Nachdem ich eigentlich fast immer schon meine Waffen mit Interflon Super Fin Pflege, es aber nirgendwo Erfahrungen bzw. Tests in Sachen Rostschutz gibt, habe ich nun meinen eigenen, hochwissenschaftlichen Test durchgeführt.
6 Eisenstücke wurden abgeschliffen, gereinigt, entfettet und dann mit dem jeweiligen Produkt behandelt. Anschließend leicht mit einem trockenen Patch nachgewischt. So, dass ein leichter Film des Produktes zurück bleibt. Damit wollte ich den trockenen Patch am Ende der Laufbehandlung simulieren.
Anschließend habe ich jedes Stück mit Salzwasser fein bestäubt, zwei warme Wasserbecher in die Kiste gestellt, Deckel drauf und abgewartet.
Folgende Aufteilung:
- 1 - Unbehandelt
- 2 - Ballistol Gunex
- 3 - Interflon Fin Super
- 4 - Eds Red ohne Aceton
- 5 - Eds Red mit Aceton
- 6 - Eds Red ohne Aceton, mit Lee Liquid Alox (ähnlich Lanolin, Empfehlung vom Erfinder von Eds Red. Soll mehr Korrosionsschutz bieten)
Nach zwei Tagen sah es dann so aus. Um das Ganze zu beschleunigen, habe ich nochmal alle Stäbe mit Salzwasser bestäubt.

Nach drei Tagen dann leider die Ernüchterung. Auch Interflon gibt auf.

Nach einer Woche dann Beendigung des Experiments

Hier sieht man, dass am siebenten Tag auch das Gunex ganz, ganz leicht zu schwächeln beginnt

Ich habe dann nochmal alle Stäbe abgeschliffen, neu behandelt und mit stärkerer Produktschicht einen Tag brüten lassen. Da war der einzige Unterschied, dass Nr. 6 etwas weniger Rost als 4 und 5 angesetzt hat.
Mein Fazit:
In diversen Rostschutztests zählte ja Gunex (neben WD40, witzigerweise) zu den besten in Punkto Rostschutz. Mich interessierte jedoch auch die Performance von Interflon Fin Super und den Eds Red Varianten im Vergleich zu Gunex.
Der Test ist natürlich extrem. Aber ich bin ungeduldig und wollte schnelle Ergebnisse

- Gunex hat auf voller Länge überzeugt. Mit der gekauften Dose komm ich wahrscheinlich die nächsten 20 Jahre aus. Gut investierte 10 Euro. Einziger Nachteil - Ölschuss beim ersten Projektil. Da ich aber kein Jäger bin, ist mir das eher egal. Oder ich zieh vorm Schießen halt einmal die Boresnake durch.
- Interflon mit mittelguter Performance. Im echten Leben ohne Salzwasser mehr als ausreichend, denke ich. Vorteil ist die Trockenschmierung und das verringerte Anhaften von Schmutz und Ablagerungen. Am teuersten, aber werde meine Vorräte auf jeden Fall noch aufbrauchen und dann weiter entscheiden
- Eds Red classic und die Variante mit Aceton waren nur aus Neugier dabei. Habe mir da nicht viel erwartet, war aber doch überrascht, wie schnell die beiden aufgegeben haben. Das ATF Öl sollte ja doch einen gewissen Korrosionsschutz bieten.
- Eds Red mit dem extra Fett soll laut Eds Red Erfinder besser schützen. Das zeigt sich zwar im zweiten Test mit großzügigerem Auftrag, aber trotzdem kein Vergleich zu Gunex und Fin Super. Wobei diese Variante in normalem Umfeld vielleicht eh auch ausreichend ist. Wer weiß das schon. Bei 10 Euro für die Gunex Dose ist es mir jedoch das "Risiko" nicht wert.
Vielleicht war dieser Test für den einen oder anderen ebenso interessant. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen, Tests, etc. gemacht?
Meine Inspiration:
http://www.christian-merten.de/DAF/Rost ... eltest.htm