Ultraschallreinigungsgerät gesucht

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ultraschallreinigungsgerät gesucht

Beitrag von gipflzipfla »

maggus hat geschrieben: 4. August 2021, 16:09 ich verwende das Emmi D21 von EMAG
quasi fast das idente Gerät wie der von Hornady nur erheblich günstiger , was ja auch kein fehler ist ;)
....
Vielen Dank... d a s trifft meine Vorstellungen bislang am Besten. Auch, weil der Einsatzkorb passend ausschaut. Jedenfalls was man so davon erahnen kann.
Danke :up:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ultraschallreinigungsgerät gesucht

Beitrag von gipflzipfla »

Dobi hat geschrieben: 4. August 2021, 16:24 Ich verwende für meine .38 spec. Hülsen so einen 25,- bis 30,- € Ultraschallreiniger für Brillen, den wir im Jahre Schnee mal vermutlich beim Hartlauer gekauft haben....

Für mich reicht das völlig und spar mir Platz und Kosten für ein großes Gerät. ;-)

Besten Dank, auch Dir!
Ja, die Platzverhältnisse kommen noch hinzu.

Preislich natürlich nicht uninteressant. Aber ich befürchte, heutige Geräte zu diesem Preis werden die Qualität nicht erbringen können.
So etwas mit Zeitschaltuhr, das kann schon etwas.. Kostet aber extra
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ultraschallreinigungsgerät gesucht

Beitrag von gipflzipfla »

Sooo... damit das Suchen ein Ende ha, sonst wird ja doch nur wieder nichts draus.
Ich habe mir den Emmi D21 von EMAG, nebst Reinigerkonzentrat, beim Conrad bestellt

Danke für Eure Hife

:up: :chears:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ultraschallreinigungsgerät gesucht

Beitrag von DocRuger »

gipflzipfla hat geschrieben: 4. August 2021, 14:04
Wie schauen die Hülsen innen danach aus?
Da verbliebe nur noch die Sache mit den Zündglocken.... :whistle:
Ich hab zwar gelesen das du schon zugeschlagen hast aber vielleicht ist deine Frage für wen anderen ja auch interessant.

Innen werden die Hülsen schön sauber und was die Zuendglocke betrifft kann es passieren das sich der Schmauch quasi ansaugt und nicht vollständig löst.

Einmal leicht drüber wischen und dann passt's.
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ultraschallreinigungsgerät gesucht

Beitrag von gipflzipfla »

...ich habe den Thread ja auch nur exhumiert :whistle:
DocRuger hat geschrieben: 4. August 2021, 21:03 ....

Ich hab zwar gelesen das du schon zugeschlagen hast aber vielleicht ist deine Frage für wen anderen ja auch interessant.

Innen werden die Hülsen schön sauber und was die Zuendglocke betrifft kann es passieren das sich der Schmauch quasi ansaugt und nicht vollständig löst.

Einmal leicht drüber wischen und dann passt's.
:up:

Natürlich sind weiterführende Hinweise und Erfahrungen erwünscht.
Die Zündglocke wir wohl nur mit kratzenden Edelstahlstäbchen bis in die Ecken sauber, so wie ich das rausrecherchiert habe
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ultraschallreinigungsgerät gesucht

Beitrag von DocRuger »

gipflzipfla hat geschrieben: 4. August 2021, 21:42
Natürlich sind weiterführende Hinweise und Erfahrungen erwünscht.
Die Zündglocke wir wohl nur mit kratzenden Edelstahlstäbchen bis in die Ecken sauber, so wie ich das rausrecherchiert habe
Je nach Verschmutzungsgrad kann hier schon oft ein simples Wattestäbchen den gewünschten Erfolg bringen.
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ultraschallreinigungsgerät gesucht

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
DocRuger hat geschrieben: 7. August 2021, 10:39 ....
Je nach Pulver und Verschmutzungsgrad kann hier schon oft abschließend ein simples Wattestäbchen den gewünschten Erfolg bringen.
Ich habs angetestet und im Falle meiner "ultrageschallten" 223er Hülsen kommt, je nach persönlicher Betrachtung, noch "mächtig" Dreck raus.
Also "porentief sauber" geht mit Sicherheit anders. Aber gefühlt sind 98% vom Schmodder raus.

Den sackteuren Aufwand treibt man ja bestimmt, um keine Nacharbeiten haben zu müssen.
Alles eine Frage der persönlichen Ansprüche.

Ich sags mal so: ich habe mehrfach präzise Ladungen aus bereits mehrfach verschossenen Hülsen produziert, bei denen ich lediglich jedes Mal díe Zündglocke mit dem Tool ausgeputzt habe.
Somit wäre der Beweis erbracht, dass so mancher Aufwand wohl gar nicht nötig wäre...

Aber, des Menschen Wille ist ja bekanntlich sein Himmelreich!

.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“