Seite 1 von 1

+2 Böden Glock19

Verfasst: 8. Dezember 2020, 11:20
von macgeibes
Nachdem die Magazinfedern bei den Glock19 Magazinen nicht grad' die längsten sind- frag' ich mich ob's etwaige Störungen beim verwenden der +2 Magazinböden gibt? (Wg. mangelnder Vorspannung!?)

BTW: bei den Arredondo Magazinerweiterungen sind ja bekanntlich die längeren Federn mit dabei...

Re: +2 Böden Glock19

Verfasst: 8. Dezember 2020, 11:26
von matt_anders
Ich hatte von nem +2 Mag ner 17er den Boden 1:1 auf meine 19er montiert (jedoch mit der andren Federplatte unten an der Feder im Magazin) und hatte keinerlei Probleme. Mehrmals voll gemacht, und bis zur letzten Patrone abgefeuert.

Freifall aus jeglichen Positionen. Funktioniert bis heute ohne Probleme.

Re: +2 Böden Glock19

Verfasst: 8. Dezember 2020, 14:25
von gunlove
@macgeibes
Meine Erfahrung bezieht sich zwar auch auf Magazine für die G19, aber hauptsächlich auf Magazine gür die G17. Ich gehe aber grundsätzlich davon aus, dass man das 1:1 auf die G19 Magazine übertragen kann.
Glock hat die Magazinfedern, wie auch die Magazinkörper, im Laufe der Jahre mehrfach - meist nur geringfügig - geändert. So z. B. gibt es "17er"-Federn die ungefähr gleich lang sind wie frühere "17+2"-Federn. Ich weiß von 17er Magazinen mit IGB Magazinerweiterung (die sind ähnlich den Arredondo Teilen, aber aus Stahl) die funktionieren seit Jahren mit normalen "17er"-Federn, also ohne "+2" und das noch dazu anstandslos.

Ich will damit sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es funktioniert doch sehr hoch und sehr wahrscheinlich ist, man aber nicht wirklich eine allgemein gültige, 100%ige richtige Aussage treffen kann.
Wenn du z. B. eine originale Feder aus einem alten (kurzen) Magazin in einen neuen (etwas längeren) Magazinkörper mitsamt +2-Boden verbaust, könnte(!) es u. U. zu Störungen kommen, was mMn. zwar möglich, aber doch sehr unwahrscheinlich ist.
Da ich aber nicht weiß wie alt die von dir verwendeten Magazine bzw. die +2 Magazinböden sind, bin ich mit meiner Aussage bewusst vorsichtig. Genau wissen wirst du es nach einem Feldversuch!

Re: +2 Böden Glock19

Verfasst: 8. Dezember 2020, 19:27
von Old Dog
macgeibes hat geschrieben: 8. Dezember 2020, 11:20 Nachdem die Magazinfedern bei den Glock19 Magazinen nicht grad' die längsten sind- frag' ich mich ob's etwaige Störungen beim verwenden der +2 Magazinböden gibt? (Wg. mangelnder Vorspannung!?)
Ich kann nur von meiner G19 gen 3 reden. Ich habe nur die Magazinböden auf +2 getauscht u. keinerlei Störungen feststellen können.
Allerdings liegen die Magazine immer entleert im Safe, u. generell verwende ich die G19 doch nur rel. selten am Schießstand.

Re: +2 Böden Glock19

Verfasst: 9. Dezember 2020, 07:17
von macgeibes
Danke erstmal für Eure Erfahrungsberichte.

Wie gesagt hat's mich gewundert, dass die Federn der G19 mit kaum Vorspannung zusammegebaut werden... bin das von den G17 Mag's anders gewöhnt... :whistle: