Manche Epoxidharze werden ab 60°C sehr Spröde und verlieren Bindung einfach mal die Stahlringe bei 100-120°C für 50 min in den Ofen und danach versuchen klappt bei Endfest 300 gut. Das Abschaben ohne Matterialabtrag.
MfG Brumbär
Klebereste entfernen
Forumsregeln
ACHTUNG 
Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!


Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!
- Thomas E. Davis
- Beiträge: 118
- Registriert: 3. März 2015, 06:44
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Klebereste entfernen
Naja, brüniert sinds ja nicht. Glaube wenn der Stahl zu viel Chromgehat hat gehts mit dem brüniern a in die Hosn!!!gipflzipfla hat geschrieben:..dann kannst Du höchstwahrscheinlich relativ problemlos nachbrünierenThomas E. Davis hat geschrieben:Stahl
Was kosten die Ringe neu ?
Also a 50/50 Gschicht........
- Thomas E. Davis
- Beiträge: 118
- Registriert: 3. März 2015, 06:44
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Klebereste entfernen
Hab die Ringe mal auf 180° kross gebacken und sie dan mit einem scharfen Messer abgeschabt. Ist perfekt abgegangen.Brumbär hat geschrieben:Manche Epoxidharze werden ab 60°C sehr Spröde und verlieren Bindung einfach mal die Stahlringe bei 100-120°C für 50 min in den Ofen und danach versuchen klappt bei Endfest 300 gut. Das Abschaben ohne Matterialabtrag.
MfG Brumbär
Danke an alle Mitwirkenden für die Tipps!!!
-
- Beiträge: 624
- Registriert: 22. August 2014, 23:00
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?
Re: Klebereste entfernen


Wobei ich nicht über 180°C gehen würde um se nicht zu Tembern.
Aber wenn es gut ging passts doch.

MfG Martin
