Wie viel "muss" ein Revolver kosten?

Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1223
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Wie viel "muss" ein Revolver kosten?

Beitrag von Dobi »

Centershot hat geschrieben: 18. Februar 2021, 16:31 S&W Mod. 14 ist ein 38er Sportrevolver...der 17er ist ein 22er KK
:whistle: Das 17 von doc steel bezog sich auf das Alter vom SW 14 von Wolf1971 … ;-)
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 771
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Wie viel "muss" ein Revolver kosten?

Beitrag von Wolf1971 »

Dobi hat geschrieben: 18. Februar 2021, 17:47
Centershot hat geschrieben: 18. Februar 2021, 16:31 S&W Mod. 14 ist ein 38er Sportrevolver...der 17er ist ein 22er KK
:whistle: Das 17 von doc steel bezog sich auf das Alter vom SW 14 von Wolf1971 … ;-)
Wenn mein 14er erst 17 wäre und somit so alt wie ich dürfte ich ihn noch gar nicht besitzen. 🤣
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Centershot
Beiträge: 364
Registriert: 26. Dezember 2013, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Alle FFW die präzise sind und störungsfrei funktionieren....
Wohnort: Graz

Re: Wie viel "muss" ein Revolver kosten?

Beitrag von Centershot »

Danke...bin jetzt von der "Langen Leitung" heruntergestiegen...Lausbuben übereinander! :chears:
Benutzeravatar
T/C
Beiträge: 58
Registriert: 28. November 2013, 17:33
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Wie viel "muss" ein Revolver kosten?

Beitrag von T/C »

Wer´s ein wenig exklusiver mag kann sich ja auch überlegen einen Revolver (um)bauen zu lassen. Nachdem´s im Osten von Österreich jetzt auch eine offizielle Club30 Vertretung gibt hab ich meinen S&W 625-8 Jerry Miculek 4" .45ACP von Werner Sodia etwas frisieren lassen und bin vom Ergebnis begeistert.
Nachdem S&W keinen 6" 45ACP ab Werk anbietet sollte er einen neuen Polygon-Lauf aus einem Lothar Walther Rohling in schlichter Wunschkontur und eine neue Beschichtung in DLC schwarz matt bekommen. Dauerte ca. 3 Monate wobei die ganzen Weihnachtsfeiertage noch dazwischen waren.
Trommelspalt liegt bei CIP Minimum von 0,04mm, mit freiem Auge sieht man den quasi garnicht, dafür muss sich das erst ein wenig einlaufen bzw. muss ich die Vorderseite der Trommel noch etwas polieren damits ned zwickt wenn sich Schmauch absetzt.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ein paar gelungene Schussbilder damit / 25m stehend frei

Ares 200gn SWC 3,6gn N310
Bild
Bild


H&N .451" 200gn HP 4gn N310
Bild

15m - stehend frei

Bild
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2179
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wie viel "muss" ein Revolver kosten?

Beitrag von gunlove »

@T/C
Ein sehr feines Teil! :applaus:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Wie viel "muss" ein Revolver kosten?

Beitrag von DocRuger »

Das muss man auch als Anhänger des anderen Lagers neidlos anerkennen. :applaus:

:chears:
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
Mindfreak
Beiträge: 284
Registriert: 28. Dezember 2020, 16:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Wie viel "muss" ein Revolver kosten?

Beitrag von Mindfreak »

Muss ich Gunlove recht geben, wirklich feines Teil.
Guns are like potato chips, you can't have just one... :mrgreen:

Mit dem Smartphone getippt...
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Wie viel "muss" ein Revolver kosten?

Beitrag von doc steel »

T/C hat geschrieben: 7. März 2021, 21:08 Wer´s ein wenig exklusiver mag kann sich ja auch überlegen einen Revolver (um)bauen zu lassen. Nachdem´s im Osten von Österreich jetzt auch eine offizielle Club30 Vertretung gibt hab ich meinen S&W 625-8 Jerry Miculek 4" .45ACP von Werner Sodia etwas frisieren lassen und bin vom Ergebnis begeistert.
Nachdem S&W keinen 6" 45ACP ab Werk anbietet sollte er einen neuen Polygon-Lauf aus einem Lothar Walther Rohling in schlichter Wunschkontur und eine neue Beschichtung in DLC schwarz matt bekommen. Dauerte ca. 3 Monate wobei die ganzen Weihnachtsfeiertage noch dazwischen waren.
Trommelspalt liegt bei CIP Minimum von 0,04mm, mit freiem Auge sieht man den quasi garnicht, dafür muss sich das erst ein wenig einlaufen bzw. muss ich die Vorderseite der Trommel noch etwas polieren damits ned zwickt wenn sich Schmauch absetzt.
darf man fragen wieviel Kröten der werner sodia dafür genommen hat?
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
AUG-andy
Beiträge: 552
Registriert: 16. September 2020, 15:58
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Wie viel "muss" ein Revolver kosten?

Beitrag von AUG-andy »

Wie viel ein Revolver kosten muss /darf ?

Für unsere "Spaßgeräte" haben wir in letzter Zeit nicht viel ausgegeben. :-pp
Dank Doktor Ruger, der mich ebenfalls motiviert hat mal auf Egun mitzumachen.
Er hat in meinem Auftrag einen sehr günstigen Ruger Blackhawk ersteigert.
An diesem Abend gab's noch eine weitere Auktion, mehr verrate Ich aber nicht. :lol:
Das Soll er euch selbst erzählen. :whistle:
Der Spaß kostet mich gerade mal 500€ für einen tollen 44 Magnum Revoler. :rofl:

https://www.egun.de/market/item.php?id=13616060
:wave:
Benutzeravatar
T/C
Beiträge: 58
Registriert: 28. November 2013, 17:33
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Wie viel "muss" ein Revolver kosten?

Beitrag von T/C »

darf man fragen wieviel Kröten der werner sodia dafür genommen hat?
1800.- € wobei die DLC Beschichtung 550.- € ausgemacht hat, aber ich wollt halt unbedingt was beständiges in schwarz matt haben.
Ich find das nicht übertrieben, ist alles handwerklich wirklich einwandfrei gemacht.
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“