Wo bekommt man Puls-Laser-Patronen her?
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 17. September 2020, 14:03
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Zuviel für den Waffenschrank - zuwenig für mich ;)
Re: Wo bekommt man Puls-Laser-Patronen her?
Wie wäre es damit?
https://www.sportshooter.de/de/laser_am ... 53311.html
Oder damit?
https://www.sportshooter.de/de/laser_am ... 53581.html
Wäre zumindest in D erhältlich.
https://www.sportshooter.de/de/laser_am ... 53311.html
Oder damit?
https://www.sportshooter.de/de/laser_am ... 53581.html
Wäre zumindest in D erhältlich.
From My Cold, Dead Hands
- Dobi
- Beiträge: 1317
- Registriert: 16. September 2020, 13:02
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag. - Wohnort: Wien
Re: Wo bekommt man Puls-Laser-Patronen her?
Da kommen dir die von iTarget selbst mit Versand aus USA plus Zoll und Steuer immer noch günstiger als die aus D!Blackeight hat geschrieben: ↑13. Oktober 2020, 20:26 Wie wäre es damit?
https://www.sportshooter.de/de/laser_am ... 53311.html
Oder damit?
https://www.sportshooter.de/de/laser_am ... 53581.html
Wäre zumindest in D erhältlich.
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
- LWBer
- Beiträge: 32
- Registriert: 16. September 2020, 11:34
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: G19X
Hera Arms AR15
Re: Wo bekommt man Puls-Laser-Patronen her?
Wenn man eine Glock hat wärs wohl am besten wenn man es mit einem Trigger Reset kombiniert so dass man nicht nach jedem mal abdrücken händisch repetieren muss. Macht das ganze dry firing etwas realistischer.
https://idryfire.com/product/trigger-re ... ock-gen-4/
https://idryfire.com/product/trigger-re ... ock-gen-4/
- rotation
- Beiträge: 188
- Registriert: 16. September 2020, 11:14
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: Wo bekommt man Puls-Laser-Patronen her?
Danke für die Antworten.
Ich habe mir von Jak1997 die eine 9mm Laserpatrone geholt, App ist LaserHit.
Die Scheibe ist ein A3 Ausdruck, leider etwas verbogen und zerknittert, aber 10 Schnelle und schleissige "Schüsse" aus 5m Entfernung wurden erkannt.
Ein Billig Smartphone Tripod mit LED, zeigt zur Seite, weil es etwas hell war.

Ich habe mir von Jak1997 die eine 9mm Laserpatrone geholt, App ist LaserHit.
Die Scheibe ist ein A3 Ausdruck, leider etwas verbogen und zerknittert, aber 10 Schnelle und schleissige "Schüsse" aus 5m Entfernung wurden erkannt.
Ein Billig Smartphone Tripod mit LED, zeigt zur Seite, weil es etwas hell war.

- gynta
- Beiträge: 304
- Registriert: 19. September 2020, 23:28
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: AT
Laserpatronen Dryfire Training
Ich bin seit den Anfängen der Portierung der LaserHit iOS App, auf die Anroidplattform betatester der ersten Stunde und habe seit 2018 mit dem Entwickler Dmitrijs und seiner Frau Ivette sehr guten Kontakt. Seit Covid bzw. seit sie von San Franciso nach Las Vegas umgezogen sind, ist es ein wenig ruhig geworden. Viele Ideen, Verbesserungen und neue Featuren wurden noch nicht umgesetzt...
Ein paar Tipps:
Ihr dürft für diese App nicht die billigen Laserpatronen nehmen. Ich empfehle https://www.laserhit.com/products/lasercartridge
Die HD-Laserpatrone gibt nur einen kurzen Impuls des Lichtes raus. Andere Laser leuchten solange der firingpin am Kontakt anliegt - was dann zu einem verwischten "Treffer", anstatt einem klar abgegrenzten Punkt führt.
Statisch (Auf Ringscheiben) würde ich nur die geschossenen Gruppen betrachten und somit auch nur Gruppen trainieren. Auf die Trefferlage selbst würde ich nicht viel geben. Stellt Eure Visierung nicht nach den Laserpatronen ein oder merkt Euch, wieviel Klicks Ihr herumgeschraubt habt.
Die Dummys sind gut - aber nur in den seltensten Fällen 1:1 auf die Range übertragbar. Ich durfte viele davon testen...
Für Alles rund ums dynamische Training ist das System jedoch uneingeschränkt zu empfehlen.
Ein Abzugstraining in Verbindung mit MantisX kann ich Euch ebenso ans Herz legen.
Genial ist die Bildübertragung zu einem großen Monitor bzw. TV.
Die iOS und Android App funktionierte mit der zusätzlichen Hardware tadellos.
https://www.laserhit.com/products/wireless-adapter
zB.
iTarget würde ich eher nicht empfehlen. Ebenso wenig wie GSight.
Natürlich gibt es auch höherpreisige und bessere Dryfire-Alternativen.
In der Liga (Laserpatrone/App) jedoch nicht.
Das System ist nicht Fehlerlos - aber schon nahe dran...
Manches Wartet auf die Umsetzung und updates.
Die Sache mit dem richtigen Umgebungslicht hat uns einige Tage gekostet.
Bis wir dann drauf gekommen sind, daß Smartphonehardware für Europa nicht immer gleich ist, mir der wie sie in den Staaten verkauft wird. So hab ich es in der Zeit zu 4 Smartphones nur für Testzwecken geschafft.
Falls jemand Interesse zu einer weiteren Vorführung (9mm und .45Auto) oder weitere Fragen zu dem System hat, schreibt einfach.
PS.
Nein, ich habe keinerlei Vorteile durch diese "Werbung".
Ich habe nur seit 2018 einen guten Draht zum LaserHit-Team.
Ein paar Tipps:
Ihr dürft für diese App nicht die billigen Laserpatronen nehmen. Ich empfehle https://www.laserhit.com/products/lasercartridge
Die HD-Laserpatrone gibt nur einen kurzen Impuls des Lichtes raus. Andere Laser leuchten solange der firingpin am Kontakt anliegt - was dann zu einem verwischten "Treffer", anstatt einem klar abgegrenzten Punkt führt.
Statisch (Auf Ringscheiben) würde ich nur die geschossenen Gruppen betrachten und somit auch nur Gruppen trainieren. Auf die Trefferlage selbst würde ich nicht viel geben. Stellt Eure Visierung nicht nach den Laserpatronen ein oder merkt Euch, wieviel Klicks Ihr herumgeschraubt habt.
Die Dummys sind gut - aber nur in den seltensten Fällen 1:1 auf die Range übertragbar. Ich durfte viele davon testen...
Für Alles rund ums dynamische Training ist das System jedoch uneingeschränkt zu empfehlen.
Ein Abzugstraining in Verbindung mit MantisX kann ich Euch ebenso ans Herz legen.
Genial ist die Bildübertragung zu einem großen Monitor bzw. TV.
Die iOS und Android App funktionierte mit der zusätzlichen Hardware tadellos.
https://www.laserhit.com/products/wireless-adapter
zB.
iTarget würde ich eher nicht empfehlen. Ebenso wenig wie GSight.
Natürlich gibt es auch höherpreisige und bessere Dryfire-Alternativen.
In der Liga (Laserpatrone/App) jedoch nicht.
Das System ist nicht Fehlerlos - aber schon nahe dran...
Manches Wartet auf die Umsetzung und updates.
Die Sache mit dem richtigen Umgebungslicht hat uns einige Tage gekostet.
Bis wir dann drauf gekommen sind, daß Smartphonehardware für Europa nicht immer gleich ist, mir der wie sie in den Staaten verkauft wird. So hab ich es in der Zeit zu 4 Smartphones nur für Testzwecken geschafft.
Falls jemand Interesse zu einer weiteren Vorführung (9mm und .45Auto) oder weitere Fragen zu dem System hat, schreibt einfach.
PS.
Nein, ich habe keinerlei Vorteile durch diese "Werbung".
Ich habe nur seit 2018 einen guten Draht zum LaserHit-Team.
- matt_anders
- Beiträge: 940
- Registriert: 18. September 2020, 01:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15 - Wohnort: Wein4tel
Re: Wo bekommt man Puls-Laser-Patronen her?
Bevor ich jetzt einen neuen Thread starte, hijacke ich lieber mal kurz hier rein weils eigentlich dazu passt.
Hab mir das MantisX angesehen, und überlegt mir ein System fürs Dryfire-Training daheim zuzulegen. Könnt ihr das empfehlen, oder würdet ihr es kombinieren ?
Hab mich zwar ein bisschen informiert, aber ein wenig ratlos bin ich schon, denn Anbieter gibt es en Masse, und Meinungen ebenso dazu.
Danke schonmal
Hab mir das MantisX angesehen, und überlegt mir ein System fürs Dryfire-Training daheim zuzulegen. Könnt ihr das empfehlen, oder würdet ihr es kombinieren ?
Hab mich zwar ein bisschen informiert, aber ein wenig ratlos bin ich schon, denn Anbieter gibt es en Masse, und Meinungen ebenso dazu.
Danke schonmal

-
- Beiträge: 252
- Registriert: 17. September 2020, 14:03
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Zuviel für den Waffenschrank - zuwenig für mich ;)
Re: Wo bekommt man Puls-Laser-Patronen her?
Mit dem Mantis machst du nichts falsch, da dir das System gnadenlos deine Abzugsfehler aufweist und du hiermit leichter ein saubereres Abzugsverhalten erlernen/ antrainieren kannst. Mittlerweile wurde das System auch schon um Shot Timer ähnliche Features usw erweitert. Ich kann es vollumfänglich empfehlen!
From My Cold, Dead Hands
- matt_anders
- Beiträge: 940
- Registriert: 18. September 2020, 01:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15 - Wohnort: Wein4tel
Re: Wo bekommt man Puls-Laser-Patronen her?
Danke ! Hätte wenn sowieso das X10 Elite im Auge gehabt, weil es auch fürs Live-Fire verwendet werden kann. Hab mich nur hier angeschlossen, da das Laserhit jetzt auch nicht so uninteressant wirkt.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 17. September 2020, 14:03
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Zuviel für den Waffenschrank - zuwenig für mich ;)
Re: Wo bekommt man Puls-Laser-Patronen her?
Das "normale" Uralt Mantis kannst du trocken oder im scharfen Einsatz verwenden. Funktioniert da wie auch dort zuverlässig.
From My Cold, Dead Hands
- gynta
- Beiträge: 304
- Registriert: 19. September 2020, 23:28
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: AT
Re: Wo bekommt man Puls-Laser-Patronen her?
https://mantisx.com/pages/compare-mantisx-models
Du mußt nur wissen, für welche Zwecke und Waffen Du es nutzen willst.
Anm:
Das Thema MantisX wäre eigentlich in einem eigenen Thread besser aufgehoben.
Sonst wird es für Suchende (beider Themen) nur unnötig komplex hier.
In diesem Topic geht es um Laser-Patronen.
edit=TipeX
Du mußt nur wissen, für welche Zwecke und Waffen Du es nutzen willst.
Anm:
Das Thema MantisX wäre eigentlich in einem eigenen Thread besser aufgehoben.
Sonst wird es für Suchende (beider Themen) nur unnötig komplex hier.
In diesem Topic geht es um Laser-Patronen.
edit=TipeX
Zuletzt geändert von gynta am 2. Dezember 2020, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.