Elektroschaltkasten

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Lindenwirt »

Ähh, von einem Schaltplan weiß ich nix, nur einer schwer leserlichen Beschriftung der Drähte...
Bravo
Beiträge: 473
Registriert: 18. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: AR-15, Glock, PCC-gun, und was sich noch so ansammelt...

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Bravo »

Lindenwirt hat geschrieben: 30. Juni 2021, 15:57 Ähh, von einem Schaltplan weiß ich nix, nur einer schwer leserlichen Beschriftung der Drähte...
Sobald du dich durchgeackert hast kannst du bei mir weitermachen. Ich habe 9 beschriftete Sicherungen und 10 unbeschriftete. Keine Ahnung was da dran ist. :-D
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von DocRuger »

Lindenwirt hat geschrieben: 30. Juni 2021, 15:57 Ähh, von einem Schaltplan weiß ich nix, nur einer schwer leserlichen Beschriftung der Drähte...
Die Firma die diesen Schaltkasten gemacht hat muss auch einen Schaltplan dazu haben.

Lg
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 807
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Balistix »

DocRuger hat geschrieben: 30. Juni 2021, 14:52
Balistix hat geschrieben: 30. Juni 2021, 11:16 Ich krieg bei dem Bild einen zerebralen Kurzschluss. Diese "Firma" würde ich mir vorknöpfen.
Die Frage die sich halt stellt ist ob es da wirklich was zum vorknöpfen gibt?

Eine klassische Verdrahtung mit im Winkel gebogenen Drähten die parallel laufen macht schon lange keiner mehr.

Wenn die Anlage sicher ist gibts im Prinzip nix zum bemängeln und einen Schaltplan muss es ohnehin dazu geben.
Das Kabelmanagement ist unzufriedenstellend. Das geht auch sauberer, wenn man von Anfang an mitdenkt.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1955
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Tobi »

So einen Schaltschrank sah ich das letzte Mal in Mexiko. :D

Bei uns lassen es sich die Elektriker normalerweise nicht nehmen, das sauber zu verkabeln. Ist wie eine Visitenkarte und gehört zur Berufsehre. Würde ich auch reklamieren, du hast ja neu gebaut oder?
Burgenlandy
Beiträge: 360
Registriert: 16. September 2020, 16:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, AR15 ua.

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Burgenlandy »

Lindenwirt hat geschrieben: 30. Juni 2021, 10:52 Ok, danke euch mal. Wurde ja grundsätzlich offiziell über eine Firma gemacht, d.h. ggf. könnte ich dort auch noch nachhaken.
@Burgenlandy: Bin über jedes Feedback dankbar. :)
Wenns so schon (länger) funktioniert Deckel drauf und gut ist. Da drin am besten nix mehr dazugeben 🙈.

Über den Geruch haben wir nicht gesprochen. Schwer zu sagen ob wirklich.wqs abgeraucht ist oder einfach wärmebedingte ausgasungen.



Ja es gibt wesentlich schlimmeres. Hätte hätte hätte. Ja hätte man anders planen können. Alter der Einbauten ??? ... Alles was dann dazu kam und nicht unmittelbar da rein musste, wäre in einem seperaten Schrank besser aufgehoben. Wenn es läuft ist das jetzt fraglich wozu man eingreifen sollte. Wird nur mega Aufwand und alles geht danach genauso wie zuvor.



Da gibt es aber echt um welten ärgeres. Altbauten die zu neo-chic gestylt werden. Wenn sich einer einen Hof aus Jahre Schnee zur Yuppie Bude bauen lässt in der alles an high Tech sensorik am User-ende verbaut ist. Quasi Klopapier musst noch selber in die Hand nehmen aber nachbestellt wird.fast schon automatisch oer Sensor. Dann aber in den alten Wänden zwischen Jahrzehnte alten Platten die Anschlüsse vom Haus findest 😆 wenn die 200k Hauselektrik mit PV Pool Kino usw an etwas hängt das wahrscheinlich irgendwann zwischen zwei Bombenangriffen zusammengeschustert wurde. Das ist außen hui innen pfui
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von DocRuger »

Balistix hat geschrieben: 30. Juni 2021, 17:35

Das Kabelmanagement ist unzufriedenstellend. Das geht auch sauberer, wenn man von Anfang an mitdenkt.
Ja besser geht immer, aber so lange alles sicher ist und funktioniert wirst glaube ich nicht viel dagegen machen können.
ROCS Mitglied
Ares
Beiträge: 299
Registriert: 19. September 2020, 22:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Ares »

Zumindest in Wien ist eine bauliche Trennung, bzw. separate Verteiler für Schwach- und Starkstrom bei Wohnungen mittlerweile vorgeschrieben. Auslöser war glaube ich der tödliche Unfall eines Elektrikers in Zwettl.
Genaueres dazu findet man in der jeweils gültigen Fassung der TAEV.
Dulce bellum inexpertis
Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 807
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von Balistix »

DocRuger hat geschrieben: 30. Juni 2021, 18:32
Balistix hat geschrieben: 30. Juni 2021, 17:35

Das Kabelmanagement ist unzufriedenstellend. Das geht auch sauberer, wenn man von Anfang an mitdenkt.
Ja besser geht immer, aber so lange alles sicher ist und funktioniert wirst glaube ich nicht viel dagegen machen können.
Ich halte das nicht für eine rein optische Sache.

Da winkt mir doch jede Fremdfirma dankend ab, die ich da in 5-10 Jahren ggf mit Arbeiten zu beauftragen habe. Oder sie brauchen X Stunden mehr weil da so ein Kabelsalat hängt.

Das darf der Profi, der das ursprünglich verbrochen hat, auf seine Kosten zammräumen.
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Elektroschaltkasten

Beitrag von DocRuger »

Balistix hat geschrieben: 30. Juni 2021, 19:02
Da winkt mir doch jede Fremdfirma dankend ab, die ich da in 5-10 Jahren ggf mit Arbeiten zu beauftragen habe. Oder sie brauchen X Stunden mehr weil da so ein Kabelsalat hängt.
Genau für das ist der Schaltplan ja da und die Firma die es gemacht hat muss einen erstellt und dem Eigentümer ausgehändigt haben.
Zuletzt geändert von DocRuger am 30. Juni 2021, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
ROCS Mitglied
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“