 mm Punkt auf 100 m super als Haltepunkt hernehmen.
Einen 10mm Punkt als Haltepunkt verwenden ist aber schon nochmal was anderes als ein Schussloch vierteln. Das kann keines meiner Swaros, nur mein altes Nickel.
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 498
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von wilhelmshoehe »

In meinem 624i war das Absehen um 2 und a paar zerquetschte Grad schief verbaut... Da suchst dann auch lange den Fehler...

Ging aber über den Bixner dann in Reparatur und war in zwei Wochen wieder da. Kostenpunkt für mich null.

Was ist denn der Kostenpunkt bei dem Rimfire kit?
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von Gehtdas »

Hane hat geschrieben: 29. Oktober 2020, 11:41
Gehtdas hat geschrieben: 29. Oktober 2020, 10:43
Hane hat geschrieben: 29. Oktober 2020, 09:55 Welches Absehen hast da bei dem z6? Kenne keine so feine.
Das 4a, auch beim Z8i 2,3-18x56, da kann ich auch einen 10 mm Punkt auf 100 m super als Haltepunkt hernehmen.
Einen 10mm Punkt als Haltepunkt verwenden ist aber schon nochmal was anderes als ein Schussloch vierteln. Das kann keines meiner Swaros, nur mein altes Nickel.
Auf 50 Meter wohlgemerkt.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von Gehtdas »

wilhelmshoehe hat geschrieben: 29. Oktober 2020, 11:47 In meinem 624i war das Absehen um 2 und a paar zerquetschte Grad schief verbaut... Da suchst dann auch lange den Fehler...

Ging aber über den Bixner dann in Reparatur und war in zwei Wochen wieder da. Kostenpunkt für mich null.

Was ist denn der Kostenpunkt bei dem Rimfire kit?
Der Lauf inkl Verschlusskopf und Mag ca 1150 Euro. Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Antworten

Zurück zu „Berichte“