Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Hier werden Test- und Erfahrungsberichte veröffentlicht.
Bitte keine Fragen posten!
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von Gehtdas »

Grüß euch,

Einige die mich schon länger kennen, wissen das ich schon lange auf der Suche nach einem guten KK bin.
Angefangen hat meine Leidensgeschichte mit einem Norinco, später kam ein Walther Match, dann eine getunte CZ 455 (Bericht kann man im Forum finden) und zu guter letzt hatte ich ein Anschütz 54.18 MSR - ein top Gerät wie ich finde.
Alle hatten ihre Vor und Nachteile.
Das Problem ist das ich für die Jagd und Jagdcup Schießen eine R8 mit GRS Schaft nutze.
Keines der genannten KKs ist also eine Kopie der Großen und so hatte ich auch nicht den gewünschten Trainingseffekt.
Dann kam heuer im Frühjahr die Erlösung :mrgreen:
Es gibt einen Wechsellauf für die R8 in 22 l. r.
Leider gibts den KK Wechsellauf nicht mit der 22 mm Kontour.
Also was tun, damits im GRS Schaft nicht blöd ausschaut? :think:
Dann hatte ich die Idee den Lauf kurzerhand zu verblenden, wie es auch bei den Luftgewehren gemacht wird.
Geholfen hat mir dabei ein Kollege, besten Dank dafür!
Ausschauen tut das Ganze so:
Bild
Auf dem Bild zu sehen :
Blaser R8 RIMFIRE in 22 l. r.
GRS Schaft
Blaser Sattelmontage
Swarovski Z6 5-30x50
Atzl Abzug
Stalon RC Schalldämpfer
Harris Zweibein

Hier ein paar Detailbilder:
Bild
Bild

Hier die ersten Schussbilder, geschossen noch ohne SD, vorne und hinten aufgelegt auf 50 Meter.
Ich habe bewusst noch keine Premium Patronen verwendet, da ich so günstig wie möglich trainieren möchte.
Bild
Bild

Hier die große schwedische Schwester zum Vergleich, in 6,5x55 mit Stalon W110 und Swarovski Z8i 2,3-18x56
Bild

Und hier beide im Transportkoffer :

Bild
Das Beste an der Sache ist, ich kann mein Jagdgewehr in 2 Minuten zum KK umbauen und kann die Vorteile des GRS Schaftes und des Atzl Abzuges auch beim KK schießen verwenden.

Sobald ich weitere Schussbilder und Erfahrungen habe werde ich sie natürlich hier ergänzen.

P. S. Habe heute einen Schuss mit RWS Subsonic mit montierem SD abgegeben, das lauteste ist der Kugeschlag und der Schlagbolzen :mrgreen:

Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von gipflzipfla »

Seas
Gehtdas hat geschrieben: 15. Oktober 2020, 19:06 ....

Dann hatte ich die Idee den Lauf kurzerhand zu verblenden, wie es auch bei den Luftgewehren gemacht wird.
Geholfen hat mir dabei ein Kollege, besten Dank dafür!
Ausschauen tut das Ganze so:
Bild
...

Lg
Saubere Lösung.... gibts die Verblendungen so zu kaufen und muss man nur die Endstücke anfertigen (lassen)?
Sind die Endstücke mit dem Lauf verklebt, oder nur übergeschoben?
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von Gehtdas »

Servus!
Hinten stützt sich das Carbonrohr am konischen Lauf ab und vorne auf der silbernen Alumutter welche am Laufgewinde aufgeschraubt ist. Lg
P. S. Das Carbonrohr kommt aus dem Modellhubschrauberbereich
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von gipflzipfla »

Gehtdas hat geschrieben: 15. Oktober 2020, 19:22 Servus!
Hinten stützt sich das Carbonrohr am konischen Lauf ab und vorne auf der silbernen Alumutter welche am Laufgewinde aufgeschraubt ist. Lg
P. S. Das Carbonrohr kommt aus dem Modellhubschrauberbereich
Danke :!:

Erweiterst Du mit der aufgeschraubten Stützmutter für die Hülle nicht auch automatisch den Abstand vom Schalldämpfer zur Mündung?
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von Gehtdas »

Richtig!
Sind aber nur 2 mm.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von gipflzipfla »

Gehtdas hat geschrieben: 15. Oktober 2020, 22:51 Richtig!
Sind aber nur 2 mm.
Servus
Danke.

Ok, optisch gesehen, nett..
Praktisch finde ich das nicht so prickelnd. Es fehlt somit der Freistich vor der Auflage Schalldämpfer / Mündung, die Bohrung vom Schalldämpfer liegt auch nicht mehr optimalst nahe an der Mündung. Du musst den Schalldämpfer gegen das viel weichere Aluminium verschrauben...

Bei diesem Aufwand hätte ich dem Lauf ein Stück Zusatzgewinde, in anderem Maß als original, für die Muffe spendiert .
Allerdings... es ist ja "nur" ein KK

Dafür aber ein Exclusives :p1:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von Gehtdas »

Servus!
Hätte man sicher auch eleganter lösen können, jedoch wenn ich jetzt das Carbonrohr abnehme, ist alles im original Zustand!
P. S. Der Dämpfer ist auch aus Alu
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von gipflzipfla »

Gehtdas hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 11:32 Servus!
Hätte man sicher auch eleganter lösen können, jedoch wenn ich jetzt das Carbonrohr abnehme, ist alles im original Zustand!
P. S. Der Dämpfer ist auch aus Alu
Jo, wie gesagt, insgesamt finde ich es eine sehr gute Idee :applaus:

Ich wäre auf ein Serienschussbild, aus z.B. 20 Schuss hintereinander, gespannt. Auf 100m, das wäre cool :whistle:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von Gehtdas »

Bild

Bild

Willst du? Kannst du! :lol:
25 Schuss auf 100 Meter
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Blaser R8 Rimfire kit - edles KK mit Top Präzision

Beitrag von gipflzipfla »

Gehtdas hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 13:22...

Willst du? Kannst du! :lol:
25 Schuss auf 100 Meter
Gespannt war ich halt drauf... ;)

Danke :D
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Berichte“