Zuführungsprobleme Steyr CL2 SX

In diesem Bereich können über Waffentechnik und -tunig gesprochen werden.
Fragen sind hier herzlich willkommen!
Forumsregeln
:!: ACHTUNG :!:
Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Zuführungsprobleme Steyr CL2 SX

Beitrag von Lindenwirt »

Hallo,

Jemand eine Idee was man hier machen könnte?
Bei meiner CL2 SX in .308 kommt es unabhängig von der Munition zu Zuführungsproblemen (Patrone bleibt beim halben Repetiervorgang stecken). Kommt nur bei 2 geladenen Patronen vor, also wenn die oberste Patrone links ist. Sind 1, 3 oder 4 Patronen im Magazin funktioniert es. Drücke ich beim Repetieren von unten gegen den hinteren Teil des Magazins funktioniert es. Liegt definitiv am Magazin, mit einem anderen funktioniert es.
Gibts da eine Möglichkeit eine Reparatur oder muss ein neuer her?

LgL
Sauersigi
Beiträge: 358
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Zuführungsprobleme Steyr CL2 SX

Beitrag von Sauersigi »

Ist das Magazin mal auf die Lippe gefallen?
Oder draufgestiegen...
minimal verbogen, vergleich mal mit dem Magazin das ok ist.
da reichen kleinste Abweichungen
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Zuführungsprobleme Steyr CL2 SX

Beitrag von Lindenwirt »

Nein, runtergefallen eigentlich nicht.
Ich habs verglichen, mir fällt da nichts auf. Das besagte Magazin hat aber wie es scheint minimal Spiel im Magazinschacht. Das andere sitzt eine Spur strenger.
Ich frag mich nur ob’s vielleicht durch Austausch einer Feder oder sonstigen cent Teilen noch reparierbar ist. €100 für ein neues ist schon eine Hausnummer, werde ich aber natürlich kaufen wenn es sein muss.
Sauersigi
Beiträge: 358
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Zuführungsprobleme Steyr CL2 SX

Beitrag von Sauersigi »

Lindenwirt hat geschrieben: 10. Januar 2021, 22:31 Nein, runtergefallen eigentlich nicht.
Ich habs verglichen, mir fällt da nichts auf. Das besagte Magazin hat aber wie es scheint minimal Spiel im Magazinschacht. Das andere sitzt eine Spur strenger.
Ich frag mich nur ob’s vielleicht durch Austausch einer Feder oder sonstigen cent Teilen noch reparierbar ist. €100 für ein neues ist schon eine Hausnummer, werde ich aber natürlich kaufen wenn es sein muss.
Schicks direkt zum Mannlicher Schiessstand, nicht ins Werk. Erkläre dein Problem, dene die Freunde dort haben eine Lösung.
Oder mit der Waffe hinfahren wenns wieder offen haben...
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Zuführungsprobleme Steyr CL2 SX

Beitrag von Lindenwirt »

Habe es mir jetzt nochmal genauer angesehen. Das Problem ist, dass die Patrone zu steil eingeführt wird und sich verkeilt. Die Magazinfeder drückt hinten mehr auf die Patrone als vorne scheint es. Ein Jagdkamerad hat Fotos gemacht und zeigt das Ganze mal den Steyr Arms Kollegen, er hat dort mal gearbeitet. Mal schaun.
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Zuführungsprobleme Steyr CL2 SX

Beitrag von Lindenwirt »

So, habe jetzt das Problem gefunden. Fehler trat nur bei den linksseitigen Patronen auf.
Die Schiene dort ist abgenutzt. Sollte bei einer Jagdbüchse doch eigentlich nicht so schnell passieren. Sind vielleicht 200-300 Schuss drauf.
Die Patrone springt bei der Zuführung schon raus bevor sie den ganzen Weg entlang der Schiene gemacht hat. Die ist richtig abgenudelt.
Ich hab ein Foto gemacht und ein kurzes Video wo man den Unterschied Links/Rechts sieht. Ist eindeutig das Problem, nach dem Raushüpfen der Patrone verkeilt sie sich im Lager. Schafft sie es den ganzen Weg nach vorne, wird normal zugeführt.

Bild

Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 807
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Zuführungsprobleme Steyr CL2 SX

Beitrag von Balistix »

Was kostet so ein Magazin nochmal? :nudelholz: Aftermarket Magazine mit Metalllippen oä wird's nicht geben, schätze ich?
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 942
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Zuführungsprobleme Steyr CL2 SX

Beitrag von Hane »

Über 100,-
Ich würde es eventuell mit Epoxy versuchen.
Welcher Kunstoff ist es? Müsste draufstehen.
Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 807
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Zuführungsprobleme Steyr CL2 SX

Beitrag von Balistix »

War eine rhetorische Frage, bei den Steyr-Preisen darf so etwas einfach nicht passieren.
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1227
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Zuführungsprobleme Steyr CL2 SX

Beitrag von Dobi »

@Lindenwirt:

Vielleicht eine saublöde Frage von jemandem, der sich mit solchen LW-Magazinen Null auskennt:
Das ist ja ein Kunststoffmagazin, oder? Weil dann könnte man die Stelle doch theoretisch anwärmen und den Bereich der Schiene wieder so "zurücknudeln", das die Patrone nicht vorzeitig rausspringt.

Klappt das nicht, ist eigentlich auch nix verhackt, weil in der Form wirst das Magazin wahrscheinlich eh nicht mehr verwenden wollen …
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Antworten

Zurück zu „Waffentechnik & -tuning“