Hausbau mit 35?

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von doc steel »

Trockenbauweise is da so ein Thema. Wennst jemand hast der die Riegel (Profile) hinstellt, müssts eigentlich mit dem Teufel zugehen, wennst die Wänd nachher selber nicht hinbringst. Die Profile können a Hund sein, allerdings ned in an Neubau, eher bei Altbausanierungen.

Pflastern...da sollt ma zumindest einmal wo mitgeholfen haben und a bissl Erfahrung mitbringen. Vor allem auch deswegen weil da u.U. Wwerkzeug notwendig wird (wie z.b. a Rüttelplatte) das ma ned so glei nur irgendwo herumlehnen hat. Eventuell notwendige Gefälle oder gar Bombierungen können Herausforderungen darstellen die man ohne fremder Hilfe nicht bewerkstelligen kann. Da brauchst als Amateur sicher deutlich länger als a Profi.

Malen und Bodenlegen (solang es ka genagelter Parkett is) sind eigentlich schöne Arbeiten, die durchaus auf Etappen nebenher gemacht werden können und sich somit gut eignen das Zeitmanagement am Bau zu optimieren.
Aber gut, ausgmalt und Boden gelegt hab ich in meiner bisherigen Karriere schon....
na aufs Schloß Schönbrunn fehlt nimmer viel. :mrgreen:
Aber auch dann is ma vor ana echten Hundshacken nicht gefeit.

Ich erinnere mich an eine Betonmauer mit Gipsputz und Tapete, soll ausgemalt werden.
Nach drei Tag wundern, ärgern, schimpfen bis hin zum aufgeben wollen hat sich herausgestellt: Der Gipsputz war fehlerhaft und hat nie vollständig abgebunden (man konnte mit dem Finger Dellen reindrücken obwohl er schon knapp 20 Jahr alt war). Der erste Vorbesitzer hat a Kunststoff-Selbstklebetapete darauf gepappt, unser direkter Vorbesitzer dann mehrere normale Tapeten draufgekleistert. Das alles hab ich beim abscheren und vorbehandeln entdeckt.
Im Endeffekt wars dann aber so, dass der komplette Gipsputz bis auf die nackte Betonwand entfernt werden musste.
Mehr Dreck hast nur bei an kompletten Abbruch.
Wiegesagt das kann aber auch an Profi passieren, nur is dann halt die Frage ob er sich das antut und ned an Kunstgriff (= Spezialwort für Pfusch) anwendet, damit er in der Zeit bleibt und dir keine eklatanten Kosten entstehen.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von DocRuger »

doc steel hat geschrieben: 27. Juni 2021, 08:53
Pflastern...da sollt ma zumindest einmal wo mitgeholfen haben und a bissl Erfahrung mitbringen. Vor allem auch deswegen weil da u.U. Wwerkzeug notwendig wird (wie z.b. a Rüttelplatte) das ma ned so glei nur irgendwo herumlehnen hat. Eventuell notwendige Gefälle oder gar Bombierungen können Herausforderungen darstellen die man ohne fremder Hilfe nicht bewerkstelligen kann. Da brauchst als Amateur sicher deutlich länger als a Profi.
:p1:

Was man aber noch hinzufügen könnte wären zb Mosaike die viele Leute auf der Einfahrt zb haben.

Pflastern ist generell nicht die lustigste Arbeit, vor allem wennst ein paar Tonnen Kleinstein jeweils 300m mit der Scheibtruhe führen musst.
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von doc steel »

Im Reihen- oder Kreuzfugenverband legst a belastete Fläche wie z.B. a Einfahrt eh nicht. Dafür gibts den Fischgrätverband oder wennst a Jass bist und dich gern spielst den Schuppenbogen oder Segmentbogenverband. Allein dadurch hast scho quasi a Muster.
Mosaik tät ich auf belasteten Flächen eher keins legen, weil wenn dabei sehr kleine Steine verwendet werden sinkt die Belastbarkeit, d.h. irgendwann bricht a Stein raus und bei großen Steinen wirkt das Motiv oft nicht ausreichend. Auf Terrassen oder Vorplätze von Eingangsbereichen ja.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von DocRuger »

Ares hat geschrieben: 23. Juni 2021, 10:59
Sie wissen es oft nicht besser.

Das ist wirklich ein Topviertel und die Stadt Wien ist bestrebt auch die angrenzende Fußgängerzone aufzupeppen...

Bild

Bild
Warum postest eigentlich nicht Bilder dieser Fussgängerzone wie die vom letzten Samstag der Kronen Zeitung?

https://mobil.krone.at/2448032

Oder vom Reumannplatz, Laxenburgerstrasse bis hinten zur Absberggasse so ab 21 Uhr? Das würde weit mehr über das Leben und Klientel dort aussagen als deine Bilder von 10uhr vormittags. :whistle:

Die treffen sich auch ganz grundlos in Favoriten.

Die selben Szenen hast übrigens auch bei jedem Heimspiel der Austria. ;)

Wirklich eine Top Gegend wo ich möchte das meine Kinder aufwachsen und spielen :applaus:
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von doc steel »

Ares hat geschrieben: 23. Juni 2021, 10:59 und die Stadt Wien ist bestrebt auch die angrenzende Fußgängerzone aufzupeppen...
A gute Idee, wenns dazu ausreichend Semtex und a Brigade Planierraupen verwenden. Bin i dafür.
Dort in den Tschu****viertel mecht i ned amal als Toter über an Zaun hängen!
Hat ma scho greicht wenn i zum Pinter gfahrn bin...was ma da an Ruß entgegenkommen is....
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 842
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von Old Dog »

doc steel hat geschrieben: 27. Juni 2021, 12:28
Ares hat geschrieben: 23. Juni 2021, 10:59 und die Stadt Wien ist bestrebt auch die angrenzende Fußgängerzone aufzupeppen...
A gute Idee, wenns dazu ausreichend Semtex und a Brigade Planierraupen verwenden. Bin i dafür.
Dort in den Tschu****viertel mecht i ned amal als Toter über an Zaun hängen!
Hat ma scho greicht wenn i zum Pinter gfahrn bin...was ma da an Ruß entgegenkommen is....
Du sprichst mir sowas aus der Seele, du ahnst es nicht......
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von DocRuger »

doc steel hat geschrieben: 27. Juni 2021, 12:28
Ares hat geschrieben: 23. Juni 2021, 10:59 und die Stadt Wien ist bestrebt auch die angrenzende Fußgängerzone aufzupeppen...
A gute Idee, wenns dazu ausreichend Semtex und a Brigade Planierraupen verwenden. Bin i dafür.
Dort in den Tschu****viertel mecht i ned amal als Toter über an Zaun hängen!
Hat ma scho greicht wenn i zum Pinter gfahrn bin...was ma da an Ruß entgegenkommen is....
DocRuger hat geschrieben: 7. Juni 2021, 22:54
Ares hat geschrieben: 7. Juni 2021, 22:45
Rund um den Helmut Zilk Park entstehen derzeit Wohnungen die angeblich um einen Bettel zu mieten sind. € 300,-- - €700,-- ex. Betriebskosten hört man. Dem richtigen Klientel sollte man halt angehören. Weis aber nicht was damit gemeint ist. Na jedenfalls eine wirklich schöne Wohngegend dort!
Dort möchte ich nicht mal mehr begraben sein ganz abgesehen davon das du im und um den Helmut Zilk Park einen Dolmetscher brauchst.
Vielleicht glaubt er es ja euch.
ROCS Mitglied
Ares
Beiträge: 299
Registriert: 19. September 2020, 22:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von Ares »

Habe ja ein Foto vom Feldhasen versprochen :)

Bild

Übrigens ist der Belvedere Garten auch nur 3 Steinwürfe entfernt.
Dulce bellum inexpertis
Burgenlandy
Beiträge: 360
Registriert: 16. September 2020, 16:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, AR15 ua.

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von Burgenlandy »

Ist doch eine geile Gegend. Columbus Center, Viktor Adler Markt und und und 😆 da wirst noch wegen einer Tschick angeschnorrt und die Leut stehen vorm Action Schlange.

Eine Bekannte hat/wird dort in der Gegend einen Job annehmen ... Mal fragen wie es ihr geht 😉 wennst jemand kennst und weißt das derjenige sonst dort nicht anzutreffen wäre bin ich gespannt

Gegen gute Bezahlung fahre ich da durchaus gerne mal hin. Bahnhof, Sonnwendviertel usw wird schon recht modern ... Da fehlt mir fast das flair. Waffenverbotszone ist da aber irgendwo (bzw war)
Ares
Beiträge: 299
Registriert: 19. September 2020, 22:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von Ares »

Ja, auch die Infrastruktur wird dort laufend den neuen Gegebenheiten angepasst.
Viel Platz zwischen den Gebäuden, freie Kirchen sind Voraussetzungen die geschaffen wurden, damit Herr und Frau Österreicher nicht das Gefühl haben müssen, aus der Stadt vertrieben zu werden.

Bild

Bild
Dulce bellum inexpertis
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“