Probleme mit langer Defensio- Schiene

In diesem Bereich können über Waffentechnik und -tunig gesprochen werden.
Fragen sind hier herzlich willkommen!
Forumsregeln
:!: ACHTUNG :!:
Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!
Bumsti
Beiträge: 103
Registriert: 10. April 2021, 14:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Probleme mit langer Defensio- Schiene

Beitrag von Bumsti »

Blackeight hat geschrieben: 29. Juli 2021, 23:23 Durch die längere Schiene hast du definitiv mehr Montage und Modifikationsmöglichkeiten. Ich finde die Schienen gut und nützlich!
Das dachte ich auch. Aber alles in Allem betrachtet, sehe ich das im Licht meiner Erkenntnisse jetzt nüchtern und ohne das vorherige "Habenwollen" viel entspannter. Was ich erreichen wollte, geht nicht mit der Stabilität und damit Präzision zusammen, die ich haben will. Also bin ich zurück zur massiven originalen Schiene.

Ich sehe das Ganze mittlerweile viel pragmatischer: Auf das AUG gehört eine dem Konzept der Waffe angepasste Montage. Dazu gibt es sinnvolle Möglichkeiten:

https://www.brownells.at/AUG-A3-TALON-S ... -100033747
Dazu ein hochwertiges 1-6 fach Glas.

Oder:
https://www.kahles.at/de/sport/zielfernrohre/k4i-4x30i

Viel Montageplatz auf einer langen Schiene bewirkt nur, daß man darüber nachzudenken beginnt, was man noch beschaffen kann, um den leeren Platz auszufüllen. Maximal tacticooles Auslegen auf Kosten des Gebrauchswertes und zum Schluß noch eine kopflastige Waffe hatte ich schon. Da will ich jetzt wieder weg hin zum gebrauchstüchtigen robusten Schießprügel.

Es wird Anwender geben, für die so eine lange Schiene mit vorderem Griff passt. Nur habe ich gelernt, daß ich keiner von denen bin.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Probleme mit langer Defensio- Schiene

Beitrag von Tobi »

Bumsti hat geschrieben: 30. Juli 2021, 10:27 Oder:
https://www.kahles.at/de/sport/zielfernrohre/k4i-4x30i

Viel Montageplatz auf einer langen Schiene bewirkt nur, daß man darüber nachzudenken beginnt, was man noch beschaffen kann, um den leeren Platz auszufüllen. Maximal tacticooles Auslegen auf Kosten des Gebrauchswertes und zum Schluß noch eine kopflastige Waffe hatte ich schon. Da will ich jetzt wieder weg hin zum gebrauchstüchtigen robusten Schießprügel.

Es wird Anwender geben, für die so eine lange Schiene mit vorderem Griff passt. Nur habe ich gelernt, daß ich keiner von denen bin.
Gratulation zu dieser Erkenntnis, weniger ist mehr! :chears:

Ich habe genau diese Kombination auf meinem AUG und kann mir keine bessere vorstellen:

viewtopic.php?f=32&t=2639

Davor ging's mir ähnlich wie dir, wobei es damals die Corvus-Schienen noch nicht gab. Mini-Red Dot mit und ohne Magnifier, 1-6x Zielfernrohr mit verschiedenen Montagen und nun schlussendlich das K4i. Ist wie gemacht für's AUG. Nebenbei ca. 5 verschiedene Riemen, bis ich nun bei Blue Force Gear gelandet bin, welcher der selben Logik folgt: keep it stupid simple
Blackeight
Beiträge: 219
Registriert: 17. September 2020, 14:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Zuviel für den Waffenschrank - zuwenig für mich ;)

Re: Probleme mit langer Defensio- Schiene

Beitrag von Blackeight »

Mir fehlt da zumindest ein Licht. Sowas ist immer gut zu haben ;)
From My Cold, Dead Hands
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Probleme mit langer Defensio- Schiene

Beitrag von Tobi »

Blackeight hat geschrieben: 30. Juli 2021, 12:33 Mir fehlt da zumindest ein Licht. Sowas ist immer gut zu haben ;)
Dachte ich auch, bis ich nach 6 Jahren Schießtätigkeit draufkam, dass ich es nie, wirklich absolut nie gebraucht habe. :rofl:

Anders die Taschenlampe am Gürtel, die ist nützlich für das Suchen von ausgeworfenen Patronen, das Ausleuchten versteckter IPSC-Scheiben beim Abkleben, die Fehlersuche an Waffen usw. Die habe ich auch tatsächlich bei low light Kursen mit der Kurzwaffe benutzt. Dort wurde eher zur Taschenlampe geraten, da man mit dieser nicht zwangsläufig mit dem Lauf auf alles zielt, das man anleuchtet ("Nie eine Waffe auf etwas richten, das man nicht treffen will!").
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2169
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Probleme mit langer Defensio- Schiene

Beitrag von gunlove »

Tobi1987 hat geschrieben: 30. Juli 2021, 12:41
Blackeight hat geschrieben: 30. Juli 2021, 12:33 Mir fehlt da zumindest ein Licht. Sowas ist immer gut zu haben ;)
Dachte ich auch, bis ich nach 6 Jahren Schießtätigkeit draufkam, dass ich es nie, wirklich absolut nie gebraucht habe. :rofl:

Anders die Taschenlampe am Gürtel, die ist nützlich für das Suchen von ausgeworfenen Patronen, das Ausleuchten versteckter IPSC-Scheiben beim Abkleben, die Fehlersuche an Waffen usw. Die habe ich auch tatsächlich bei low light Kursen mit der Kurzwaffe benutzt. Dort wurde eher zur Taschenlampe geraten, da man mit dieser nicht zwangsläufig mit dem Lauf auf alles zielt, das man anleuchtet ("Nie eine Waffe auf etwas richten, das man nicht treffen will!").
Ich schieße seit mittlerweile fast 30 Jahren und habe noch nie(!) eine Lampe o. ä. gebraucht. Gleiches gilt für die Taschenlampe am Dienstgürtel. Die war noch nie in Verwendung. Und es stimmt schon, die Lampe auf der Waffenunterseite ist mMn. nicht ganz unproblematisch. Wie es @Tobi1987 vollkommen richtig beschrieben hat. Der Lauf zeigt dorthin wo dir lampe hinleuchtet und wenn Murphys Gesetz dann auch noch greift, dann weiß man was im schlimmsten Fall passieren kann.
Diese Lampen an der Waffe sind hierzulande erst in Mode gekommen als man es in diversen coolen YT-Videos sehen konnte, vorher hat das niemand gebraucht. Es hat aber auch niemand gewusst, dass er es braucht so lange er kein Internet hatte. :lol:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Probleme mit langer Defensio- Schiene

Beitrag von cas81 »

Deine Kollegen von der WEGA hatten auch schon vor YT-Zeiten eine Lampe am Magazinboden befestigt. Das Ziel zu sehen war also auch früher nicht völlig uncool.

PS: Und komm jetzt nicht mit "ich sagte Waffe und nicht Magazin". Das Ergebnis ist dasselbe.
Zuletzt geändert von cas81 am 30. Juli 2021, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Probleme mit langer Defensio- Schiene

Beitrag von Tobi »

Youtube alleine reicht natürlich schon für "haben wollen" und ist auch völlig berechtigt. Mir ist bei div. taktischen Kursen, an denen ich hobbymäßig teilgenommen habe, aber aufgefallen, dass die Teilnehmer mit den tacticoolsten Gewehren mit teilweise 4 Visiereinrichtungen (Reddot, Magnifier, BUIS, Laser & Lampe) und gefühlt 7 Griffen (vertical, angled usw.) ;) , am wenigsten getroffen haben weil der Krempel 1. schwer ist und man 2. vom Wesentlichen unnötig abgelenkt wird.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2169
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Probleme mit langer Defensio- Schiene

Beitrag von gunlove »

cas81 hat geschrieben: 30. Juli 2021, 13:27 Deine Kollegen von der WEGA hatten auch schon vor YT-Zeiten eine Lampe am Magazinboden befestigt. Das Ziel zu sehen war also auch früher nicht völlig uncool.

PS: Und komm jetzt nicht mit "ich sagte Waffe und nicht Magazin". Das Ergebnis ist dasselbe.
Sorry, aber das muss jetzt sein ..... ich sagte Waffe und nicht Magazin! :whistle: :rofl:
Das waren die Anfänge, die Taschenlampe an der Unterseite vom Glock Magazin. Das war in der zweiten Hälfte der 90er. Ich sagte nichts von "völlig uncool", aber mit Ausnahme von ein paar Uniformierten, und auch da hatten nicht alle eine Freude damit, und ein paar Wilderern (Stichwort Gewehrscheinwerfer und darum auch lange Zeit verboten) hatte niemand eine Lampe irgendwo (Unterseite, Magazinboden,etc. ;) ) an der Waffe montiert. Das wurde wirklich erst mit YT modern. Glaub mir, ich kann das zumindest halbwegs beurteilen, ich bin schon so alt. ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2169
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Probleme mit langer Defensio- Schiene

Beitrag von gunlove »

Tobi1987 hat geschrieben: 30. Juli 2021, 13:27 Youtube alleine reicht natürlich schon für "haben wollen" und ist auch völlig berechtigt. Mir ist bei div. taktischen Kursen, an denen ich hobbymäßig teilgenommen habe, aber aufgefallen, dass die Teilnehmer mit den tacticoolsten Gewehren mit teilweise 4 Visiereinrichtungen (Reddot, Magnifier, BUIS, Laser & Lampe) und gefühlt 7 Griffen (vertical, angled usw.) ;) , am wenigsten getroffen haben weil der Krempel 1. schwer ist und man 2. vom Wesentlichen unnötig abgelenkt wird.
Am "wenigsten getroffen" weniger wegen dem Gewicht der Waffe, sondern weil sie mit der Waffe mehr schießen hätten sollen anstatt sie alle zwei Tage umzubauen! Etwas mehr an Gewicht muss nämlich nicht zwangsläufig ein Nachteil sein und logischerweise kommt es auch auf die eigenen Vorlieben an, aber eine Waffe mit etwas mehr Gewicht hat mMn. den Vorteil, dass sie deutlich ruhiger/satter liegt. Unabhängig von der Anschlagart.
Natürlich kommt es, wie schon erwähnt, aber auf den jeweiligen Schützen und dessen Vorlieben an, weil zu schwer ist auf jeden Fall schlechter als zu leicht.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Probleme mit langer Defensio- Schiene

Beitrag von Tobi »

Ich habe mich da selbst gewundert, wie schwer so ein Prügel nach einigen Minuten im Anschlag werden kann. Wir schießen sonst ja hauptsächlich aufgelegt oder eben die typischen 5 bis 10 Schuss, um dann das Ergebnis zu begutachten und legen die Waffe zwischenzeitlich ab.
Antworten

Zurück zu „Waffentechnik & -tuning“